30.12.12
Wir hier unten auf den Philippinen wünschen Euch im kalten Europa alles alles Gute, ein schönes neues Jahr



und beste Gesundheit. Wir haben früher ins neue Jahr zu hüpfen aber vorher machen wir morgen noch einige



super schöne Tauchgänge im 29C warmen Wasser. Ich bedanke mich noch im
Namen von Nice
für die



eingegangenen Spenden. Es ist noch nicht ganz alles zusammen, aber es geht voran. Danke viel mals!
28.12.12
Es ist Weihnachtsferien und somit ist das Wellbeach Diving Resort voll und wir tauchen jeden Tag 3x und



und manchmal noch in der Nacht. Es ist super, besonders in APO Island aber das haben andere auch gemerkt.



Da es nur noch eine Seite gibt kleben (z.B. wie heute) 4-5 Boote an jeder Boje. Da muss man schon ein spez.



Tauchprofiel betauchen um nicht nur Flossen und Neopren zu sehen ;-) Manchmal gibt es auch was zu lachen.


23.12.12
HoHoHo Happy Chrismast tönt es hier aus allen Ecken! Die Lokalen spinnen noch mehr als normal und auf der



Strasse ist das totale Chaos... Weihnachten eben. Meine Englischen Gäste sind fertig mit Tauchen und so habe



ich einen freien Tag. Gestern besuchten wir wieder mal
Oslob besser die Walhaie
dort. Es war sehr wenig Betrieb,



wenige Leute aber 10 Walhaie schwammen um die Boote und naschten von den zugeworfenen Shrimps. Die



lokalen, geldgierigen Halbkönige lernen immer mehr von den begangenen Fehlern und den sehr negativen



Berichten über die Ausnutzung der Walhaie. Es hat sich viel geändert und es wird immer besser. Zudem können



die
Fische jederzeit wegschwimmen
. Das wenige Futter das dort verwendet wird, kann die ca. 10 Walhaie nicht



sättigen, also müssen diese zusätzlich selber welches fangen. Würden die Tiere nicht besucht, dann ginge es wie



mit dem Manta in APO Island, den ich einige male gesehen habe und zuletzt auf dem Markt in Malatapay!



2 Taifune in einem Jahr liesen nicht mehr so viele Korallen übrig an der Küste von Dumaguete auch im Süden



von CEBU berichteten mir diverse Taucher und Fischer dass vieles nicht mehr steht. Eine Seite von APO Island



ist wie zuvor ein Tauchtraum und mehr als eine Handvoll Tauchgänge wert!!



Wir wünschen allen
schöne Festtage
und danken den vielen Besuchern meiner Webseite für das Vertrauen



und die Mithilfe der diversen Sponsoring / Phatenschaften. Alles alles Gute.
16.12.12
Nun haben wir 24 Std. wieder Strom, cool. Alles ist aufgeladen und heute ist Bürotag. Auch habe ich das Konto



von Nice aktualisiert. Es geht um den Endspurt. Also wer keine Geschenkidee hat, der könnte doch ein




Sponsorengutschein verschenken
. Dies gibt einem Menschen eine Zukunft und steht nicht als Staubfänger in



der Ecke! Schreibt mir kurz ein Mail gik@gmx.ch oder schaut schnell auf die
Projektseite von Nice
!
15.12.12
Wieder ist es soweit, es gibt Strom... im Moment. Für wie lange wohl? Denke es kommt ein Gewitter und somit



Regen = Stromausfall ;-) Bis dann ist meine UPS wieder etwas geladen. Waren in APO Island und hatten super



Tauchgänge dort. Ein frei schwimmender grosser Frogfisch war das Beste heute. OK, schnell übermitteln....
14.12.12
Juhuuu, schon wieder im MC Donalds. Bei uns war nichts defekt ausser dass die hirnlosen Elektriker einen



Kurzschluss in einem Transformator in unserer Strasse machten. Diesen konnten sie bis jetzt nicht richtig



reparieren, darum gibt es wieder mal eine MC Donalds Sitzung. Wenigstens ist das Tauchen super auch wenn



der Sturm wieder seinen Tribut forderte. Basac Nort ist total unbrauchbar. Zu 98% zerstört. Basac Süd hat nur



ganz wenig abbekommen. Die Barrakudas sind noch dort. Ginsuan hat sandgestrahlte Reifen und von den



grossen Seegraswiesen einige Quadratmeter verloren, aber diese kommen schnell wieder.



In APO Island habe ich nichts gesehen was anders währe. Top Tauchgänge mit vielen Korallen und leider ganz



wenigen Fischen. Alles wird gefangen und gegessen. So nun noch übermitteln und dann nach Hause. Morgen



ist wieder APO auf dem Programm.... cool
11.12.12
Juhuu, seit 10 Minuten haben wir wieder Strom. Nun kann ich meinen Notebook und die UPS wieder laden.



Wollte schon wieder in die Stadt und ins MC Donald um den Computer aufzuladen. Tagsüber ist mir dies egal,



denn im Moment ist das Tauchen super schön. Habe noch Massablod Nort besucht und gefilmt. Ohh...



im seichten und südlichen Teil ist kaum noch was übrig von den schon spärlichen Korallen die noch dort waren.



Das Hornkorallenkissen wurde zum Glück verschont und viele Fische tummeln sich dort. Im Schotter sind viele



kleine Sachen zu finden. Die Sandfläche verbirg viele Blaupunktrochen und der nördliche Teil ist unmerklich



mehr beschädigt als vor dem letzten Sturm. Zu sehen sind Sepias, viel viel Fische, Schildkröten und Schnecken.



Vor dem Wellbeach ist es nun wieder glasklar und zwischen den vielen zerzausten Blöcken gibt es sehr viel



Jungfische. Die ziehen Frogfische, Steinfische, Drachenköpfe, Skorbionfische, Pegasus, Seenadeln und andere



Räuber an. Auch die Mandarinenfische sind noch dort.
08.12.12
In
Dumaguete selber hat es nicht so viel gemacht
. Strom und Wasser ist überall verfügbar. Ausserhalb vielen



sehr viele Bäume auf Stromleitungen und Häuser. Darum gibt es ausserhalb kein Strom. Wenigstens das Wasser



kommt mit Unterbrüchen wieder bis ins Haus. Im
Hafen wurde ein Teil des Peer's
angespült. Es wird wie verrückt



an jeder Ecke aufgeräumt, geputzt und repariert. Die Baumärkte haben Hochkonjunktur. Viele wollen sich einen



Stromgenerator kaufen, aber die kosten zu viel. War auch schon wieder im Meer zum Tauchen. Natürlich wurden



die ersten Korallenansätze die seit dem Taifun Dez. 2011 entstanden, dort wo ich bis jetzt Tauchen war, flach-



gemacht. Es gab wieder grössere Umlagerungen und Umschichtungen bis ca. 20m Tiefe. Mal sehen was sich



noch so alles verändert hat. Ist die Sicht besser, dann mache ich die ersten Videos. Sollte schnell gehen, denn es



gab nicht so viel Regen wie vor einem Jahr. Das Meer ist nicht braun wie das letzte Mal.
06.12.12
Also wir fuhren Richtung Norden in die Berge fast nach Mabinay. Da gibt es ein altes verlottertes Hotel von einem



Deutschen der inzwischen abgehauen ist. Es liegt hinter einer Bergkette dem Wind abgewandt. Dort blieben



wir die
stürmische Nacht
über. Das Wasser floss von dort nur Talwärts und der Wind hatte durch die Berge nicht



mehr die Kraft. Strom viel aber bald mal aus, Telefon und Internet ging von Anfang weg nicht. Am Morgen strahlte



die Sonne und wir fuhren die ca. 100km zurück. Dort wo der Sturm ungebremst wütete, dort lagen grosse Bäume,



Bananebäume und Zuckerrohr auf der Strasse, begruben Häuser oder Fahrzeuge. Das schlimmste sind aber all



die Strommasten und Stromleitungen die überall am Boden waren. So gibt es grossflächig kein Strom und auch



kein Wasser (Elektropumpen). Denke dies wird noch eine Weile anhalten. Ohne Strom natürlich auch keine



Information und Kommunikation. Also weiss ich nicht wie es anderswo ausging.



Mein Haus stand noch wie vor dem Sturm. Keine Bäume und Strommasten trafen es. Innen musste aber total



sauber gemacht werden. Also wieder mal Glück gehabt oder vergebens weggefahren ;-)
04.12.12
Es ist fast 08:00 Uhr und ausser etwas Regen haben wir noch nicht viel abbekommen. Auf dem Radar kann man



sehen, dass der Cat 5 Taifun leicht nach unten gezogen ist und langsamer vorankommt als berechnet. Es ist



wenigstens nicht mehr Nacht und man kann sehen was passiert! So, duschen, Frühstück und dann fahre ich



trotzdem etwas weiter weg.
03.12.12
DER Tag davor!! Heute ist es wie immer. Schön, sonnig und super zum Tauchen. Aber alle sind in Alarmbereit-



schaft. Morgen soll ein Taifun, viel stärker als der letzten Dezember, über uns hinweg ziehen. Mal sehen was



uns hier erwartet. Habe ein paar Sachen vorbereitet und mich auf eine kurzfristige Evakuation eingestellt. Werde



versuchen auf dieser Hompage zu informieren wie es uns geht. Wir hoffen natürlich, dass es nur bei einem



Unwetter bleibt und wir uns vergebens Gedanken machten. Aber nur auf dem Wetterradar zu schauen was da



daherkommt ohne sich was zu Überlegen ist für mich nicht der richtige Weg. Ich habe die Mittel, die Möglichkeit



die Zeit mich vorzubereiten, das sollte ich nutzen und nicht im Nachhinein bedauern, dass ich nichts gemacht



habe. Schaut selber online:
Regenradar
,
Satelitenbild
,
Windradar
,
Taifunverlauf
,
Wetter-Wind-Welle
28.11.12
Die Fiesta in Dumaguete ist zu Ende. Nun wird schon Feuerwerk für das Neujahr verkauft. Die Kinder lassen es



schon jetzt krachen.
Unterwasser kracht es auch!
Jeder Tauchgang ist ein Feuerwerk an Kreaturen.



Wie meist um diese Jahreszeit gibt es nur wenige Touristen die dies geniessen können. Für alle zu Hause gibt



es auf meinem
YouTube-Kanal
www.youtube.com/GIKGURUInterlaken die Filme zu zum Tauchen und zu den



Touristenspots. Die Qualität ist so, dass ich jeden Film in einem Abend hochladen kann und wir mit unserem



langsamen Internet diese auch schauen können. Also viel Spass und wer es in real haben will kommt eben vorbei.
24.11.12
Bei uns herrscht seit 1 Woche der Ausnahmezustand... nein kein Erdbeben (
obwohl gestern gab es eine 5.0
)



auch kein Taifun, im Gegenteil das schönste Wetter, jeden Tag Sonne, warm und super schöne Tauchbeding-



ungen, nein es ist wieder einmal FIESTA in Dumaguete. Das bedeutet Chaos in allen Bereichen und nichts ist



zu haben oder zu organisieren. Am besten, man geht weit weg oder für mich, ich besuche die Frogfische,



Geisterpfeifenfische, Flamboyen, Pegasus, Schildkröten und all die bunten Fischli an den verschiedenen Tauch-



plätzen. Letztes Jahr war es auch so schön und ruhig aber Mitte Dezember stürmte es dann wie verrückt.
18.11.12
Die letzten Tage war es super zum Tauchen. Sepia beim Eierlegen, Schildkröten, Frogfische, Flamboya's,



Geisterpfeifenfische und vieles Andere war zu sehen. Auch betauchte ich Orte die ästetisch kaum mehr was zu



bieten haben, aber überall dort gibt es die meisten Fische und man findet das Kleinzeugs. Das freut mich doch



immer wieder. Morgen wäre wieder mal Chrigis Geburtstag.... ein trauriger Tag für mich!
14.11.12
Heute war ich in der Stadt als es kurz mal mit
einer 5.8 schüttelte
. Da schaute ich doch mal nach oben ob all die



abgetakelten Fassadenverkleidungen, alte Reklamentafeln und Geschäftsbeschriftungen wie die 1 Mill. fliegenden



Kabel nicht runterfielen. Hier ist alles möglich!! Es war nur kurz aber stark und ich habe nichts gehört das was



passiert ist. Gestern war Tiefflug mit starker Strömung angesagt. Die Videos von weiteren 2 Tauchplätzen sind in



Bearbeitung.
Lovely
hat die Prüfungen zum letzten Semester bestanden und für
Nice
haben wir bis jetzt die Hälfte



des Schulgeldes zusammen.
12.11.12
Der Sturm kam nicht, aber etwas Regen hatten wir. Habe nun schon 3 Frogfische die ich besuchen kann. Ein



Grosser ganz oranger Frogfisch habe ich bei einem der vielen Nachttauchgängen gefunden leider war dieser am



nächsten Tag für ein Video verschwunden. Da an der Küste viele Korallen nicht mehr so toll sind, mache ich



viele Nachttauchgänge mit Manderinenfischen, Oktobus, Sepias, Marmorgarnelen, Krappen & Co zusammen.



Heute wurde Massablod besucht und gefilmt. Sehr , sehr viele Fische und 40% gut erhaltene Korallen. Es gibt viel



zu sehen und zu finden. Es gibt auch grosse Zackenbarsche , Sepias, Blaupunktrochen und Frogfische nicht so



schlecht. Morgen wieder APO und schon Bald wieder Moalboal. Freue mich bekannte Tauchfreunde wieder zu



treffen. So, nun noch die Videos auswerten, bald sind sie hier zu sehen.


07.11.12
Ein Schrecken bekam ich, als ich das erste Rechenmodell der Wochenvorschau des Wetters studierte. Da ist



genau über uns ein Taifun zu sehen gewesen. Nun, schon 1 Tag später gibt es für diese Region Entwarnung!



Im heutigen
Rechenmodell ist alles kein Problem
mehr, so hoffe ich, und viele andere auch, dass es so kommt.



Mache fleissig diverse
Unterwasservideos
, besuche täglich Frogfish, Pegasus, Schnecken & Co, wurstle etwas



an meinem Töff, gehe in die Quellen baden und wundere mich manchmal was man hier alles so vernimmt :-)



04.11.12
Das schöne Wetter das die Touristen zu Weihnachten hier auf den Philippinen suchen ist jetzt schon da. Jeder



Tag bringt Sonne und manchmal kurze lokale Gewitter, wie gestern. Super zum Tauchen. Habe nun den ersten




Tauchvideo
zusammengestellt. Zuerst werden natürlich nur die noch schönen, gut erhaltenen oder Interessanten



Ecken vorgestellt um niemand zu verunsichern ;-) Die Kurzfilme geben einen Einblick, eine Momentaufnahme



eines Tauchplatzes. Die filmerische Qualität lässt zu Wünschen übrig, aber entgegen vieler vollmundigen



Versprechungen kann man sehen was Sache ist. Starten wir mit
APO Island
und der noch intakten Seite.
31.10.12
Am Montag besuchte ich noch schnell den
Casaroro Wasserfall
. die Strasse zum Ausgangspunkt wird um ein



grosses Stück länger gemacht ist aber noch im Bau. Die
Treppen runter ins Tal
wurden wieder von Büschen



und umgefallenen Bäumen befreit dafür wird pro Kopf 10PHP eingezogen. Im
Bachbett
gibt es einen Erlebnis-



pfad... so wird es nun genannt. Es gibt
kein Weg
mehr, dafür
schöne Felsen und Bachdurchquerungen
. Ich finde



es interessant, auch gewissen Touristen zuzusehen wie diese krappeln, zappeln, rutschen und schon mal



ins Nasse sitzen ;-) (wie ich fast ). Viele Besucher gibt es nicht, aber wenn man lange genug wartet hat man das



Vergnügen. Ansonsten Tauchen, Töff fahren oder auch mit den Kindern lernen und was unternehmen.
28.10.12
Das schöne und warme Wetter wird nur durch lokale kurze Gewitter unterbrochen. Unter Wasser ist es recht



klar, nur etwas Plankton und Kleinzeugs beschränkt die "Fernsicht". Habe einen altbekannten Tauchplatz



besucht... ästhetisch uff, aber etliche Schönheiten im Makrobereich habe ich gefunden und ein echt grosser




Frogfish mit einer super Musterung
war das Beste heute. Nur konnte ich diesen leider nicht überzeugen,



nicht gegen die starke Sonne zu stehen, aber cool war es trotz allem. Mal sehen was morgen zu finden ist!!
24.10.12
Glück gehabt (bis jetzt), der Sturm der fast ähnlich angefangen hat wie derjenige der im Dezember 2011 so



grosse Schäden über und unter Wasser verursachte, zieht wohl an uns vorbei. Durch die Verwirbelung haben



wir bis jetzt kaum starken Wind oder grosse Wellen gehabt. Nur zeitweise starken Regen. Alle an dieser Küste



voran die Resorts und Tauchshops hatten/haben grosse Bedenken, dass es wiederum ein Desaster geben



könnte. Nun so wie es auf den
aktuellen Bildern zu sehen ist
sollten wir nichts abbekommen. Wir werden sehen.



Habe heute noch die neue Unterwasser-Linse für meine Go Pro Hero2 bekommen, nun wird es von vielen



Tuchplätzen gestochen scharfe Kurzdokumentationen geben. Dazu werden die schönsten Ecken besucht.



Last Euch überraschen.... Es gibt bald mehr in diesem Kino.
22.10.12
Hiii, ist das schön warm bei uns ;-) schon etwas neidisch geworden? Aber es gibt auch zwischendurch mal



heftige Regenschauer wie jetzt gerade. Zum Tauchen lässt die Sicht an der Küste noch zu wünschen übrig aber



es macht trotzdem Spass. Nun etwas erfreuliches gibt es vom
Projekt Nice
zu berichten. Alle Papiere, Auflagen



und Strafzahlungen konnten nach 1 Jahr Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen werden. Nun ist der Weg



frei dass Nice studieren könnte. Leider liegt es nun an den Finanzen. Vom gespendeten und durch Massagen



verdientes Geld mussten fast 22'000 PHP (Quittung vorhanden) für die Auslösung bezahlt werden. Es fehlen nun



ca. 180'000 PHP für die ganze Studienzeit zu finanzieren. Wer hätte noch eine Idee für einen Rettungsschirm!
20.10.12
Es ist soweit, bei uns hat der Wind für die nächsten ca. 6 Monate gedreht. So sieht das auf dem Sat-Bild im



Moment aus. Das heisst, am Strand wird es wieder grosse Sandumlagerungen geben. Mancherorts wird es



schöner, andernorts gibt es dann nur noch Steine. Die Wellen gegen das Ufer sind deutlich grösser und die



Strömungen zum Tauchen ändern sich stark. Im Moment ist es, verursacht durch den Wechsel wie in einem



See in Europa nach einem Gewitter...maximal 2m in Ufernähe. Nach ein paar Tagen hat sich dies wieder



normalisiert, hoffe ich. Schaut doch einmal das
Wetter-/Regenradar
an. Gestern war auch wieder ein etwas



stärkeres Beben aber ohne Auswirkungen. Schaut die Aufzeichnungen der
täglichen Erdbeben
selber an.



So nun geht es aber zum Tauchen damit ich pünktlich, zumindest virtuellen, an meinem Klassentreffen dabei



sein kann.
18.10.12
Gestern war der Markt in
Malatapay
. Es war sehr sonnig und heiss, darum die wenigen Leute. So konnte ich




vieles besser filmen
, aber das mit dem starken Sonnenlicht habe ich noch nicht im Griff. Ist egal, wenn man es



selber erlebt und riecht, ist es sowieso viel schöner. Also vielleicht einmal auf dem Markt.... salüü
17.10.12
Wieder besuchte ich bei Sonnenschein den
Balanan Lake
. Wollte sehen, ob jemand das gebrochene Floss



reparierte.... denkste, es liegt nun im Abfluss
des Sees
und die Anlegestelle teils unter Wasser teils am Ufer zer-



brochen. Das
Baumhaus
bannte ich mal auf Video und danach gings zum
Wasserfall
. Seit dem letzten Mal muss



es ganz schön geregnet haben, denn es gab viele kleine Erdrutsche auf den Weg. Auch das
Delta am Seeende



war mit Geröll überzogen, kein Maisfeld mehr, kein Weg mehr dafür eine wilde Flusslandschaft bis zum Talein-



gang (nasse Füsse).
Der Indiana Jones Pfad
ist noch der alte und wie ein Juwel erscheint der
Wasserfall
im



Regenwald. Auch da hat sich das Ganze verändert, ist eben ein wildes Flussbett. Nach Jahren ging ich wieder



einmal am linken Seeufer (Flussrichtung) zurück. Uff, das war nicht gerade angenehm. Schlamm bis zu den



Knien, Dornenbüsche und viele Stolperfallen... eher ein Buschpfad. So nun wisst ihr das Neuste von dort.
15.10.12
Am Wochenende war es wieder einmal super schönes Wetter und wir machten einen Ausflug auf der Insel CEBU



in Moalboal in der
Love's Lodge
. Mit Freunden von der Schweiz die dort in den Ferien sind genossen wir viel



Sonne, ein schönes ruhiges Resort, gutes Essen und natürlich durfte das non limit Tauchen auch nicht fehlen.



Barrakudas, einige wirklich riesige Schildkröten, Frogfische, wunder schöne Dekokrappen und viele Fische sind



auf dem Korallendach wie auch an der Steilwand die gleich vor dem Resort auf ca. 55m abfällt und nicht nur in



meinen Augen super schön bewachen ist, zu sehen. Es hat sich wieder gelohnt
dort zu Tauchen
.



Die neue Fährverbindung von Sibulan nach Liloan funktioniert super und ist auch noch günstig. Nun kann man



vermehrt auch die Insel CEBU mit dem eigenen Fahrzeug erkunden. Da gibt es auch noch einiges zu sehen.
12.10.12
Im Moment, das heisst die letzen 2 Wochen ist das Wetter wirklich sehr wechselhaft. Regen und Sonne wechseln



sich im Stundentackt ab. Die wenigen Touristen die in der Region sind machen teils lange Gesichter und streunen



in der Stadt herum. Habe vor 2 Tagen noch einen Tauchgang gemacht. Es war super Sicht und schön ruhig



unter Wasser. Es gab viele kleine Dinge zu sehen und nach 90 Mnuten hatte ich genug. Am Wochenende treffe



ich "Liebling"... Insider wissen wen ich meine. Also dann wünsche ich auch alles Gute und bis bald....
06.10.12
Voller Elan um 07:00h erwacht, aber oh weh es pisst ja wie Anton... dann eben duschen, zmörgele und an der



Homepage wursteln. Habe ja noch die Videos von den
Malabo Wasserfällen
einzubinden.
Die Strasse
ist bis nach



den
Red Rock Hot Spring
auch mit Autos wieder zu befahren. Unterwegs gibt es
Geysire und kleine Vulkane



Weiter geht es dann nur mit
Motorrädern
oder zu
Fuss
was aber nicht weit ist. Der Originalpool wie auch die



Sitzbänke, Unterstände, Grills und der Fischteich wurden weggerissen und unter Steinen und Felsen begraben.



Der
neu erstellte Pool
ist nicht tangiert und ist für ein Bad bereit.
Der Wasserfall
hat ein neues "Gesicht"



bekommen und strahlt im wilden look. Unter der Woche ist es dort friedlich, schön, sauber und erholsam.
04.10.12
Für diejenigen die mit mir kurz mal eine
Endurofahrt
zu den heissen Schwefelquellen von Baslay oder was



davon noch übrig ist machen wollen, können dies
gefahrlos virtuell erleben
. Der
Fussweg
wird nicht mehr unter-



halten ist aber noch gut zu machen. Am Fluss angekommen gibt es keinen Weg mehr dafür ein schönes, wildes




Bachbett
. Die
Badepools und speziell die Wasserversorgung und Regulation
ist zerstört. Habe kurz mal 2 alte



Wasserrohre zusammengesteckt und eine Staumauer für die Speisung gebaut. Nun kann man 1 Becken etwas



regulieren. Ist aber eher eine
Robinsonbadeanstalt
. Auf jeden Fall gut genug für mich ;-)
03.10.12
Gestern war ein Tag voller Sonne. Wir wurden zu einem echten Philippinischen Geburtstag an der Beach einge-



laden (jemand muss ja die Getränke bringen ;-) ). Ja, da wird kesselweise zu Essen, speziell Reis, und lokale



Besonderheiten an den Strand gebracht, danach finden sich ca. 30 Erwachsene und sicher 40 Kinder ein die wie



ein Tornado im Sand rumfegen und nach kurzer Zeit mit den vielen kugelrunden Müttern sich über den Reis,



Hünerfüsse und Co wie ein Heuschreckenschwarm hinweg machen.... Mir blieb noch etwas Gemüse, Reis und



Curry Sauce. Die Männer schnappten sich die paar Bierflaschen und eine Pyramide vom Ziegenfleisch und dann



war etwas Ruhe... Das ganze Treiben ist für mich so exotisch wie unverständlich aber alle sind so gelassen, offen



und herzlich. Nun so zog sich der Tag in Futterwellen dahin bis wir ein etwa 5-10 Sekunden dauerndes Erdbeben



(5.1) fühlten. Manche sprangen auf, packten eine handvoll Kinder und gingen sofort weg. Ja, so löste sich das



Ganze auf und ich hatte wieder einmal viele Eindrücke von einer total anderen Kultur. Auch gut zwischendurch....
01.10.12
Wie versprochen habe ich nach der
Stromerei und der neuen Decke wieder ein paar Bilder
gemacht. Nun ist es



immer
wohnlicher
und es gibt sichere Steckdosen, Lampen und Schalter die funktionieren (sogar die meisten in



LED), ein Sensor mit LED Flutlicht für den Eingangsbereich und Leuchtstoffröhren in der Küche. Das Ganze



durch eine UPS gestützt, damit ich sicher für 1-2 Std. nicht im dunklen WC sitzen muss oder die Internetverbin-



dung nicht gleich abreisst. Ja, ja es geht eben etwas schaue mal rein,
Traumhaus neu und alt
.
29.09.12
Nun ist es "sicher", der Taifun hat uns nur etwas Regen und Wind gebracht aber sonst ist nichts passiert,



zumindest hier in Dumaguete und Umgebung. Habe mal ein paar Tage nicht getaucht und das Eine oder Andere



erledigt. Zuvor betauchte ich noch ein paar stellen die nach dem Sturm vom Dezember 2011 mehr als blank



waren. Dort gibt es nun schon einige Softkorallen und Ansätze von Hardkorallen. Wir sind zuversichtlich, dass



dort mittelfristig wieder was zu sehen ist. Wir werden es weiter verfolgen.



Es gab noch Besuch für 2 Tage und so besuchten wir die Umgebung, Dumaguete und wurden an eine
Fiesta



von den Nachbarn eingeladen. Ja so vergeht die Zeit.
23.09.12
Da ich heute einen Schulanlass von Anna und Elizabeth besuche war gestern der letzte Tag mit den Russen.



Wir hatten viele super schöne Tauchgänge und sie hatten viel Glück mit dem Wetter. Auch gab es wieder 10




Walhaie
und 8x eine Begegnung mit Riffhaien, Barrakudas und einem riesen Jackfisch-Schwarm auf Sumilon.



Leider konnte man es nicht jedem in der Gruppe recht machen... dafür hatte ich mit den meisten anderen Spass



und tolle Erlebnisse. Einer brachte ein cooles GIK-Spielzeug zum Tauchen mit... Keiner wollte die Vollgesichts-



maske testen.
Kein Problem, das Ding habe ich mit Freuden eingeweiht
. Es war OBERAFFENTITTENGEIL!!!
19.09.12
...und schon wieder lange kein Blog. Ja heute habe ich wieder mal den Tauchcomputer ausgelesen. In diesem



Jahr sind es bis jetzt 254 Tauchgänge mit diesem Computer gewesen. Auch habe ich noch ein Homepageprojekt



angefangen. Aber was mir am meisten zu schaffen macht ist, dass mich ein Insekt in den Hals gestochen oder



gebissen hat. Ich dachte ich kriege einen zweiten Kopf, ein riesen Knubel und eine bis unter den Hals grosse



Schwellung zwang mich zu starken Medikamenten. Nun 5 Tage später ist nur noch der grosse Knubel und der



wird nur ganz langsam kleiner. Da waren die Riesenpickel von Afrika noch angenehm. So dann bis bald....
10.09.12
4 Tage kein Eintrag... ich bin im totalen Stress! Nein nicht mit Tauchen, das geht wie von alleine, sondern wenn



ich in der Stadt bin. Warum? Es gibt schon überall Plastikweihnachtsbäume, Kugeln und vieles um die Tannen-



bäume zu schmücken und noch mehr wild blinkende Lichterketten & Co. Und dies schon 10 Tage... ich habe das



Gefühl, dass ich zu spät zur Weihnachten komme ;-)



Unter Wasser war heute ein Top-Tag was die Tierwelt anging. 6 Monate ist es her, dass ich in Basak Süd war.



Wir wollten sehen wie sich die Sturmschäden entwickeln. Sehr sehr viele Fische, viele Schnecken und Drachen-



köpfe und ein Schwarm (über 100 Stück) Barrakudas, wow da ging die Post ab. Es war so gut, dass wir gleich 2



Tauchgänge dort machten. Die Korallen ?!?!? Hunderte von bunten Federsterne sind auf den Kalkruinen, das



macht sie wenigstens bunt.
06.09.12
Kaum war die Tauchergruppe weg, kam das schlechte Wetter. Konnte gerade noch einen super Ausflug mit den



Kindern zu den Walhaien machen, dann regnete es täglich. Gestern war ich bei den
heissen Eisenquellen
. Machte



dort einige
Videos
die für Euch bereitstehen. Heute ist es super schön und darum gehe ich mit dem Töff wieder



auf die Pirsch. Wie man in ca. 10 Min. von unten hinauf zu den Wasserfällen kommt?
Anschauen!



Gestern und heute sind noch neue Gäste gekommen und dann wird wieder getaucht. OK, tschüss
31.08.12
ACHTUNG! Das
Erdbeben mit zuerst 7.9 und danach 7.6
das uns ca. 21:15h erreichte hat bis jetzt 22:45 keine



Schäden oder Flutwelle verursacht. Alles ist wie vor dem Beben! Danke der Anfragen. Nach dem Beben habe ich



sofort geschaut wo und wie stark es war. Ca. 5-600km von uns weg. Ein Zunami reist zwischen 400 und 800km/h



also hatte wir 3 Minuten für alles Wichtige ins Auto zu schaffen und gegen die Berge zu fahren. Dies zur Verwun-



derung der Nachbarn. Nach 45 Minuten kamen wir zurück und das Haus wie auch die Nachbarn waren noch da.
29.08.12
Wow ohne Wind, Welle oder Strömung haben wir bei super guter Sicht
5 der 8 Walhaie
die dort waren gesehen.



30 Minuten mit den Tieren auf 1m Distanz zu sein ist obercool. Danach hatten wir in Sumilon noch 5 Schwarz-



spitzriffhaie und Schildkröten. Bei ca. 30m Sicht genossen wir die Korallen und die vielen Fische dort.



Heute in APO Island wieder viele Schildkröten, Schlangen und Frogfisch. Im Moment ist es Top hier auf Negros



zu Tauchen. Schönstes Wetter, Sichtweiten wie im Bergsee und schön warm im Wasser und auf dem Boot.
27.08.12
Das Wetter ist immer noch super und warm. Gestern waren wir am Balanan Lake. Sehr schön aber leider alles am



Zerfallen. Der Eintritt ist noch derselbe und die Lahmarschigkeit im Restaurant auch. Die Natur ist Top aber alle



Unterstände zum Pick-Nick sind verrottet. Der Weg wird nicht mehr gepflegt und das Fähr-Floss brach in zwei



Teile als wir es benutzen wollten. Noch immer bemühen sich die Kanu-Frauen einen Top-Service für ein Minimum



an Gage zu bieten. Bewundernswert aber dies kann den Untergang so nicht stoppen. Heute gab es wieder



Frog-Fische, Buckeldrachenkopf und Co. War wirklich cool. Morgen wieder zu den Walhaien... Ufff früh aufstehen!
24.08.12
Also im Sand von Dauin fanden wir einiges aber nicht so viel wie auch schon. Beim Nachttauchgang hatten wir



deutlich mehr... aber auch starke Rissströmung die ein Geniessen des tauchganges trübte. Heute war ich alleine



unterwegs und scannte von 25m bis auf 2m in
120 Tauchminuten alle Kleintiere
ab. Mit Erfolg, aber die ganz



kleinen Mini-Kreaturen bringe ich nicht so in meine Cam wie ich mir dies wünsche. Aber ein paar habe ich doch



erwischt. Was sich die Viecher wohl denken???? Na egal! Zu Hause habe ich noch am Haus gewurstelt, noch



ein paar Sachen fertigstellen und es wird auch wieder ein paar Bilder dazu geben. Es ist wirklich immer schöner!
21.08.12
Nach einigen schönen warmen Tagen auf dem Boot und ausgiebigen Tauchgängen in den Korallenwäldern von



APO Island wollen die NegrosDivers Gäste morgen mal im Sand stochern um das Kleinzeugs aufzuwühlen.



Bin ja gespannt, ob wir Erfolg haben oder ob alles von Dauin nach Zamboanguita umgezogen ist ;-) (
siehe Foto
)
17.08.12
Heute schon wieder Tauchen und heute habe ich mir Mühe mit den kleinen Viechern gegeben. Für eine 7 Jährige



Sony Knippsercam hat sie ganz gut funktioniert. Musste nur einen Abend lang alle Menu's durchzippen und mich



etwas schlau machen. Nun macht die kleine Kamera doch noch
coole Bilder
.







16.08.12
Also heute wusste ich, Günter und Ritchard nichts anzufangen da im Moment niemand bei den NegrosDivers



zu Gast ist. Na, was machen wir bei dem schönen warmen Wetter? Wir besuchen meinen neuen Freund den




Blauringoktopus und die Flamboyant Familie und das Seepferdchen und die Babys der halb Röhrenfisch halb



Seepferdchen und zwei Clown-Frogis und Pegasus GROSS und klein und noch anderes Obercooles Zeugs,



dass in der letzten Zeit in der Sand- und Steinwüste Ferien macht!!!!!! Also die 100 Tauchminuten drückten den



Akku meiner Kamera ganz schön aus. Aber es war wie in einem Aquarium... Schade, dass keiner der echten



Fotogurus dabei war. Als kleines
Zückerli habe ich ein paar Bilder
gemacht aber leider ist bei manchen Mini-



sachen meine Cam und ich am Anschlag. Trotzdem viel Spass mit der
Bilderzusammenstellung
.




14.08.12
8 Monate nach dem Sturm gibt es vor dem Thalatta natürlich noch keine Korallen, es war vorher schon wenig



dort. Aber nach dem Erfolg vom 09.08.12 schaute ich mit 2 weiteren Tauchern die Stein- und Sandwüste nochmals



genau an. Diesmal hatte ich meine
kleine alte Kamera dabei
. Schön ist was Anderes aber die coolen seltenen



Lebewesen kann man entdecken.
4 Flamboyant, Fetzenröhrenfisch, Frog-Fisch, Garnelen
und wirklich super



schöne Seeiegel haben wir gefunden und versucht zu Fotografieren. Finden ist die eine Sache, wirklich super



Fotos zu machen wie ich dies von vielen Gästen her kenne ist was ganz anderes. Also müsst ihr euch mit



meinen JPEG-Leichen begnügen.... Aber ich weiss nun wo sie wohnen, komme zum Tauchen vorbei!
12.08.12
Sonntag ein Tag der Ruhe (Staun!) Warum startet denn einer sein scheiss motorbetriebener Rasenmäher früh



morgens, andere die ein Hörgerät bräuchten schauen draussen TV und wieder andere schreien in die



Karaokeanlage.... also ab mit dem Töff in das Hinterland etwas über Stock und Stein fegen. Da habe ich



wenigstens etwas vom Lärm ;-) Danach ins
Aqua-Landia.com
in den grossen schönen Pool umgeben von



einer Gartenoase sitzen, sich entspannen und was cooles drinken. Weil's so schön ist sind auch gleich



noch ein paar Tauchergäste zum ausspannen dort und so genossen wir noch ein sehr gutes Essen.



Zurück in meinem Haus, lassen wir den Tag mit einem krächzenden Gejammer aus der Karaokeanlage



ausklingen. Noch ein Grund sich von
Nice
massieren zu lassen und danach
Ice Age 4
zu schauen.
09.08.12
Extremer Top-Dive für alle Makro-Gurus... war mal wieder für mich unterwegs und somit ohne grosse Erwartungen



und Gruppendruck. Aber ich hatte Glück, 5x
Flamboyant Cuttlefish
und
Blue Ring Octopus
und viele unter-



schiedliche
Garnelen
und grosse bunte
Seeigel mit coolen Krappen
und und und.... In den guten 100 Minuten



Tauchzeit gab es wirklich ein High-Light nach dem anderen. Zu Hause überlegte ich noch ob ich in die Stein-



wüste vor dem Tauchshop die Go-Pro Kamera mitnehmen soll, da ich aber noch auf eine flache Linse warte damit



die Bilder auch in HD-Auflösung ganz scharf werden, liess ich es bleiben. Als ich dann einen Schädel eines



Hundes fand und auf diesem den
Blauring Oktopus
sah, hätte ich ich selber würgen können.... aber ich hab's ja



erlebt, auch wenn dieses Erlebnis kaum zu glauben ist. Davon kann ich wieder eine Weile schwärmen!!!
07.08.12
Doch noch einen super Tag erwischt! Die Gruppe aus Thailand die bei den
NegrosDivers.com
zu besuch war



hatte nicht so viel Glück mit dem Tauchen. Aber der Besuch der
Walhaie
war ein voller Erfolg. Mit 8
Walhaien



zu Tauchen oder Schnorcheln, diese auf 1m Distanz zu sehen, zu filmen war schon schon ein super Erlebnis.



Die Organisation vor Ort ist nun auch um Welten besser und für Philippinische Verhältnisse perfekt.



Der Preis ist für Schnorchler nun auf 1000 PHP und für Taucher auf 1500PHP angestiegen. Aber für jemand



der noch nie die bis zu 12m grossen Fische so nah erlebt hat ist dies wohl das Höchste. Auf jeden Fall gab es



viele Fotos und Filmaufnahmen und noch mehr zu erzählen. Für mich ging auch alles gut, obwohl es nicht ganz



einfach war 15 Thai's darunter auch schlechte und Nichtschwimmer unter Kontrolle zu behalten!!! Inzwischen



habe ich mich aber daran gewöhnt aufzupassen ;-) Auch der Tauchgang in Sumilon war ein Erfolg obwohl



noch viel Sand im Wasser schwebt. Nun sind die Ferien der Thais zu Ende und ich erwarte wieder neue Taucher.
04.08.12
Huii, 6006 Tauchgänge waren es bis heute. Die Bedingungen sind nicht so Toll, es fehlt einfach die Ostseite von




APO
zum betauchen. Da seit dem Sturm nur noch Felsen dort sind, geschmückt mit ein paar Federsternen
muss



man eben auf der Westküste tauchen. Die grossen Wellen und die unübliche Strömung wirbelten die letzten



2 Wochen auf der noch guten Seite viel Sand auf und die Sicht ist wirklich mies. Das denken sich auch die Tiere



die keine wohl entweder unter dem Sand lieben oder woanders hingezogen sind. Hoffe, dass es besser wird



und den nächsten Gästen wieder Spass macht, ohne dass diese über Bord hängen und die spärlichen Fische



füttern ;-) Morgen geht es wieder nach Sumilon, mal schauen wie es dort ist. Natürlich machen wir einen Stopp



bei den
Walhaien
. Es sollen 10 Stück dort sein. Wir werden sehen. Das
revidierte Boot
läuft und der Spritzschutz



funktioniert auch recht gut. Das Wetter ist nun wieder warm und teils Sonnig. Bis auf bald, Gruss GIK
01.08.12
Happy birthday... Schweiz. Ja heute ist Schweizertag darum ist es kalt (28) und regnet ;-) Ist nicht so schlimm



das ist immer so. Ja der Sturm ist nun fast in Taiwan angekommen und die letzten Ausläufer von Regen und



starkem Wind mit grossen Wellen sind noch aktive. Nun ab morgen ist fertig lustig, da wird wieder getaucht und



die bunten Fischli gezählt. Mal schauen wie viele wieder gefressen wurden. Heute wurde auch das frisch revi-



dierte Boot der NegrosDivers.com eingewassert und wir alle hoffen, dass es morgen noch an der Boje ist.



Der Wind und die Wellen sollen sich ja legen und das Wetter besser werden. Wir werden es sehen. So nun ist



der Strom schon wieder weg, meine UPS piepst und ich habe noch etwas Zeit die Seiten raufzuladen.
29.07.12
Sonntag.... ?? Sonnen-Tag, nein, nein, nein.... ganz sicher nicht heute :-) Der Tropensturm der auf der Höhe von



Manila, sicher 1000km von hier sein Unwesen treibt ist auch verantwortlich, dass es seit Freitag fast nur noch



pisst. Und wie! Dazu kommt die "Affenkälte"... mit 26C bei mir zu Hause trage ich sogar ein Swtshirt. Biberrrrr



Da bin ich froh, dass ich mit dem Auto rumfahren kann. Es ist übrigens sehr angenehm auf den Strassen, denn



von oben kommt viel Wasser und auf der Strasse liegt auch meist ein Ententeich. Da bleiben die meisten zu Hause



und es ist nicht so verstopft wie normal. Der Nachteil sind die Überflutungen die es sicherlich wieder gibt, wie



immer. Nun in meinem Haus ist es trocken seit der letzten Dachreparatur. Nur zieht es etwas da ich die Decke



noch nicht wieder montiert hab. Dafür aber wieder eine andere Ecke saniert, gestrichen und verschönert. Cool



wird vielleicht doch noch ein Traumhaus ;-) In 4 Tagen kommen ja schon wieder Taucher, hoffe dass es doch



etwas besseres Wetter gibt, denn sonst muss ich noch den 7mm aus dem Schrank nehmen ;-) OK, bis bald..
25.07.12
Jedes Jahr früher kommt hoher Besuch in mein Haus ;-) Die Vermieterin kommt nun schon 3 Monate vor dem



fälligen Zahlungstermin um wenn möglich die Jahresmiete abzuholen. Natürlich immer mit mindestens 3 sehr



traurigen Geschichten die eine vorzeitige Zahlung rechtfertigen... Schmunzel!! Also wenn die Leute nichts können



dann wenigstens Geschichten erfinden und diese noch selber glauben. So was glaubt man kaum. Nun egal,



mit viel Bedenken und sich zieren, habe ich alles auf heute vorbereitet. Ist ja auch eine Unsumme die 12x ca.



45€ (50sFr.) abzudrücken. Möchte mal wissen, wo sie danach die Kohle versteckt, vergräbt oder versenkt....



schliesslich ist dies wieder für 1 Jahr. Sollte es jemand sehen kann es gestohlen werden, aber ganz sicher würde



sie 24 Std. bedrängt und bequatscht werden bis sie keine Moneten mehr hätte. Andere machen auch Geschichten!
19.07.12
Was gibt es neues? Die Tage sind schön, die
Enduroausflüge
werden härter und das Baden in einer heissen



Quelle ist unverändert entspannend. Danach wurstle ich am Haus rum, wird vielleicht doch mal fertig. Abends



eine
Massage von Nice
und noch ein, zwei Dokumentationen ansehen und ich falle in Tiefschlaf....



So vergeht die Zeit wie im Flug. In der Revisionswut habe ich nicht nur das ganze Sport- und Tauchmaterial



überarbeitet und gereinigt, sondern auch den Motor meines Hondas. Nun da die Ventiele wieder OK sind und



der Vergaser innen glänzt geht es wieder in den Wald und über Stock und Stein. Mal sehen wo es heute hingeht..
14.07.12
Gestern war es schön und warm. Ich war noch in der Stadt und siehe da es hat angefangen zu pissen und es



regnet heute morgen immer noch ;-( Das gibt wieder etwas Zeit an der Homepage zu wursteln und auch für das




Projekt Nice
etwas zu tun. In zwei Monaten sollte alles bereit sein für
das Studium
, aber es ist noch viel zu machen



und die Zeit rennt sehr schnell. So habe noch den ganzen Tag vor mir und mache mal vorwärts, bis bald.
12.07.12
Nach den
Gewittern
gab es nur noch Sonne... Guter Anlass mal wieder an meinem Enduro zu schrauben und



diesen ausgiebig zu testen. Nur 2-3 km weg von der Ringstrasse ist man vielfach nur auf
provisorischen Pfaden



unterwegs. Der
Sturm vom Dez. 2012
und das
Erdbeben
sind noch immer sehr präsent. Viele Strassen und



Brücken sind noch immer zerstört und liegen da wie am Tag nach der Verwüstung. Mit dem Enduro macht es



Spass sich durchzuschlagen und die Touristenattraktionen wieder zu besuchen. Habe schon mal die Beschrei-



bungen
angepasst
. Einige Orte sind mit provisorischen
Bambusbrücken
zugänglich (Weg zu Maloabo) aber dies



macht es für die Touristen sehr attraktive. Siehe auch
Malabo Wasserfall
aber auch
Baslay Hot Spring
!
08.07.12
Cool, heute morgen um 6:30 lokale Zeit wurde mein
Auto automatisch gewaschen
, Nachbars Kühe wurden auch



ausgiebig geduscht nur der Hund von den Nachbarn hinten hatte keine echte Freude. Ich bin sicher, dass es



wieder zu Überflutungen gekommen ist (Update 14.07.12 und es gab Überflutungen). Denn seit dem
Sturm im



Dezember hat es nicht viele Male so richtig runter gepisst also ist dies doch ein Anlass wider in den Bachbetten



eine Bretterbude zu erstellen ist ja so schön viel Platz dort, kostet nichts und fliessend Wasser gibt es auch gratis!



Nun, ist eigentlich nur ein starkes lokales Gewitter aber das wird reichen. Mit Mangos, Dragonfrüchten und




Kokossuppe
versuchen wir etwas Vitamine zu bunkern. Als ich die Kokosnuss öffnete war dort ein
grosses




super feines Kokosherz
drin... wow so süüüssss!
07.07.12
Nach meiner Tauchsaison habe ich nun alles Material das ich zum Sport- und Tec-Tauchen brauche mal richtig



gewaschen, getrocknet und nun wird es genauer kontrolliert oder sogar revidiert. Das unbeständige Wetter, von



Sonne bis zu lokalen Gewittern (wie jetzt gerade) geben mir genügend Zeit dazu. Somit kann ich etwas mit dem



Töff rumfahren, am Haus rumbasteln und oder eben am Tauchmaterial rumschrauben. Also keine Langeweile hier!
01.07.12
Nicht nur in der Schweiz gab es ein Gewitter, auch wir haben die letzten 2 Tage Gewitter und etwas Regen. Genau



richtig sich mit dem Elektrischen rumzuschlagen. Die alte Installation ist voller blanker, fliegender Drähte die alle



nur mit Klebeband zusammengehalten sind. Überall wo man hinlangt kann es einem einen Putzen... Nun die



neuen Kabelverbindungen sollten besser sein, darum habe ich viel für die Installation von der Schweiz



mitgebracht. Da brechen die Schrauben nicht, die Isolation hat keine Löcher und alles passt eben zusammen.



Fotos kommen
noch. OK, dann volle Kanne ins nächste halbe Jahr, bis zum nächsten mal...
END
2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2,
14-1,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
16-2
,
17-1
,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,
24-1
,