29.12.14
Die Resort's sind voll, die Taucher kommen auf die Philippinen zum tauchen... so zumindest war das der Plan.



Aber ohalätz der Plan ist ohne die Philipinos gemacht. Heute ist es bewölkt, fast Windstill und ganz ganz



wenig Wellengang (20cm Maximum). Es ist Montag und ein Arbeitstag. Da kam doch so einer IQ-Bestie in



den Sinn eine Sturmwarnung auszusprechen. Das bedeutet, das die faulen Säcke frei haben, dass der



Fähr- und Flugverkehr eingestellt wird und das die Boote der Resort's nicht zum Tauchen benutzt werden



dürfen. Wieder einmal hat die Fehleinschätzung eines Superstrategen die Tourismusbranch 100'000tausende



gekostet, viele extrem verärgert und etwas für die negative Werbung der Philippinen getan.



Jeder der grosse Wellen, Sturm oder sonstige Naturereignisse sehen kann versteht ein Verbot aber ist dem nicht



so, dann weiss man nicht genau wer einem verarschen will. Zumindest reist er ein Andermal in ein Land wo



eine gesund Einschätzung der Situation herrscht. Also ich für mich handhaben dies so. Darum gibt es Länder,



Orte, Geschäfte, Hotels oder anderes dass ich nie mehr besuchen oder kaufen würde. Machen dies viele und



kommunizieren auch warum sie dies so handeln, dann ändert sich von alleine was. Keine Kunden oder Gäste



ist auch kein Geschäft ;-) OK, mehr Spass auf den Philippinen (die die noch wollen)
21.12.14
So, es ist soweit.. alles rennt herum, alles sollte noch erledigt werden und überall sollte man sein!



Das ist hier nicht anders als in Europa.



Wir alle wünschen unseren Freunden, Verwandten und Bekannten schöne Feiertage!







Wir danken auch allen die uns schreiben, skypen, auf der Homepage oder im Facebook verfolgen / kommentieren.



Auch ein ganz grosses THANK YOU an alle die vertrauen in meine Projekte haben und diese immer wieder mit



Spenden unterstützen. Die sehr
positiven Resultate
werden auf dieser
Hompage periodisch dokumentiert
, Danke!



Gino, Abi, Lisi und Anna
20.12.14
Heute war wieder einer der lernreichsten, spannendsten und effizientesten Tage in meinem Leben:



1. Im Hotel in Manila auschecken und wieder mal etwas länger auf die geleistete Kaution warten. Dazu braucht



es 4 Quittungen







2. In einem tiefgekühlten Taxi in Superslowmotion ein paar hundert Meter bis zur kostenpflichtigen Autobahn



schleichen. Rasante Fahrt bis kurz vor dem Flughafen und wieder rein in den Stau wo man auch wegen einer



Baustelle ca. 3/4 Std. den Nachbarn im Taxi nebenan studieren konnte.



3. Ins Flughafengebäude kommt man nur, wenn man teils an der Sonne, sich für länger anstellt (45 Minuten) dort



liefen die Touristen schon ganz schön rot an und hüpften ca. 1m hoch und regelmässig.



4. Innen war das blanke Chaos!!! Überall Kolonnen und hunderte die fast jeden Quadratmeter liegend oder sitzend



belegten. Die Anzeigetafeln funktionierten nur halb. Dafür gab es Wachen die einem ermahnten gewissen Orten



sich nicht anzulehnen oder hinzusetzen. Einige Touristen kochten schon wieder!!!



5. Taxen werden sehr gerne kassiert. Besonders wenn es für 10'000 nur 1 Schalter gibt Cool gemacht (wie viele



haben wohl den Flug verpasst) Wir mussten dort zum Glück nicht auch noch hin.



6. Chaos wo und wann einchecken. Aber plötzlich hatten wir den richtigen Schalter.



7. Sicherheitskontrolle war wieder mal super. Viele zu spät und die die früh genug dort waren wurden solange



schikaniert bis sie auch zu spät dran waren.



8. Bei den Gates sah es aus wie in einem Panik Film. Pro Gate waren sicher Leute von 3 Fliegern dort. Alles rannte



und schreite. Besonders die Kinder und Kleinkinder. Dann wieder ein Zischen, Quietschen und Dröhnen! Die



durchsage war nur halb und dann rannten teile von Gate A zu Gate B und andere zurück. Handtafeln und Zurufe



zeigten dann an wer wann wo raus zugehen hatte. Dazu kam, dass (auch mein Flug) Flüge nicht oder 1 Stunde



später kamen oder gingen. Chaos vom feinsten! Nun drehten auch Philippinen durch und alles wurde noch



spannender.



9. Streichen, umbenennen und immer alles viel zu spät. Aber wir sitzen in einem Flieger und der flog sogar nach



Dumaguete!!!



Vielleicht war es wieder ein untypischer Tag oder Zufall das ich meist solche Tage in Manila erwische aber



umsonst ist der Manila Flughafen nicht bei jeder Rangliste der letzte auf der ganzen Welt!!!







Ich kann auch gut verstehen, dass viele Touristen und Taucher zu verstehen geben, dass solche Aufregungen



2 Jahre des Lebens kosten und nichts mit Ferien zu tun hat. So schön es dann beim Tauchen auch sein mag.




Ach ja, noch ein ABZOCKER Trick in Manila Airport!!!
Kommt man raus, dann gibt es zwar eine nicht endende



Kolone für die gelben Meter-Taxi. Leider ist in der 3/4 Stunde wo ich gewartet habe keines gekommen. Es gibt



aber ganz ganz viele weisse Fixpreis-Taxis die frei sind! Gut denkt Ihr! Vom Flugplatz zu ASIA-Einkaufscenter



kostet das Meter-Taxi ca. 250PHP das Fix-Taxi will jedoch 800PHP und man hat keine Möglichkeit den Flughafen



zu Fuss zu verlassen und auf der Strasse ein normales Stadt-Taxi das noch günstiger ist zu nehmen!!!!



Sau Mafia-Bande !!!!
16.12.14
Heute Morgen machte ich Videos vom ganzen künstlichen Riff. Leider ist die Sicht wegen den Wellen, die das



feine Restsediment aus den Bergen immer wieder aufwirbeln, seit 4 Monaten sehr schlecht. Das ist der Nachteil



von einer Bucht die nicht von den starken Strömungen durchgespühlt wird. Die neuen 30 Boulders ergänzen



das Riff zu einem grossen Bereich. Alle Boulders belegen zusammen eine Grundfläche von 130 Quadratmeter!



Nicht schlecht. Bei den heutigen Aufnahmen schwamm ich normal um alle Boulders und brauchte dazu ca. 45



Minuten. Natürlich ist auf den neuen Boulders noch nichts ausser Dreck, aber auf den 1.5 Jahre alten sieht es



teils wie im Dschungel aus.
Auf dem Video kann man dies sehr gut sehen
. Es erfreut mich bei jedem Tauchgang!



Danke noch allen die mir für die
neue Diashow am Anfang der Homepage
gratulierten! Noch schöner ist das



Ganze wenn man auf der Tastatur die Taste "F11" (oberhalb der Zahlenreihe) 1x drückt, viel Spass!!
15.12.14
Den Taifun der hier in Dumaguete nicht kam haben schon alle vergessen... nur die betroffenen Taucher und



Resorts wohl nicht. Es war ein sehr schlechtes Jahr für die Tauchbranche. Warum ich das denke? Ja, die Tauch-



Boote sind viele Wochen und Monate unterbelegt oder fahren gar nicht erst raus. Wenn ich in die Resorts gehe,



dann sind vielfach nur wenige Taucher vor Ort (oder halt mal eine Gruppe für 1-2 Wochen). Viele Male sind nur



wenige Tauchboote z.B. in APO Island und nicht zuletzt sitzen auch die Tauchguides mehr an Land als unter



Wasser. Auch auf meinem Tauchkomputer sind für das 2014 nur ca. 400 Tauchgänge (viele auch alleine für mich



getaucht) aufgelistet. Die Jahre davor waren es ca. 600-700 Tauchgänge. Das Tauchen und Schnorcheln an der



Küste ist nicht mehr dasselbe wie vor den Taifunen 2011/2012. Für die Makrofotografen ist es jedoch immer noch



etwas vom Besten. Will man Korallenwälder vom feinsten, dann ab nach APO Island. Ich tauchte mit einigen



Tauchshop-Inhabern die zu Besuch kamen und alle waren von diesen zwei Bereichen (Makro & Korallen) total



überwältigt und angetan.



Hier noch zwei super schöne Kurzvideos von den letzten Tagen mit Wolfgang (UW-Video-Maker) zusammen.



Video vom
Blauring Oktopus
und ein Video von einem kleinen
gelben Frogfish
06.12.14
Der Taifun ist trotz ausgesprochener höchsten Alarmstufe noch nicht und wird auch nicht im Süden von Negros



speziell hier in Dumaguete eintreffen. Dafür sind die Flüge, die Fähren eingestellt, die Schulen geschlossen und



die Resorts dürfen die Tauchboote nicht benutzen. Schönes Geschenk an alle Taucher die vor dem fast spiegel-



glatten Meer stehen und wegen einer für die Region inkompetenten Fehlentscheidung nichts machen können.



Ich hatte Zeit mit den Kindern zu tauchen und mit Wolfgang 30 Boulders unter Wasser aufzustellen und zu ver-



binden. Gestern gab es noch Frogfisch und viele schöne Schnecken. Also für uns hier keine Panik!!
04.12.14
Tauchen jeden Tag das macht Spass, wenn es so schön ist wie im Moment. Doch alle sind extrem aufgebracht



und jeder erzählt vom Taifun der morgen bis Sonntag wüten soll. Was wieder mal nicht angeschaut wird ist die



genaue Wetterlage und die verschiedenen Rechenmodelle dazu. So wird es hier im Grossraum Dumaguete



nur etwas Regen geben vielleicht noch etwas Wind, wenn sich nichts verändert!!! Aber für die Lokalen geht aus



reiner Unwissenheit, Fehlinformation und Fehlinterpretation, genau genommen weil jeder nur nachplappert und



noch dazu dichtet, jetzt schon die Welt unter :-) Nicht zu spassen ist es wohl auf den östlichen Inseln und wieder



gegen den Norden der Philippinen. Dort würde ich auch zusammenpacken und in Alarmbereitschaft sein!




Wetterlink 1
,
Wetterlink 2
,
Wetterlink 3
,
Wetterlink 4
,
Wetterlink 5
,



Es ist ja für die Region und speziell für die Tauch- und Tourismus Branche nur von Vorteil wenn es hier nicht



schon wieder zu einem Desaster wie im 2011 und 2012 kommt. Die Schäden an Land sind fast alle behoben



aber unter Wasser gibt es an der Küste von Dumaguete, Dauin bis zum südlichen Zipfel von Negros wie



auch die Ost Seiten vom Süden der Insel CEBU wie auch Sumilon und APO Island keine älteren und grösseren



Korallenbestände mehr!!! Die nun maximal 3 Jahre alten jungen Korallen spriessen an fast jeder Ecke, brauchen



aber 20-50 Jahre um wieder so auszusehen wie vorher. Somit gibt es auch nur wenig Fisch da kein Schutz



für die Jungfische oder die Gelege da ist. Die Makro-Fotografen sind dafür gut dran, es gibt kaum störende



Korallen die die Sicht auf seltene Lebensformen versperrt :-)



Nach 3 Jahren haben es auch andere gemerkt, dass viel weniger normale Taucher oder Schnorchler kommen



Es gibt kaum noch etwas für diese Gruppen ausser APO Island. Nun hat sogar Dauin diese Woche schnell



ein altes Holzboot versenkt :-) Genau die haben seit 7 Jahren überhaupt nichts für die Taucher gemacht, nur



von jedem der eine lange Nase hat mehr als tüchtig abkassiert sobald diese Person einen Fuss ins Wasser



steckte. Auch sogenannte bessere Resorts sind auf den Öko-Riffbau aufgesprungen. Ist ja gut für die Unter-



wasserwelt auch wenn es nur ein Marketingmittel für diese Tauchbasen sind.
26.11.14
Wir waren in den Ferien... wo? Nicht so weit weg auf der anderen Seite der Insel in Sipalay. Hatte dort etwas



zu erledigen und brachte auch gleich meine 3 Girls mit. Wir hatten eine super Zeit im
Takatuka
. Das Essen, die



Unterkunft, die Inhaber und Angestellten wie auch das Tauchen machten es uns nicht leicht nach 4 Tagen



Bye Bye zu sagen. Die Landschaft mit den vielen grünen Bergli und dazwischen der Riesige weisse Sandstrand



verleiten auch eher zum Verlängern. Nur Grossstadtdiskogroupies sind wohl dort nicht am rechten Ort.



Noch etwas vom
Praktikums-Projekt Lovely in Deutschland
. Wir arbeiten und bemühen uns um alle Papiere



und das Visa. Wir können nun am 19 Dezember auf die Deutsche Botschaft zum Interview gehen.
20.11.14
Nun ist es auch schon wieder einige Tage her als der Besuch vom
Bohol Lahoy Tauch Resort
wieder zurück



reiste. Andere Bekannte aus Deutschland sind dafür angekommen. Nach 2 Tauchtagen hat der Schnupfen



für den Moment gesiegt und es ist eine Tauchpause angesagt. Ich habe dafür mit der Bootscrew alle 30 neuen



Boulders für das
künstliche Riff
vor dem
Wellbeach Dive Resort
ins Wasser gebracht. Dies bedeutet ca. 3000kg



vom Land ins Meer zu schleppen, die einzelnen Elemente auf ein kleines Boot zu hieven damit raus an den



Bestimmungsort zu paddeln wo ich schwimmend warte und dann heisst es tief Luft holen, eines der Elemente



(bis zu 40kg) ergreifen und damit ab in die Tiefe ca. 9-14m runter tauchen. Danach aufsteigen und aufs neue.



An diesem Tag dauerte dies ca. 6 Std. für die 90 Abnoetauchgänge. Nun müssen die Elemente unter Wasser



noch genau platziert, verbunden und gestapelt werden. Hoffe mein Helfer ist bald wieder gesund ;-)
09.11.14
Unterwasser hat sich die Lage etwas gebessert. In APO ist die Sicht gewohnt gut und an der Küste werden



die feinen Sedimente langsam aber sicher von den Strömungen weggetragen. Das Wetter ist auch OK, es ist



doch viel schöner bei kleinen Wellen und Sonnenschein nach APO zu fahren als wenn es regnet. Etwas Pech



hatten wir in letzter Zeit mit den Tauchgästen, die besser in Kinderbecken schwimmen sollten und sich nicht



als High-End superturbo Obertaucher fühlen und ausgeben sollten :-( Morgen gibt es ja wider ein paar Taucher



dehnen man nicht erzählen muss wo die Flossen hingehören, freue mich jetzt schon. Die Wohnung wird immer



schöner und alles spielt sich ein. Dazwischen düse ich wieder mehr mit dem Töff zu heissen Quellen oder trinke



ein Kaffee in der Stadt und beobachte das Verkehrschaos :-)
30.10.14
Auch
Nice hat das Zeugnis gebracht
und für sie das letzte Semester bezahlt. Sie hat nach dem letzten Semester



noch 6 Monate Praktikum mit Abschlussprüfungen vor sich bis sie den Ausweis als Flugzeugmechanikerin hat.



Ja, Girls sind fleissig. Lovely ist von der Deutschen Botschaft in Manila zurückgekommen und wir gehen zu-



sammen am 19. Dezember zum Interview nochmals hin.



In der neuen Wohnung gibt es jeden Tag etwas zu tun. das macht Spass und die Zeit vergeht schnell. Heute war



ich nochmals beim alten Haus die Schlüssel abzugeben und die Stromerei mit UPS zu erklären. Ohh, die Hunde



die vorher meist vor oder in meinem Haus waren freuten sich Riesig!!!
24.10.14
Viele Schulen haben nun das laufende Semester zu Ende. So auch das neuste Sponsoring Projekt von



Margie. Sie ist gut im Schuss und gibt sich mühe. Das zweite Semester ist schon gebucht und bezahlt. Das



war nun das letzte Geld dass vorrätig war. Für die nächsten zwei Semester benötigen wir wiederum Deine



Mithilfe.
Also, schaue Dir das Zeugnis an und erfahre mehr auf Margie's Projektseite!
20.10.14
So, war wieder zum Tauchen in APO Island. Die hohen Wellen die 2 Wochen lang auf die noch intakte Seite



gedonnert sind haben den Hartkorallenbaständen zugesetzt. Die Schäden sind gut ersichtlich aber in einem



Masse, dass man dort noch sehr gut und schön Tauchen kann. Die Rückseite von APO die 2011 und 2012



total verwüstet wurde hat nun schon wieder Softkorallen, sehr viele Federsterne und bis zu 15cm grosse



Hardkorallenansätze. Dort wo die Strömung täglich sehr stark ist konnte bis jetzt kaum etwas ansetzen und



somit ist im 12m und höheren Bereichen nur Fels und abgebrochene oder umgeworfene Korallenblöcke zu



sehen. Umso verwunderlicher ist es, dass gewisse Resorts die Taucher dorthin bringen... schöne Werbung!



In der neuen Wohnung sind wir nun schon 1 Woche und haben uns eingelebt. Es ist noch nicht alles so wie



ich dies gerne hätte aber langsam kommt es. Die Kinder haben es nahe zur Schule und um auswärts zu



Essen ist es auch vielfältiger und näher. Im Moment haben sie wieder Prüfungen und ich gehe tauchen :-)



Lovely hat nun endlich alles beisammen um nach Manila zu fliegen und das Visa für Europa zu beantragen.



Heute machen wir den letzten Check und in 2 Tagen fliegt sie los. Dann gilt es abzuwarten.....




12.10.14
Sorry, zuerst hatten wir einen Taifun, dann war ich krank im Bett und die letzten Tage voll am zügle. Heute das



alte Haus putzen und morgen noch den Töff holen. Darum gab es keine Einträge und auch das Facebook hatte



nichts neues über mich. Das provisorische Internet am neuen Ort steht und mir geht es auch viel besser. So



wird tüchtig eingerichtet und bald ist es wieder eine eingespielte Sache. Bs dann noch etwas Geduld bitte :-)
06.10.14
Also das Richtige zu finden für meine neue Einrichtung ist nicht so einfach wie in Europa. Das erste Problem ist



der unterschiedliche Geschmack für Wohneinrichtungen. Hat man nach langem und vielen Geschäften etwas



gefunden dann fehlt sicher ein Teil oder etwas ist defekt oder dann gibt es das Objekt nur in Chotzfarben!



Will man z.B. von einem Gestell 2 Stück haben, dann ist dies zu 90% nicht möglich. Es ist eben ganz anders hier.



Aber so langsam habe ich alles was ich noch mitnehme transferiert. Besser mein Gerödel geht alles in ein Auto...



doch dann sind ja noch die 3 Girls (Uff) und allgemeines wie Küche, Bad und Co. Also lasst mir noch etwas Zeit



bis ich Bilder des neuen Ortes bringe, OK!



Für das künstliche Riff stehen 30 neue Boulders an der Beach zum austrocknen. Durch den täglichen Regen die



letzten Tage dauert dies noch eine Weile. Aber dann kommen auch diese ins Meer. Auch Fische wollen neue



Wohnungen :-)
28.09.14
Was gibt es Neues? Ich habe die Schlüssel für das neue Appartement bekommen. Nun kann ich umziehen und



einrichten. Die neue Wohnung ist näher zu Dumaguete, so ist auch der Schulweg nur noch 1.5km lang. Die



Umgebung ist noch wenig überbaut, ruhig und die bestehenden Häuser sind als kleine Villen zu deklarieren.



Hoffe, dass auch das Verhalten den gepflegten Häusern entspricht. Im Gegensatz zu dem Quartier wo ich nun



6 Jahre gewohnt habe. Hier zeichnete sich eine Verwahrlosung ab. Es kam in diesem Jahr schon des öfteren zu



Schiessereien mit tödlichem Ausgang (Drogen). Es ist schade für die Familien die arbeiten und den Standard



heben wollen aber die Säufer und Faulpelze nehmen immer mehr zu. Schule nie zu Ende gemacht, nichts gelernt



und keine Eigeninitiative um sich weiter zu bilden.



Der Arbeiter der die Boulders baut hat sich nach einem längeren Unterbruch auch wieder gemeldet. Denke die



Kohle ist aufgebraucht und nun wird wieder gearbeitet. Sehr gut, wir haben mit 30 neuen Boulders gestartet.



Er ist fleissig und schnell, denn die Bezahlung wird pro Stück gemacht und nicht nach Zeit.
20.09.14
So der Tropensturm ist vorüber gezogen. Bei uns gab es nur teils heftigen Regen. Das bedeutet, dass der Strom



und das Internet nicht immer funktionierten. Gibt es kein Strom, kann schon mal auch das Wasser nicht mehr



zu den Häusern gepumpt werden. Aber wie immer in der Regenzeit gibt es vom
Norden der Philippinen Landunter




Meldungen, Bilder und Videos
und von dort gehen die Überseekabel des Internets in die ganze Welt. Sind solche



Knotenpunkte betroffen, dann bricht das Netz in die Welt zusammen.



War für mich aber kein Problem. Wie Insider wissen habe ich an 2 Tagen im Jahr keine Lust auf grosse Kommuni-



kation. Einer davon ist der 19. November (Geburtstag Chrigi)



Auch der
aktive Vulkan Majon
ist wieder viel aktiver und Tausende mussten evakuiert werden. Der wohl schönste



Vulkan der Welt (symmetrischer Kegel) hat schon im
Mai 5 Leuten das Leben
gekostet. Der Vulkan liegt zwar



460km weit weg von Negros, aber je nach Wind und Stärke eines Ausbruches könnten auch hier ein beträchtlicher



Ascheregen niedergehen. Zusammen mit genügend Regen entstehen dann die gefürchteten Schlammlawinen.



Ja, so ist immer etwas los hier ;-) Aber das ist alles nur normal, kein Grund zur Beunruhigung. Das Land hat ganz



andere Probleme: In den Medien kann man überall die Missstände über die in jeder Ecke verschwundenen



Spendengeldern verfolgen.
Es werden Hunderte von Millionen vermisst
. Der letzte Sturm hat den
Verantwortlichen



zu Reichtum verholfen. Viele wollten helfen aber der Grossteil der Hilfe ging in
korrupte Taschen
!



Die Sonne scheint, die Mophet's ohne Auspüffe dröhnen, die schon am Morgen besoffenen heulen in die Karaoke



Anlagen und die Hunde bellen um die Wette :-) es ist Wochenende und die Unwetter sind schon lange vergessen!



Dann bis zum nächsten Blog...... ich gehe wieder mal Tauchen, vielleicht kommen die Kinder ja mit.... cool!
13.09.14
Heute ist wieder mal ein
totaler Regentag
. Das gibt mir etwas Zeit die Homepage nachzuführen. Im Wellbeach



geb es einen neuen
leistungsfähigen Kompressor
. Den einzurichten machte Spass. Nun läuft der Kompressor



und die lokalen Arbeiter können diesen nach einer kleinen Einführung selber bedienen. Die neuen Flaschen



wurden gereinigt, O2 tauglich gemacht um sie mit der neuen Nitroxfüllanlage benutzen zu können. Nun werden



die alten Flaschen leergetaucht um diese nach einem Jahr total zu zerlegen, zu reinigen und nach dem Ersetzen



von allen O-Ringen und Verschleissteilen wieder in Betrieb zu nehmen. Guido hat auch vieles verändert was dem



täglichen Tauchbetreib zu gute kommt. Ein grösseres Tauchboot, zusätzliche persönliche Trockenschränke für



die Ausrüstung, ganz neuer Boden rund um das Restaurant bis zum Ausgang ins Meer, Ablageflächen, Tische,



Bänke um einfacher die Tanks mit Jacket anziehen zu können, Becken für Kamera's und eben Kompressor mit



Nitroxfüllanlage und zusätzliche Flaschen fallen jedem auf der schon mal da war.







Etwas anderes habe ich gestern gemacht. Ich war mit einem Quad (ATV) über die
Holperpisten zur Schwefel
-




quelle
gefahren. Es gibt einen neuen Shop beim Aqua-Landia der alle Intressenten von den anderen Resorts



abholt und entsprechend instruiert.
Scott, der Inhaber
ist aus Australien und voller Power. Dass die Lokalen



die seit 3 Jahren zerstörten Becken der Schwefelquellen verrotten lassen ist hier normal. Da braucht es eben



wieder eine Langnase, die organisiert und investiert. Läuft es dann wieder, sind die Einheimischen wieder



eifersüchtig.
01.09.14
Meist ist es schönes Wetter hier in Negros nur vereinzelt haben wir Regentage. Der August war somit wirklich



super zum Tauchen. Besonders die Nachttauchgänge waren jedesmal der Hammer. Die Sicht ist sehr gut und



in jeder Ecke gibt es was zu finden. Es ist aber auch die Zeit wo fast keine Touristen hier sind. Also tauche ich



meist alleine oder manchmal mit den Kindern (wenn sie frei haben). In meinem Ort (Bacong) ist die Fiesta auch



ohne Probleme vorüber. Die Leute haben weniger Geld und somit gibt es nicht in jedem Haus gratis Essen und



vor allem Saufen für jedermann. Weniger zu Saufen = weniger besoffene und weniger Unfälle oder Schlägereien.



Nun für mich wird es langsam Zeit alles zusammenzupacken, denn im nächsten Monat wird in's neue Haus



gewechselt. Bin ja gespannt wie es dort ist. Da habe ich dann wieder viel zu tun, denn dort kann ich wieder ein-



richten und gestalten. So, dann wünsche ich allen einen guten September Anfang und bis zum nächsten mal.
25.08.14
Ohh, so schnell geht die Zeit. Hatte viel zu erledigen, ein neues Haus gefunden, die Verträge zu meiner



Zufriedenheit aushandeln, dann zwischendurch mal Tauchen und Töfffahren, aber auch mit den Kindern lernen,



viel basteln, Velo flicken und tauchen. Abi hatte noch Geburtstag und zwischendurch waren Prüfungen der



Kinder. Ja so hat man dauernd was zu tun ohne das man dies eigentlich merkt. Dann muss ich auch jemand für



meine Wohnung in Matten suchen, da helfen mir jedoch meine Eltern vor Ort und das Eine oder Andere



Organisatorische muss dazu auch immer erledigt werden.



Halt - Stop fertig gejammert, so schlimm ist es auch nicht. Die Meiste Zeit bin ich ja unter Wasser wie gestern am



Abend auch. Über 2 Std. hat mein faszinierender Nachttauchgang mit vielen extravaganten Seltenheiten gedauert.



Danach ein gutes Essen und nach Hause an die Kiste. Nach 15 Minuten ist das Internet wieder mal tot. Mal sehen



wie lange es diesmal dauert. Morgen ist noch ein Feiertag somit sind sowieso alle am saufen bis kein Geld mehr



da ist oder man vom Hocker fällt. Aber Hauptsache, dass man für Null Service, vielen Unterbrüchen und meist



langsamen Verbindungen mehr bezahlt als in Europa. Dafür haben wir Palmen, Sand und Meer :-)
16.08.14
Uff, zurück aus meiner Lieblingsstadt CEBU. Wie immer war die 3.5 Std. Busfahrt im "Kühlwagen" für mich nicht



wirklich ein Genuss. Ein Hotel war schnell gefunden, da kenne ich mich schon aus und auch die Tauchgeschäfte



die ich besuchte fand ich auf Anhieb. Ein Gewitter brachten die mit Müll voll gestopften Kanäle zum überlaufen



und somit war noch ein grösseres Chaos als sonst. Zum Glück war ich nur für 1 Tag dort und habe fast alles



bekommen was ich brauchte. Gestern habe ich mich erholt, alles Mails & Co erledigt und Vorbereitungen für die



heutige Materialpflege gemacht. Nun sollte alles wieder funktionieren. Die neuen Taucher können kommen.




13.08.14
Wow in Europa währt ihr alle eifersüchtig auf unser schönes Wetter. Feiner Wind, 32C schön zum Tauchen und



Töff fahren. Habe inzwischen ein Appartement gefunden das näher bei der Schule ist, so haben die Kinder es



leichter. Warte nun auf den Vertrag. Ja warten ist in dem Land das wichtigste! Hab inzwischen meine neue ID



bekommen die man alle 5 Jahre erneuern muss nach langem Warten natürlich. In dieser Zeit wo man keine Karte



hat kann man auch nicht Ausreisen ohne man verliert den Visa-Status. Noch mehr warten. Jedes Jahr müssen die



Fahrzeuge zum Abgastest und bekommen neue Papiere und ein Kleber auf das Nummernschild. Nächsten Monat



ist mein Auto dran aber den Kleber vom letzten Jahr habe ich noch immer nicht. Das neue Motorrad ist nun 1 Jahr



alt aber ein Nummernschild habe ich bis heute auch nicht. Ja so ist das eben hier :-)



Morgen muss ich nach CEBU, da man nichts normal bestellen kann muss man immer hinfahren. Es ist einfach



wie in der Steinzeit. Aber alle sind fröhlich, lachen immer und haben Spass. SUPER! OK, dann bis bald wieder...
06.08.14
Die letzten Tage war es schön und sehr warm. Da keine Gäste da sind
tauchte ich für mich
oder machte



ausgiebige Tripps mit dem Töff. Ich besuchte die
Touristenpunkte
und führte meine Seiten nach. Die
Twinlik's
,



die
Malabo Wasserfälle
, die Hot-Springs vor
Malabo
, den
Casaroro Fall
,
Japan/USA Shrain
, und den Markt



in
Malatapay
.



Auch bin ich auf der Suche nach einem neuen Haus, da die zerstrittene Familie sich nun geeinigt hat und das




Haus wieder selber benutzen will
. Die Investition wurde mir nach genauer Buchprüfung eines Anwaltes zurück-



bezahlt und nun konnte das Mietverhältnis von der Vermieterseite aufgelöste werden. Also auf ein Neues.







Das
künstliche Riff lebt und wächst super
. Sogar die neusten Kegel bewachsen sich schneller, denn die 40 alten



die schon sehr gut bewachsen sind, stecken die anderen an. Auf den alten Kegeln gibt es schon 1cm grosse



sebst gewachsene Hardkorallen. Die angesteckten Hardkorallen verbinden sich super mit den Boulders. Die



Softkorallen wuchern wie wild und alles ist voll mit Schwämmen und Pilzen.



30.07.14
Es ist Regenzeit, somit kommen wir von Tief zu Tief und haben vermehrt Regen. Es ist auch "sehr" kalt, sicher



nur noch 26-27C :-) Was macht man nach dem täglichen Tauchen? Ich habe für die Kinder 2 neue Android PAD's



gekauft die sie auch in der Schule benutzen können. Nach vielen Test's, Installationen und Änderungen sind sie



nun super eingerichtet und ich brauche wieder was anderes. Ein neuer Netbook mit Win8.1 ist ideal um wieder



mit Test's, Installationen und Einrichten die Regentage und Nächte zu überbrücken. Nun kenne ich dieses OS



auch ein wenig, die Installation entspricht dem was wir in der Familie benötigen und nutzen und auf geht's



zum nächsten Wunderkasten. Ein Brand aktueller
AC-Router
(aus Europa) mit dem ich vieles realisieren kann



was mit dem nun schon sehr alten Router nicht möglich war. Es ist fantastisch was sich in den 7 Jahren alles



an den Routern verändert hat und wie einfach die Anpassung und Einstellung geworden ist, cool.



Sind die Kinder da, dann machen wir zusammen Mathematik, Computer oder Experimente in der Physik und



am Nachmittag wird irgend etwas draussen gemacht oder bei Regen können sie sich selber beschäftigen.



Die kleinen sind wie Schwämme die alles aufsaugen und 1 Million Fragen haben. Es ist auch nicht erstaunlich,



denn mit den heutigen Mitteln kann man alles perfekt, von verschiedenen Gesichtspunkten und in Multimedia



erforschen, ansehen und erleben. So schön und spannend hätte ich mir das Erlernen und Erleben von Wissen



auch immer gewünscht. Da bin ich wirklich neidisch. Kann dies jedoch auch für mich nutzen, was ich auch



täglich mache (die Zeit habe ich ja).



Nun habe ich jedoch eine neue Aufgabe, ich suche ein neues zu Hause. Die Eigentümer des Hauses wollen das



Haus zurück haben und somit muss ich etwas neues suchen.







Ach ja, habe noch neues vom
Sponsoring Margie
zu berichten. Wir sagen besten Dank für das Geld eines



Laptops. Mehr auf der
Projektseite von Margie
!
24.07.14
Nach mehreren Tagen Regen, Wellen und stärkerem Wind ist der Taifun wie auch die Tropenstürme weit weg



von Negros und unseren Tauchgebieten. Die Sicht war vorher mehr als super, 30-40m an der Küste. Währen



der Regentage und den Wellen nur noch 3m aber gestern gab es schon wieder 15m. Also ist es wieder OK



zum Tauchen. Wie meist wenn es etwas regnet, gibt es kein Strom. So waren wir hier für mehr als 24 Std. wieder



einmal im dunklen Teil des Hi-Tech Landes. Mit meiner LED-Beleuchtung und der UPS kamen wir jedoch gut



über die Runden. Der schon ältere Laptop hielt jedoch nur 2 Std, die älteren PAD's auch nur je 2 Std. und die UPS



für die Router auch ca. 2 Std. Dafür hatten wir ein gutes Abendessen und RUHE um das Haus ( kein Radio/TV und



Karaoke). Habe noch einige
Bilder vom Riff
gemacht, die letzten Kegel sind jetzt ca.
4 Wochen im Wasser
. Auch



gab es durch die Wellen und wohl durch die Schleppfischerei über die Korallen einige abgebrochene Hard-



korallen die ich auf die neuen, nun komplett von Algen überwucherten Boulders gesteckt wurden. Bin mir sicher,



dass diese sich
sehr schnell erholen und mit dem neuen Untergrund verbinden
werden wie bei den alten Tower's.
20.07.14
Wow, wir hatten super Glück mit dem Tauchen. Genau zwischen dem Taifun und einem grossen Tiefdruckge-



biet hatten wir so unglaublich vieles gesehen. Gestern und heute ist Regen angesagt. So haben wir hier etwas



gelernt und diverse Experimente über Magnetismus, Batterien, Strom usw machten. Natürlich durften die Kinder



immer selber Hand anlegen. Eine LED-Lampe zerlegen, Batterie öffnen und diverse kleine Kurzschlüsse machen.



Im Netz gibt es zu jeder Frage ein kleines Video und so hatten wir Spass zusammen (auch ohne Tauchen).



Mein Auto kriegte noch neue Reifen inkl. Spureinstellung und Auswuchten. Nun ist wieder Profil drauf und es



wird nicht mehr auf der Leinwand gefahren !



Das verpatzte Essen an meinem Geburtstag hatte ich im Facebook publiziert. Die Direktion hat mich eingeladen



und mir einen Gutschein für eine Wiederholung übergeben. Besten Dank nochmals für das gute und konstruktive



Gespräch. Wir freuen uns schon, das Festessen zu wiederholen, diesmal essen wir aber warm ;-) da bin ich sehr



zuversichtlich. Natürlich werde ich über den Besuch im Why Not berichten wenn ich dort war!
11.07.14
Der Taifun der uns den Regen brachte ist gegen Japan gewandert, nun ist wieder Sonne angesagt. War natürlich



wieder in APO zum Tauchen und morgen kommen ja neue Taucher an. Im Moment ist es eher still in der Gegend.



Darum kann man manches erledigen was sonst liegen bleibt. Z.B. den Drucker zerlegen und von allen Ameisen



und anderem befreien, den alten Töff wieder mal waschen solange man noch weiss wo vorne und hinten ist,



natürlich auch gleich mal Batterie laden und starten, alle PAD's und Compis backupen und updaten... usw.



Auch gibt es neue
Sponsoren
für's
künstliche Riff
. Dort war ich mit den halb gebrauchten Tanks um abge-



brochene
Korallen in die neuen Boulders
zu stecken. Aber auch mit den Kindern die nun jedes Wochenende



tauchen wollen. Auch mit dem neusten
Studentenprojekt
bin ich noch einkaufen gegangen. Sie ist sehr fleissig



und nimmt die Ausbildung ernst. Alleine hätte sie dies nie verwirklichen können! Eine Zusage für etwas mehr



Geld habe ich schon (Notebook), aber es braucht noch mehr. So, nun noch andere Sachen erledigen, bis bald....
06.07.14
Es gibt im Moment nur wenige Gäste in den Resorts. Auch ich habe nur tropfenweise Taucher. Auch ist wegen



einem Taifun der weit draussen an den Philippinen vorbeizieht vielfach mit Regenschauern zu rechnen. Es ist



auch nicht mehr die totale Saison für zum Tauchen, aber umso mehr freut man sich über das was man findet.



Schlecht war es auf keinen Fall! Wir hatten in den letzten 15 Tauchgänge: Delphine, Barrakuda Schwärme, viele



viele Schilkröten und Seeschlangen in allen Grössen, jedes mal Frogfische und Seepferdchen, Pegasus und See-



nadeln, unglaublich viele Schnecken und Krappen, seltene und normale Oktopuse, diverse Geisterpfeifenfisch-



arten, Büffelkopffische und 1001unterschiedliche Garnelen. An den Rest kann ich mich im Moment nicht mehr



erinnern ;-) Für das, dass es keine Saison ist war wirklich immer was los!!! So kam es, dass fast jeder Tauchgang



zwischen 90-120 Minuten lang war.... uff das spürt man schon nach 15 solcher Trips. Aber hat Spass gemacht!
END
2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2,
14-1,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
16-2
,
17-1
,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,
24-1
,