(C) Gino Keller
 
 
 

31.12.24Und zum Jahresabschluss wünschen wir und die Katzen der ganzen Familie, Freunden und Bekannten
ein gutes, gesundes und sorgenfreies 2025
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
20.12.24Das erste mal ohne Kinder und ich komme erst am 24. Dezember abends in Dumaguete an... nicht einfach
für Abi. Wenigstens sind die drei Katzen bei Abi ;-)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
19.12.24Auch die Nachuntersuchung (MRI) zeigte keine Schatten oder Blutungen in meinem Kopf. Alles wieder gut.
Dafür gibt es sonst immer etwas zu erledigen. Umbuchen, Versicherung, Betreuung der Kinder (diejenigen die
wollen), Mieterprobleme und Geräteausfälle.
 
Eigentlich war es für mich und Abi ein schwieriges Jahr und wir alle sind dankbar, dass Andrea versuchte Lisi
immer und überall zu helfen. Mit viel Aufwand und Engagement machte sie die Brücke zwischen mir und Lisi.
Aber was kann man machen, wenn immer alles abgelehnt, gar nicht oder sogar gegenteilig gemacht wird.
Lisi lebt im Moment bei ihrem Freund der sie unterstützt.
 
Anna hat sich schon recht gut eingelebt und versucht alles zu meistern. Im Moment kommt sie gut zurecht wie
es scheint. Wir werden sehen ob sie mehr aus den gebotenen Chancen macht.
 
 
 
30.11.24Nachdem ich in der Wohnung von Anna einen falsch montierten Badezimmerspiegelschrank auf die Birne
kriegte, hatte ich eine Platzwunde auf dem Kopf. Natürlich einhergehend mit Kopfschmerzen, was nicht
verwunderlich war.
 
Aber ich reiste noch nach München, wo ich mit Freunden eine super Zeit beim Wandern verbrachte.
Danke an Romy und Karschte.
 
Mit mehr oder weniger Kopfweh reiste ich nach Interlaken zu den Eltern. Nach ein paar Tagen steigerte sich
mein Kopfweh zu extremen Schmerz und meine Mutter schickte mich nach 3 Tagen im Bett in den Notfall.
Dort wurde ich als Notfall in das Inselspital Bern verlegt  mit Verdacht auf Hirnblutung. Diverse Untersuchungen
zeigten wohl etwas Blut um das Hirn, jedoch kein offene Wunde oder Tumor. 3 Tage Beobachtung folgten.
Es wurde jedoch schnell wieder etwas besser und ich konnte nach etwas stürmen nach Hause.
 
Leider bekam ich noch ein Reise/Flugverbot und konnte meine Rückreise auf die Phippsen nicht wie
geplant antreten.
 
Nun wird es ca. 20er Dezember bis ich starten kann.  Ja, so schnell kann es gehen.
 
Bin zwar im Hotel Mama sehr gut aufgehoben, und spüre eigentlich kaum noch etwas, aber trotz den Bergen,
dem Schnee, meist gutem Wetter und super Essen hätte ich doch noch einiges zu tun auf den Phippsen.
 
 
 
 
25.10.24Hurra, alles erledigt, alles organisiert, alles abgeschlossen.... alle Probleme bewältigt - ich kann wieder
abreisen.
 
Für Anna ist nun alles erledigt was es für den grossen Schritt in ihre gewünschte Zukunft in Deutschland ge-
macht werden musste. Alle Beamtengänge, Nummern, Anmeldungen, Konten, Umschreibungen, Verträge und
Versicherungen sind abgeschlossen und erledigt. Der neue Alltag hat angefangen.
Arbeiten, einkaufen, putzen, waschen und immer alles pünktlich bezahlen, nichts vergessen, das Soziale
Umfeld aufbauen, die nähere und weitere Umgebung und Möglichkeiten erkunden....
 
...dabei nicht vergessen die Autoprüfung für Deutschland nochmals zu machen, Deutsch auf den Level C1
zu bringen und einen Ausbildungsplatz zu suchen.
 
Ich werde umgehend abreisen. Zuerst noch etwas nach Interlaken, dann wieder in die wärme auf die Phippsen.
 
 
 
09.10.24Land in Sicht.....   So etwa fühle ich mich heute und es ist erst noch der Geburtstag von Anna! Nach dem
Glück, dass wir für Anna einen WG-Platz nur 1km von der aktuellen Arbeitsstelle bei EDEKA fand und wir
endlich die Steuernummer erhielten ging es zuerst zur Bank um ein Konto zu eröffnen. Leider schon wieder
2 Tage warten. Aber heute Morgen kriegten wir die Kontonummer und somit die IBAN ohne diese das Auto
nicht umgemeldet werden kann. Die neuen Nummern bestellte ich schon vor 10 Tagen und den Termin machte
Anna vor einer Woche. Also nach der Bank gleich zum Office wo es nur 15 Minuten dauerte.
Mit der IBAN kann nun auch eine SIM bestellt werden, was Anna sogleich machte.
Auch der Arbeitsvertrag konnte nun fertig ausgefüllt werden.... uffff
 
Nun erwarten wir noch Post für das Onlinebanking, den Geldautomaten, die Versicherungsunterlagen, die
SIM-Karte und noch einige Bestellungen für die Wohnung.
Haben wir dies alles, dann wird natürlich noch PayPal, WISE, G-Pay, Yapeal, Bolt und die lokale Parkingapp
eingerichtet um flexibel alles erledigen zu können.
 
....dann ist es schon bald Zeit für mich weiter zu reisen ;-)
 
 
 
26.09.24Bei mir drehte sich seit dem August alles um die Auswanderung meiner zweiten Tochter nach Deutschland
zur Ausbildung.  Die Voraussetzungen wären eigentlich gut gewesen, aber was wir vorfanden war das totale
Chaos.
 
Wir flogen pünktlich von Dumaguete nach Cebu wo wir sicherheitshalber übernachteten.  Am nächsten Tag
ausschlafen und noch etwas in den Pool bevor wir rüber zum Terminal gingen. Alle Kontrollen verliefen
reibungslos und schnell. Es hatte kaum Leute.
 
Wir liessen uns dort in der Lounges nieder, verköstigten uns schon mal und dann ab in den Flieger von
Qatar Air. Der Flug nach Doha war wieder mal erstklassig. Dort angekommen war die Einreise mit
Pass/Gesichtsscanning und Fingerabdrücke schnell erledigt und wieder ging es in eine Lounge um noch
etwas zu schlafen. Ein gutes Frühstück, duschen und sehr ruhige Ambiente... einfach cool. Das Handgepäck
steckten wir dort in ein Schliessfach und machten uns auf den Weg in die City die ich ja noch vom Februar her
kannte. Goldenpass für die U-Bahn und wir fühlten uns wie Könige.
 
Ich zeigte Anna die Tourispots die wir mit der U-Bahn und zu Fuss gut erreichen konnten. Bei 43C war es uns
jedoch schnell mal viel, echt viel zu heiss um mehr zu laufen. Hatten schon über 30'000 Schritte auf dem Zähler.
 
Wir gingen wirklich ganz versteckt lokal essen und dann buchte ich einen Stadttrip mit einem Privatwagen. Wir
waren ca. 10 Std. in Doha unterwegs und fuhren zurück zum Flughafen. Pass in den Automaten gesteckt und
Gesicht scannen dann noch Security ohne Gepäck super. Zurück in die Lounge um zu essen und viel zu trinken.
 
Hier ist das Boarding jedes mal schlecht organisiert.... dann genossen wir den Flug mit super Service nach
München.
 
Dort waren auch wieder Passscanner für CH und EU und die Immigration dauerte pro Kopf unter 1 Minute - echt
super!!! Das Gepäck kam auch als eines der Ersten und dann ab auf die S-Bahn und im Hauptbahnhof in den
Intercity der teils mit 300km/h nach Nürnberg sauste.
 
Dort wieder in die S-Bahn und nach Schwabach wo wir von Andrea abgeholt wurden, Danke!
 
Dies war der schöne Teil:
Der Plan war, dass Anna in die Wohnung von Lisi ginge und ich bei Andrea bleiben durfte, bis alles erledigt war.
 
Doch die Eigentümerin der Wohnung bekam von Lisi kein Geld und Lisi hatte zudem noch illegal Untermieter
einquartiert die auch nicht zahlten, dafür nur mit Lisi zusammen Lärm und Dreck machten so, dass sich die
anderen Bewohner jeden zweiten Tag beschwerten. Auch erschien Lisi nicht mehr bei der Arbeit und wurde
zurecht gekündet.
 
Also hatte Anna nun keine Wohnung. Ohne Wohnungsvertrag kein Anmelden, kein Arbeitsvertrag, kein
Bankkonto, kein Auto anmelden und keine SIM um zu kommunizieren....
 
Andrea erlaubte mir 10 Tage bei ihr zu bleiben und ich durfte wieder den tollen Jaguar benutzen. So konnte
ich zum 6 Monate stehen gelassenen Smart fahren, diesen wieder in Gang bringen um wenigsten zu einer
Garage zu fahren. Diese hat mir auch Andrea vermittelt und er machte 4 neue Bremsen, ein Bremszylinder,
dann Service und TÜV und ich konnte ein funktionierendes Auto abholen.
 
Sofort buchte ich ein Airbnb und nun schrieb ich und Anna jedes Studio, jede 1 Zimmer Wohnung und jede
WG an die ausgeschrieben war. Natürlich hat keiner echtes Vertrauen in eine 19 Jährige aus dem Ausland ohne
Vormietung ohne Bankkonto, ohne Schufa und nur mit einer Zusage von einem Arbeitsvertrag......
 
Mir kamen die Tränen, als wir in einer 2er WG 1km von der Arbeitsstelle weg eine Zusage bekamen. Also für den
Mietvertrag die Kaution und Miete überweisen... zum Glück habe ich Wise das dauerte nur Sekunden und ich
bekam sofort den Vertrag und den wichtigsten Zettel die Mieterbescheinigung zur Anmeldung per Whatsapp.
Wir sind gleich losgerannt aber am Freitag wird hier nur bis 12:00 gearbeitet. Also online ein Termin am Montag
machen und nun war die Anmeldung in 10 Minuten erledigt. Seit dem warten wir auf die Steuernummer, denn
nur mit dieser kann ich ein Bankkonto eröffnen und das brauche ich um das Auto anzumelden.
 
Um das Auto anzumelden muss zuerst eine Versicherung abgeschlossen werden. Das war auch ein Horror.
Anna ist erst in 10 Tagen 19 als wird die Versicherung mit 18 gerechnet. Junger Neulenker aus einem 3 Welt
Land ohne Bonus mit 1 Jährigem Führerschein kostet für einen kleinen Smart 2400-3800€ im Jahr für 8000 km
und als Fahrer nur Anna. Der Horror pur!!!
 
Nach unzähligen Telefonaten und noch mehr Internetsuche fand ich beim ADAC die günstigste Lösung die
ich auch ohne Deutsches Konto mit einer CH-Kreditkarte bezahlen konnte. Nein keine Teilkasko nur noch
Haftplicht also alle eigenen Schäden sind nicht versichert. 1700€ kostet es trotz allem noch.
 
Toll ist, die Schlüssel für die Wohnung haben wir schon bekommen und dürfen auch schon rein. Bis Sonntag
haben wir noch das AIRbnb und dann geht es ganz in die Wohnung. Ich darf auch noch etwas bleiben um
alles für Anna zu erledigen.
 
Eingeräumt ist nun alles und ich repariere schon fleissig das Eine oder Andere in der Wohnung und warte auf
den Brief mit der Sozialdingsbumsnummer.
 
Seit 3 Tagen darf Anna bei der Andrea im EDEKA arbeiten. Natürlich ist es nun anders als Schule... Erste Schicht
ist ab 06:00h-14:00h und 15 Minuten vorher dort sein und noch fahren und natürlich vorher noch eine Stunde
vor dem Spiegel.....
 
Machte so einen Witz - Juhuuu dein erster Arbeitstag von 45 Jahren arbeiten !!!!
Böser Blick von Anna :-)
 
 
 
 
01.08.2024Viel hat sich getan in unserer Familie. Trotz den sehr negativen Erfahrungen mit Lisi, will Anna trotzdem
den Start in Europa versuchen.
 
Also los, Finger raus und anfangen alles zu organisieren den Haushalt von Anna aufzulösen, alle Papiere,
Tickets und was es eben braucht vorzubereiten.... und vieles einpacken.
 
Nun ist es bald so weit. Ja die Zeit vergeht schnell und somit werden wir hoffentlich bald in Deutschland
eintreffen.
 
Auch für Anna stehen viele sehr gute Menschen bereit ihr in jeder Situation zu Helfen, sie zu unterstützen
um ihr den Einstieg zu ermöglichen, ihre Wünsche zu erfüllen.
 
Aber lernen, arbeiten und sich behaupten muss sie selber... Viel Glück beim beamen in die neue Zukunft....
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 
 
END

Beamen-1_1000
Weihnachten-2024-D
Neujahr-2

Blog, Links & Bildern

 

2008

,

 

09-1

,  

09-2

,

 

10-1

,  

10-2

,  

11-1

,  

11-2

,  

12-1

,

 

12-2

,

 

13-1,

 

13-2,

 

14-1,

 

14-2

,

 

15-1

,

 

15-2,

 

16-1

,

16-2

,  

17-1

,  

17-2

,  

18-1

,  

18-2

,  

19-1

,

 

19-2

,  

20-1

,  

20-2

,  

21-1,

 

2

1

-2,

 

22-1

,  

22-2,

 

23-1,

 

23-2

,  

24-1,


24-2,

 

25-1,