16-2,
17-1
,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,
24-1
,
2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2,
14-1,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
31.12.16
Ohh der Dezember gab viel Arbeit und vieles zu erledigen. Natürlich war der Hauptstress für die Kinder die



Prüfungen, Aufführungen und Feste am Laufband hatten. Endlich Ferien, da war auch schon die Weihnacht da.



Wir genossen noch vor dem totalen Chaos in der Stadt die Essen mit Freunden in Restaurants. Das
El Dorado
,



das abgebrannt war ist wieder voll funktionsfähig und hat zu günstigen Preisen wirklich super gutes Essen.



Aber auch beim Japaner oder beim Koreaner waren wir sehr zufrieden gewesen.



Mit dem Taifun der die Philippinen genau an Weihnachten überrollte hatten wir in Dumaguete grosses Glück.



Weder Regen noch Sturm erreichte uns. Dieses Jahr gab es keine Probleme betreffend Taifunen in unserem



Gebiet. Auch von den ca. 3400 Erdbeben im 2016 hatten wir keine Schäden zu verzeichnen sehr viele waren nur



kurz und schwach.



Vor einem Jahr sind wir ja in die neue
Lotterbude
eingezogen und hatten 2 Monate einiges zu tun um eine



Küche ohne Ameisen und ein Scheisshaus wo man nicht kleben bleibt zu bauen. Der Umbau hat sich für uns



schon mehr als gelohnt. Es ist doch schöner in einem Bereich zu arbeiten oder sich zu pflegen wo man sich



wohl fühlt. Wie lange, das weiss keiner da die Eigentümerin in den USA wohnt und nicht weiss was sie mit der



Hundehütte machen will.



Nach vielen Mühen, grossem Aufwand und viel Angst für mich. Fährt Abi nun meist mit dem Auto, wenn wir wo



hingehen. Auch ab und zu alleine um die Gasflasche für die Küche zu befüllen. Das ist ein grosser Schritt



auch in Sachen Sicherheit. Wenn ich, die Kinder oder einer unserer Freunde in der Nachbarschaft was haben



sollten kann sie nun fahren.



Seit einem Jahr habe ich persönlich alle Verpflichtungen abgelegt. Kein tägliches Tauchen mehr in Resort's wo



die Geldgier vor Qualität gestellt wurde und ich mit den sehr schlecht ausgebildeten Apo-Gelegenheitstauchern



und den noch schlechteren Chinesen, Japanern und Koreanern nichts am Hut habe (ausser Risiko),



keine Verantwortung (ausser der Familie) mehr gegenüber anderen einfach nur noch aufstehen, raus schauen



und entscheiden was ich heute mache! So machte ich mehr km mit dem Töff und weniger Tauchgänge, dafür



alle zwischen 1.5 - 3 Stunden. Ich gehe nur noch wenn ich fit bin, es mir passt und die Bedingungen gut sind.



So gab es dieses Jahr nur ca. 100 Tauchgänge anstelle von 500-700 vorher. Es fehlen noch ca. 130 bis 8000 :-)



Das grösste Projekt im 2016 war die perfekte Planung und Organisation der
5 Wochen Ferien in Deutschland
.



Wie
die USA davor
wurde wirklich alles auf Stunden genau geplant. Wie beim Tec- und Höhlentauchen gibt



es danach nur "folge dem Plan und alles wird gut" :-) Aber es hat sich gelohnt!!! Nicht nur was wir alles erlebten,



sondern die vielen Freunde und Bekannte die uns mit offenen Türen und Goldenem Herzen empfingen.



DANKE nochmals an alle die wir besuchten und alle die wir leider aus Zeitgründen nicht besuchen konnten!



Die Kinder hatten ja noch Ferien in den Ferien und waren für über 1 Woche in einem Ferienlager mit anderen



Kindern. Das erste mal weg von uns und dies noch in einer fremden Umgebung mit fremder Sprache!!



Als wir sie abholten, war die Freude gross aber sie währen auch noch länger geblieben :-) :-)



Ohne Verpflichtungen nutze ich noch Aktionen und besuchte
Singapur
,
Korea
und
Japan
für je 4-10 Tage.



Das waren fantastische Städte, im totalen Gegensatz zu dem Dreck und Chaos hier ;-)



Freie Regentage nutzte ich um auch die anderen Ferienfotos mit meinen Girls in kurze Videos umzuwandeln.



Da waren
2011 Hongkong
,
2012 Schwei
z 1
,
2013 Schweiz 2
,
2014 USA
,
2015 Europa Trip
und
2016 Deutschland



Wir Abi, Lisi, Anna & ich danke allen Freunden, Veranden und Bekannten und besonders meinen Eltern für alles



was wir mit und durch Euch auch wieder im 2016 erleben durften. Es ist cool jeden Tag viele Postings, SMS,



Emails und Chats zu bekommen. Auch wenn das FB schneller und einfacher ist, werde ich meine sehr rege



und viel besuchte Homepage weiterführen. Ein grosser Dank an alle die zu den 100'000enden von Hits beitragen!
09.12.16
Man merk es deutlich, das Jahr geht zu Ende. Die Strassen sind verstopft, überall ist alles voll mit Rabatt



Plakaten, nur die Plastiktannenbäume und der Weihnachtsschmuck ist nicht wie im September und Oktober



runtergesetzt. Aber am meisten spinnen die Leute hier auf 1001 in allen Farben und Variationen blinkende



Lichterketten, Sterne und Co. und natürlich auf knallendes Feuerwerk. Auch meine Girls haben den Weihnachts-



baum aufgestellt und geschmückt :-) Aber so wie in
diesem Video
habe ich es hier doch noch nicht gesehen.



Es war hier eher ein ruhiges Jahr mit ganz wenigen Taifunen aber bis jetzt knapp 3200 Erdbeben. Zum Glück



alles nur leichte ohne grössere Schäden (nicht wie im 2012). Die kleinen haben gerade noch 4 Tage Prüfungen



und dann ist eine kleine Pause angesagt. Wir werden sehen, was wir unternehmen werden.
03.12.16
Heute Wissen zu vermitteln ist so cool wie nie zuvor. Die Kid's lieben es etwas neues zu lernen, Experimente



zu machen und zu basteln. Für mich ist es faszinierend
Videos, Material und Versuche
zusammenzustellen



und diese dann mit den Kindern zu machen. Die letzten 2 Wochenenden gab es neben Basteleien mit dem



Elektrischen noch diverses über den Schall zu erkunden. Ja, nun wissen sie mehr über Schallwellen, die



übertragung, Frequenzen, Dezibel und das fühlen von Tönen. Kommt mir gerade recht, denn das Wetter war



teils etwas durchzogen und mit 28C recht kühl für die Philippinen. Dazu habe ich noch eine Erkältung mit Husten



von meinen Girls übernommen :-( Nun so sind meine Töfftrips etwas kürzer und Tauchen macht eine kurze



Pause. Morgen wird der Weihnachtsbaum aufgestellt und schon sieht es wieder etwas anders aus ;-)
17.11.16
Zurück im Chaos der Philippinen geniesse ich wieder die entspannten Solotauchgänge, das hemmungslose



Rumheizen mit meiner Enduro, das relaxen in heissen Quellen oder in meiner Hängematte. Dazu ab und zu



ein kühles Bier mit Nachbarn zu Hause oder ich gehe etwas in die stinkende und laute Stadt Dumaguete auf



ein Kaffee um dem unverständlichen Treiben zuzuschauen. Ab und zu gibt es ein Gewitter, meist in der Nacht



wo es etwas regnet. Dies ist wichtig für die Pflanzen hier. Es gibt viele sehr gute ausgefallene und exotische



Früchte. Die letzten 2 Tage habe ich mein geschlauchter Töff wieder auf Fordermann gebracht und die neuen



Reifen, das frische Motorenöl und die klare Bremsflüssigkeit in einem 350km Trip gebühren eingefahren. Oh ist



das cool ohne Speedlimits oder anderen Einschränkungen über den Schotter zu heizen. Die neuen Reifen



saugen und halten wieder wunderbar! Zum Glück ist es heute etwas regnerisch und ich kann nach dem gestrigen



Offroadritt mich gemütlich erholen. Wie fast immer geht das Netz wieder mal nicht sauber wenn es regnet, aber



ich kann mal wieder all meine kleinen Geräte sortieren und updaten in den paar Minuten wo es dann Internet



gibt. So, dann will ich doch noch einmal meine Notfall und Überlebensbox überprüfen und ältere Sachen wie



Batterien ersetzten, das Funkgerät oder die Wasseraufbereitung wieder mal testen und vielleicht noch etwas



neues dazulegen.
09.11.16

Die Diashow über Japan ist fertig!!



Für mich war Tokyo ein super Ort. Tokyo ist so gross, dass ich nicht alle Stadtbezirke erforschen konnte. Die



Mischung von sauberer Stadt, schönen Häusern, überall Parks und Tempel zusammen mit den äusserst



zuvorkommenden Menschen machen es zu einem sehr lohnenden und interessanten Reiseziel! Natürlich stimmt



in Japan auch das Kulinarische!! Es gibt überall etwas zu versuchen was ich nicht kannte. Die Gaumenfreuden



sind wie Blumen für die Geschmackszellen aber auch die Präsentation ist der Hammer!
Diashow Japan 2016



Hotelpaläste gibt es natürlich auch, ich versuchte jedoch einmal eine Schlafbox die von den Lokalen viel gebucht



werden. Eigentlich ist es eine Bürofläche die durch oben offene Stellwände in 2.5x2m Boxen unterteilt wird. Bei



mir waren es 25 Boxen und die 307 war meine. Da war keine Rezeption, nur per Mail eine Nummer wo ich am



elektronischen Schloss eingab um Zutritt zu haben. Es ist eine günstige Art von Kapselhotel. War für mich perfekt



um meine 6 Std. zu schlafen und damit hat es sich. Dieses System wie auch die Kapselhotels funktionieren so



reibungslos in Japan, weil dort alle die Privatsphäre der anderen achten und sich auch so verhalten! Keiner



telefoniert oder hört Musik, schnattert die ganze Zeit oder macht sonst welche Geräusche und Sachen die andere



belästigen könnten. Ich war auch der einzige Ausländer und es hat mir auch dort gefallen!!
31.10.16
Heute geht es los... wohin? Für eine Woche nach Japan, da sollen im Herbst die Blätter extrem farbig sein, aber



auch Tokio hat sicherlich extrem viel zu bieten. So versuchte ich alles zu organisieren und vorzubereiten, so



dass meine Hundehütte nicht gerade auseinander fällt :-) Nun kommt jedoch noch der Horror bis der Flieger



mit mir drin endlich abgehoben hat... mal sehen wie es dieses mal funktioniert. Einen kleinen Reisebericht



gibt es nach der Reise auf dieser Webseite. Also dann bis bis bald....
21.10.16
Die letzten 3 Taifune sind für uns hier glimpflich abgelaufen. Ganz im
Norden der Philippinen
gab es am meisten



Schäden. Unterschiedliche Meldungen und Bilder verwirren etwas. Wie gesagt, bei uns im Süden von Negros



gab es etwas Regen kleine Gewitter und meist Sonne mit Restbewölkung. Nun ist
der letzte Taifun auf dem Weg



nach Hongkong. In 10 Tagen besuche ich Japan (Tokio) und hoffe natürlich, dass ich nicht dem Taifun hinterher



reise :-) Mal sehen was sich bis dann ereignet. Ansonsten gibt es nicht viel Neues. Es sind nur ganz wenige



Gäste da... ist ja nicht gerade die beste Reisezeit für diese Region. Die Kinder sind fleissig trotzdem, dass im



Moment wieder einmal nichts gelernt wird. Es ist die Zeit von "Gewerbeausstellungen" danach kommt Fiesta von



Dumaguete und danach ist schon wieder Weihnachten... Also kein Grund sich zu bewegen :-( Das Schulsystem



ist auch in den Privatschulen vom Management und den Lehrern abhängig und die sind durchs Band weg kaum



zu gebrauchen. Darum werden hier die Ausbildungen kaum wo anders auf der Welt akzeptiert!




10.10.16
Bei uns hier gibt es jeden Tag Überraschungsmeldungen vom Philippinischen Präsidenten. Langsam verliert



man die Übersicht über alle neuen Vorhaben und Änderungen. Ich denke es wird noch ein langer und harter



Umwandlungsprozess für das Land. Ob es positiv oder negativ für die Lokalen wird ist auch fraglich.



Auch Anna hatte ihren 11 Geburtstag am Wochenende und nun geht es für beide wieder in eine harte Woche



mit einer 4 Tage langen Prüfungsphase. Dies gibt es alle 3 Monate einmal und die Kinder deren Schulgeld-



rechnung noch offen ist, dürfen die Prüfung nicht absolvieren und müssen 1 Jahr aussetzen. Darum wird heute



und morgen von vielen überall Geld geliehen und zusammengekratzt damit die Rechnung am Mittwoch vor



Schulbeginn bezahlt werden kann :-) Fast keiner bezahlt (wie z.B. ich) gleich alles für das aktuelle Schuljahr,



denn die Schule könnte ja abbrennen oder durch Erdbeben / Taifun zerstört werden so hätte man auch das Geld



verloren :-)
02.10.16
Was gibt es neues auf den Philippinen? Jeden Tag ist etwas
Regen angesagt
und jeden Tag sehe ich fast nur



Sonne und 32-34C. Also die Wetterfrösche sind auch nicht mehr so genau. dafür gab es z.B. nur heute bis jetzt



16 Uhr, 11 Erdbeben auf den Philippinen, das Stärkste war 4.6 gemessen. Wenn ich da die
Schlagzeile im Blick



von dem einen Minibeben in der Schweiz lese mit 3.4 ;-) ;-) Bis jetzt hatten wir nichts zu meckern. Die Regen und



Taifunzeit war mehr als milde, speziell in den Visayas, dort wo ich wohne. Aber die Taifunzeit kann locker bis in



den Dezember gehen wie z.B. 2011 wo es bei uns alle Korallen grossflächig zerstörte und auch 2012 kam noch



ein Taifun bei uns durch und gab den Tauchrevieren wieder eines auf's Dach :-( Im Moment braut sich wieder



etwas grösseres zusammen. Noch weit weg aber das kann sich ändern. Sogar
die Meteokarte war um 08:30



noch nicht aktuell... (normal um 08:00) vielleicht musste man länger an den grossen Wirbeln zeichnen :-) :-)
28.09.16
Hi Cool ich denke ich bin in der U-Bahn von Seoul :-) Warum? Nach ein paar Formularen, 2 Bürobesuchen und



etwas "strenger" Argumentieren wurde nun das Internetabo von 5 auf 15 Mbps herauf gestuft. Wow das ist so



in etwa der Minimumspeed in der U-Bahn von Seoul ;-) Klaro die Messung ergab 14.8 aber nur wenn es nicht



regnet, da bricht es vielfach zusammen. Aber wenigstens etwas (von der Steinzeit ins finstere Mittelalter)



Auch wird nun extrem auf Parksünder Jagt gemacht.... wo doch keine Regeln und kaum Signalisation gibt.



Es gibt sogar eine Facebookseite mit dem Tittel:
Ich parke wie ein Idiot in Dumaguete



Das Wetter hält sich sehr gut,
die grossen Taifune
gehen aussen vorbei und auch das letzte grosse, sehr nahe



Erdbeben mit 6.5 hat keine Schäden verursacht. Dieses Jahr gibt es wieder einen Erdbebenrekort auf den



Philippinen. Leider funktioniert der
Staatliche Server des Philippinischen Erdbeben und Katastrophendienstes



fast nie, so kann ich auch keine Zusammenfassung runterladen :-( Das ist eben aktiver Katastrophenschutz...



wenn etwas ist, so kommt man zu keinen Infos ausser im
YouTube / Facebook
von den Leuten selber :-(
22.09.16
Hilfe!!! und SORRY!!! Ich habe was verändert und somit wurde meine Hompage nicht ans richtige Ort geladen!



Habe heute wieder etwas rumgewurstelt und den Fehler bemerkt. Nun sollte es wieder funktionieren und die



New's über mich, die Familie und die Umgebung wieder lesen und miterleben können. Nicht aufgepasst und



nicht kontrolliert....
15.09.16
Bei uns ist immer etwas los.... heute ist der Geburtstag von Lisi. Was sie nicht so recht geniessen kann. In



der Schule herrscht ein grosses Konkurrenzdenken und der Druck ist gross. So muss sie viele Aufgaben



bewältigen. Auch die Wochenenden sind vielfach mit Projekten zugepflastert, so vergeht die Zeit wie im Fluge!



Anna und Lisi haben wieder sehr gute Zeugnisse nach Hause gebracht. Das ist der Lohn für die Strapazen ;-)
08.09.16
Ich denke die eigentliche Arbeit beim Reisen kommt danach, wenn man die Fotos und Videos auswertet und



zusammenstellt. Alles soll noch etwas nachbearbeitet werden (wenn man wie ich vom Fotografieren nichts



versteht) um etwas das Erlebte wiederzugeben. Jeder weiss es selber, die Erfahrungen kann man nicht mit



Bildern vergleichen!!! Aber trotzdem kann man sich mal kurz 5 Minuten ein paar Impressionen von anderen



Orten anschauen. Hier meine
Diashow von Seoul Süd Korea 2016
.



Beeindruckend war nicht nur die Mischung von alt und neu, dem historischen Kulturgut und der Moderne,



Nein auch der Besuch der DMZ zu Nordkorea beeindruckte mich sehr!! Neben fast nur ganz guten Eindrücken



der Menschen, der Stadt und den Parks war auch das lokale Essen der Hammer für mich!!
06.09.16
Juhuu zurück aus Korea (Seoul)! Wieder machte ich einen Kurzurlaub in einer anderen Welt!!



Wie kommt es eigentlich dazu? Ganz einfach... nach 9 Jahren kenne ich die Umgebung etwas, habe so ungefähr



300'000km mit dem Auto oder dem Töff gemacht, nicht zu vergessen die 3786 Tauchgänge und die vielen be-



suche der heissen Quellen und Strände. So stöbere ich etwas im Internet, das inzwischen nicht mehr an einen



Netzwerkversuchsaufbau erinnert und Buche freie Plätze zu sehr günstigen Preisen. Cool... so besuche ich



Orte die ich schon länger nicht mehr besuchte oder ich immer gerne genauer angeschaut hätte. Natürlich



ist es viel einfacher alleine, nur eine Umhängetasche und ohne die Familie in den Städten rumzustöbern.
01.09.16
Eine andere Welt!! So könnte man es sagen. Aber nach langem Reisen (speziell auf der Philippinischen Seite)



habe Seoul erreicht und bin schon die ganze Nacht rumgelaufen. Die Stadt ist riesengross aber sehr vielseitig



und ihr glaubt es nicht um 03:00 Uhr bin ich durch den Park auf den Berg hinauf gekrakselt zum N-Tower...



nein, ich war nicht alleine. Einige sehr alte Jogger waren schon dort oder kamen durch den Wald gelaufen um



dort die täglichen Morgenübungen zu machen.
31.08.16
Von Dumaguete nach Cebu... wie immer zuerst mit 2 Minibusse zur Fähre, auf der anderen Seite in den grossen



Bus und ca. 4 Std. lang rüttel und schüttel. Die vielen übergewichtigen, kugelrunden Filippinos passen kaum



noch in die Sitze und das erste was sie machen ist alle Lüftungen der Aircon voll zu öffnen. Tja... nach ca. 2 Std.



war die Freude zu Ende. Die Aircon die wohl mit dem Kühlen auf 15C überlastet war gab den Geist auf und 20 Min.



später war es schon 40C (so die Anzeige) das war ein schönes Schauspiel... also jammern und stöhnen können



die Neureichen kugelrunden hamburgergeschädigten wie Weltmeister!!!



Auf dem Flughafen in Cebu ist es wie immer... kalt, laut und zu wenig Platz für alle. Alles soll modern sein... aber



auch wenn man kein Gepäck zum einchecken hat, alles im Vorfeld elektronisch erledigte und die Bordingkarte



in voller Pracht auf dem Smartphone zu sehen ist, muss man trotzdem für diese anstehen, damit jeder sein



Zettel daran anheften oder wegreissen kann. Warum soll man diese Arbeit den Flugfirmen abnehmen wenn



man danach trotzdem schikaniert wird??



20.08.16
Auch die Video's von meinem längeren Tripp sind jetzt im Netz. Der zweite Teil von
Massaplod Nord
und auch




Ginama Point (all die alten Autoreifen)
kann man nun anschauen. Beides sind beliebte Tauchspot's die einfach



zu erreichen sind. Die Sicht war recht gut aber die Korallen werden erst in Jahren wieder grössere Flächen



bedecken, wenn es in der Zwischenzeit keine grösseren Stürme gibt. Meeresbiologen haben ja nichts gutes



zu berichten was den Rückgang der Korallen angeht. Die Wassertemperatur ist im Moment ca. 29-30C und dies



ist der Punkt wo die Korallenbleiche einsetzten kann..... Also dann schaut euch
Massaplod 2
und
Ginama
an.




Habt Ihr spezielle Wünsche über einen Tauchplatz, dann schreibt mir, mache dann ein Video davon :-)
17.08.16
Heute hat mich nichts gebissen ;-) dafür habe ich 7 Schildkröten und 2 Frogfische gefunden... war ja auch wieder



150 Minuten unterwegs mit einer 15l Flasche.



Massaplod ist in Dauin und es gibt ein Nort und Süd. Im nördlichen Teil gibt es den ersten Teil (Südlicher) von



dort ist dieser Video. Es wäre der perfekte Ort um Korallen zu züchten. Leider finden diese dort nur Steine, so



werden sie bei grösserer Brandung umgedreht oder ganz zerstört :-( Im Sand und Seegras gibt es einiges zu



finden (meisten) Heute 7 Schildkröten und ganz viele Blaupunktrochen. Die neuen Bouldertürme sind noch zu



neu aber wir hoffen, dass dies das Zuhause von Korallen sein wird (in ein paar Jahren). Heute gab es dort 2



Frogfische und ganz viele Korallenfische. Das Traurige kommt erst, dort wo die Riffkannte ist und die eigentlichen



Korallen gewesen wären, da wird alles durch die Fischer und Taucher flach gemacht, denn dort ist das Ende des



Sanctuarys. Die Makrofotografen freut es, die wollen nur die Kreaturen nicht die Korallen... sonst würden sie sich



nicht für ein Foto rücksichtslos hinlegen :-( (heute wieder gesehen)




Schau das Video an, so kannst Du sehen wie der Tauchplatz ist
.
15.08.16
Der öffentliche Strand in Dauin sollte einmal eine Bereinigung wie in Thailand erhalten... aber solange es Touris



gibt die man abzocken kann wird sich dort nichts verbessern eher im Gegenteil. Unter Wasser ist es im Moment



sehr bescheiden. Die Wellen haben den Sand gewaschen und somit sind all die Makrokreaturen weg... wohl in



den Ferien ;-) Die Saison ist ja bekanntlich Februar - Juni. Die künstlichen Riffelemente werden im Moment vom



Sand fast ganz verschlungen. Aber für die Jungfische bieten die Höhlen Schutz, cool! Die andere Seite ist der



Anfang (Nordseite) des Sanctuary von Dauin. Trotz sehr langer ruhiger See wachsen dort die Korallen nicht



wie z.B. in Massaplod, es sieht immer noch extrem traurig aus.
Schaut euch den Video an und entscheidet selber



ob Ihr dort Geld fürs Tauchen investieren wollt. Speziell wenn Ihr keine Makrogurus seit :-)
13.08.16
Oh, die letzte Woche währe nicht nötig gewesen. Zuerst hat mich am Freitag den 5. Aug. ein Titan Triggerfisch



von hinten angegriffen und mir ein ca. 1.5cm langes und 5mm breites
Stück Kopfhaut am Hinterkopf
wegge-



bissen :-( Habe in 26m Tiefe eine Schnecke bestaunt und den Fisch oder sein Nest nicht gesehen. Hat schon



etwas geblutet aber habe das Maskenband über die Wunde gemacht und noch über 1 Stunde weiter getaucht.



Nach 1.5 Std. gings nach oben wo mich alle etwas komisch anschauten ;-) aber ausser gaffen wie die letzten



Affen war ja nichts zu erwarten. Nun zu Hause Wunde auswaschen, sehr gut desinfizieren und mit künstlicher



Haut fixieren. Ja, am nächsten Tag gings dann nur ins Kaufhaus, wo ich mir eine Grippe eingefangen habe.



So wurde die Woche zu Hause durchgesäucht und ich kam nicht auf dumme Gedanke wie z.B. Tauchen oder so!



Die Kinder hatten sowieso 4 Tage Prüfungen und alles was unregelmässig. Aber heute bin ich wieder fit wie



Nachbars Lumpi :-) Der Grippevirus ist besiegt und meine Kopfhaut ist schon tüchtig nachgewachsen. :-)
01.08.16
Häppiii Burzeltag für die Schweiz.... 725 Jahre alt und hat vielem standgehalten! Auch in den Phippsen wird von



vielen über das Internet beobachtet was in dem kleinen Ländli alles läuft. Über diverse Webcams weiss ich auch



immer wie das Wetter ist und so sind wir hier gut informiert.



Wir haben im
Moment Regenzeit
, aber bis jetzt ging es sehr gut ab. Meist etwas regen in der Nacht und durch den



Tag wechselhaft. Zum Tauchen ist es nun nicht mehr so gut, da der Regen die Sicht durch Sedimente aus den



Flüssen stärker ins Meer bringt und somit trübt! Aber sonst ist alles OK. Die Kinder lernen sehr gut und haben



an allem Interesse. So gibt es immer viel zu erledigen und zu tun.
23.07.16
Mit dem Töff in die Berge zu den Twinlakes, Casaroro oder zum baden in die heissen Quellen, ein wenig tauchen



mit den Seepferdchen spielen oder die Frogfische enttarnen aber auch zwischendurch in der lauten lärmigen



Stadt Dumaguete ein Kaffee oder Bier trinken. So sieht der Alltag im Moment aus. Von Regenzeit ist gerade nichts



mehr zu spüren. Am Abend wird gekocht und die Kinder erzählen von der Schule. Es gibt jeden Tag viele Haus-



aufgaben zu erledigen. Mit den Nachbarn wird geplaudert und manchmal etwas getrunken, aber auch zusammen



kleine PC-Problemchen behoben oder was es sonst noch alles so gibt. Dabei haben wir herausgefunden, dass



der Link für die Singapur Diashow nicht funktionierte. Also
nochmals Diashow Singapur
. Auf HD einstellen :-)







Nun hat es mich wieder etwas gepackt.... ich schaue überall nach Schnäppchen um eine weitere Stadt in Asien



zu besichtigen. Welche es ist... das verrate ich bald, denn ich Fliege in 4 Wochen schon wieder!!
18.07.16
Die Regenzeit mit ab und zu Regen in der Nacht und am Tag Sonne ohne Ende ist doch was gutes :-) Da auch



kaum Touristen hier sind (ausser den Chinesen / Koreaner) kann man ungestört tauchen. So hatte ich heute



mit 4 Schildkröten eine Sitzung in einer Seegraswiese, mit einem seltenen Frogfisch verstecken und mit einem



grossen Seepferdchen fang mich gespielt. Auf meiner 2 Stündigen Tour wurde ich von einem Barrakuda



und von einer Sepia beobachtet. Es gab noch vieles mehr. Alleine ist das Tauchen einfach am besten. So kann



man den Chinesen beim Chaostauchen kurz zusehen und dann in eine andere Richtung abtauchen. So muss



man sich nicht aufregen, aber die Zerstörung sieht man dann beim nächsten Tauchgang :-(
16.07.16
So, einmal fertig mit im Haus hocken.... RAUSSSSS!!! So fuhr Abi zuerst weit den Berg hinauf zum Ausgans-



punkt wo wir zu einem
Wasserfall hinkrappelten
. Zuerst viele, ganz viele hohe und steile Stufen runter und dann



dem Bachbett entlang über Stock und Stein und 3x Querung des Flusses...
OHH da waren wir beim Casaroro!



Baden im kalten Wasser (24C) und wieder zurück. Ein Tag spätter hatten Abi und Anna tollen Muskelkater :-)




15.07.16
Wenn es hier regnet, dann surfe ich etwas im Internet und habe gleich einen
Flug nach Singapur
für 80$ gesehen



und gebucht. So kam es, dass ich für 4 Tage nach Singapur ging um dort die Stadt zu erkunden. Ich dachte mir,



dass ich mir was gönnen würde und mich im
Marina Bay Sands
niederlasse. Ist nicht gerade ein Schnäppchen,



aber für 2 Nächte. So buchte ich über Hotelreservierung.de die jedoch die Buchung verschlammten und mir nur



noch ein viel teureres Zimmer anboten. Also nie wieder etwas von Hotelreservierung.de, denn diese Säcke hatten



nur Ausreden und sonst nichts. Also dann 1 Tag vor dem Abflug noch ein anderes Hotel buchen und am nächsten



Tag nach CEBU. Der
Nachtflug startete mit 3 Std. Verspätung
so fiel mein Plan in
Singapur auf dem Flughafen



kurz zu schlafen auch weg. Ca. 05.00 war ich doch noch angekommen. Gerade genug Zeit um Geld zu wechseln



und eine
MRT (U-Bahn) Karte
zu kaufen. Mit dem ersten Zug direkt ins Herzen und dort erwartete mich eine super



Stimmung. Rund um den Hafen funkelte es nur so. Also sofort viele Fotos machen, solange die Stimmung noch



so cool ist. Als die Sonne aufging mal kurz ins Superhotel. Ja, innen war es nicht wie erwartet. An der Rezeption



wurden mehr abgefertigt als an einem schönen Tag an einem Skilift ;-) Auch waren die Billigzimmer (799$) wie



Bienenwaben zusammengepfercht. Trotzdem gönnte ich mir eine Milch und 2 Brötchen für 12$ dafür im Papp-



teller :-) Also ging es mal auf die Rückseite in den
bekannten Bay Garden (Park)
.



Das wiederum war das tollste was ich bis jetzt in Park's gesehen habe und ich besuchte den Ort jeden Tag zu



allen möglichen und unmöglichen Zeiten. Immer war es extrem faszinierend. 19:45 ist dort eine 20 Minuten



lange Show im
Avatar ähnlichen Zauberwald
. Das muss man gesehen haben!!



Im Gegensatz zu der täglichen Lasershow in der Front auf die man verzichten kann. Aber auch wenn die Laser-



Show nicht den Erwartungen entspricht, dort in einem Restaurant ein Bier zu trinken (Achtung 20$) und auf die



cool
beleuchtete Stadt mit den vielen Wolkenkratzern
zu schauen ist ein absolutes Erlebnis!!



Die weiteren Tage besuchte ich diverse Stadtviertel ausgiebig. Mit der U-Bahn hin und dann durch jede Strasse



und um jede Ecke. Teils habe ich 16 Std. gewandert, was gegessen und wieder gewandert. Bis ich zuletzt wirklich



total flache Füsse hatte :-) Aber nun kenne ich die Gegend recht gut. Ob
Merl
ion
,
Einkaufsmeile
,
Chinatown
,




Little India
,
Singapore Flyer
,
Clarke Quay
,
Emerald Hill
,
Republic Plaza
,
oder der alte Bezirk, nicht viel habe ich



ausgelassen! Ja, in der Orchad Road hat die modernsten Einkaufspaläste aber Little India hat mir am besten



gefallen. So verging die Zeit schnell und ich war froh, dass es am letzten Tag etwas regnerisch war, so fuhr



ich schon am späteren Nachmittag total übermüdet und auf dem Hund zum Flughafen und zurück auf die



Philippinen. Ja, seit dem ich wieder da bin scheint auch die Sonne und ich düse mit dem Töff durch die Gegend!




Hier noch meine kleine Diashow von Singapur 2016
Wie immer auf HD einstellen :-)
03.07.16
Auf den Philippinen ist der Beginn der Regenzeit. Im Moment haben wir öfters mal Schauer für 1-2 Std. dann



wieder Bewölkung und Sonne. Meist regnet es in der Nacht oder am frühen Morgen. In Dumaguete haben



wir bis jetzt noch keine extremen Niederschläge gehabt wie z.B. in
CEBU wo teilweise die Autos
bis zur Scheibe



im Wasser standen :-( Ab und zu werden von den Bergen grössere Sand, Erde, Kies und Geröll über die



Strassen geschwemmt, aber das ist sehr lokal.
Dafür ist es mit ca. 29C nicht zu warm
.
















END