25.06.14
Heute wurde (auch wieder) fleissig getaucht. Der 2 Std. Tauchgang machte ich mit Kollegen zusammen am




künstlichen Riff
. Dabei wurden noch einige Boulders mit einem 30m langen Seil verbunden, denn an Seilen



gedeiht das Leben sehr schnell (sieh auch Bojenseile). Meist sind es auch andere Fische, Krappen und Soft-



aber teils auch Hardkorallen die dort schnell einen neuen Platz finden. Die anderen Seile die schon länger



angebracht sind kann man nicht mehr erkennen, so bewachsen sind sie. Auch die letzten Sponsortafeln



wurden angebracht die ich zuvor erstellt habe. Einen
Übersichtsplan
gibt es am Tauchshop im Wellbeach Dive



Resort. Auch habe ich den
Video
geschnitten den Ihr hier findet.



So, nun werde ich noch die
Webseiten und danach das Handbuch
ergänzen!



Danke allen viel mal's für all die Mail, SMS/TXT, Skype und Facebook Gratulationen zu meinem Geburi!
19.06.14
Wow in BOHOL hat es uns super gefallen. Der Transport ging für Philippinische Verhältnisse ohne Probleme und



pünktlich los. Wenn es in den Booten und den Warteräumen nur nicht so elende kalt währe. Ich glaube, dass



die Betreiber dies als Kühltransport anschauen. Im Lahoy Diver Resort konnten wir wieder auftauen. Die Meisten



kannten wir schon von einem Besuch im Wellbeach Dive Resort. Etwas Essen, ein Bier und für morgen planen.



Es gab viel zu tun, denn ich wollte möglichst viele Tauchplätze sehen um anderen Feriengästen Auskunft geben



zu können. Das Resort ist extrem ruhig gelegen. Das Familienzimmer war zuvorderst mit einem tollen Überblick



über das Meer. Morgens früh raus und den ganzen Tag tauchen. Natürlich gab es 75-120 Minuten Tauchgänge.



denn unter Wasser gab es viel zu sehen. Die Klippenküste ist voller Blöcke, Höhlen, Spalten und somit viel



Verstecke für alle möglichen Lebensformen. Für Taucher und Fotografen ein super Platz!!!!



Alles ist einmal zu Ende, denn die Kinder müssen wieder zur Schule. Somit sind wir wieder zurück gereist :-(
12.06.14
Ein Ruhetag nach einer Woche harter Arbeit unter Wasser mit
meinem Riff
. Täglich versenkte ich mit einem oder



zwei Helfern Boulders. Dazwischen noch 2 Tage intensives Tauchen (je 5 Tauchgänge pro Tag) und wieder



Boulders. Wer schon einmal mitgeholfen hat 4, 5, 6, 8 oder 10 Boulders zu versenken und zu platzieren der kann



sich vorstellen wie man sich fühlt, wenn man an einem Tag 26 Boulders zum Riff bringt und 17 davon total



installiert und fertigstellt!!! Aber der Chrampf war es wert. Nun sind fast 100 Boulders in diesem Pilotprojekt. Ich



glaube 5 Stück sind noch an Land und müssen zuerst ganz trocknen.



Zur Erholung plane ich einen 2 Tages Ausflug nach BOHOL, natürlich um zu Tauchen :-)



Das
Profil des neusten Sponsoren Projektes
ist nun auch erstellt und wer Lust hat, kann der
Margie
selber



schreiben.
Natürlich sind weitere Sponsoren herzlich willkomme
n und auch nötig
!
09.06.14
Heute war für viele Studenten hier wieder der Anfang ins erste oder nächste Semester. Lovely die schon länger



fertig ist hat einen guten Job als Lehrerin an der Uni erhalten. Im Moment versuchen wir, dass sie nach



Deutschland zu einem 2 monatigen Praktikum gehen kann. Die Einladung steht es geht nur um die Papiere.




Nice startet voller Elan in das nächste Semester
. Sie hat wirklich Power, wenn sie will. Auch die Mithilfe am Projekt



künstliches Riff gefällt ihr sehr gut trotz der körperlichen Strapazen die sie damit erlebt.



Nun zum neuesten sponsoring Projekt:
Margie Moriones
hat versucht in Manila zu arbeiten um das Geld für ihr



Studium zusammen zu bekommen was natürlich nie funktionierte. Nun wird sie direkt von Lovely betreut und ich



suche wieder einmal
Sponsoren
um das Ganze zu finanzieren. Die Hälfte ist schon zusammen und nun gilt es



die andere Hälfte zusammen zu tragen. Schaue doch einmal auf die
Vorstellungsseite des neuen Projektes
!
06.06.14
Seit dem Montag versenke ich und
Nice
jeden Tag Boulders und hängen diese am
bestehenden Riff
an. Es ist



eine Harte Arbeit unter Wasser. Nice, die erst 8 Tauchgänge hatte, musste (oder konnte) im Schnellverfahren



das alles Lernen was viele andere Taucher das Leben lang nie können werden. Sich selber zu kontrollieren mit



und ohne Hebesack oder grossem Gewicht in den Händen. Aber nach 1er Woche hat sie es wirklich drauf.



Schade, nächste Woche ist wieder Schule und ich muss einen anderen Partner zum Arbeiten suchen.



Gestern kam sogar Besuch (Behörden und Langnasen die ähnliche Projekte betreuen). Mit diesen war ich beim



Riff und habe eine kurze Präsentation darüber gemacht. Von dieser Delegation wurden sogar 3 Weitere Boulders



gespendet! Danke! Die Riffseite wird bald nachgeführt, werden zuerst noch weitere Boulders setzen.
02.06.14
Was mache ich nun, wenn ich nicht jeden Tag ein Ferienprogramm zusammen stellen kann? Mit Lisi und



Anna ging ich am künstlichen Riff tauchen. Habe gleich ein paar Fotos für die
monatliche Bestandesaufnahme



gemacht. Dann gibt es noch einiges für das neue Schuljahr vorzubereiten. Abi ging die Rechnung bezahlen



und ich kaufte die für das kommende Schuljahr obligatorischen Computer. So hatte ich auch wieder 2 Tage alle



Hände voll zu tun diese nach meinen Bedürfnissen einzurichten. Hat aber Spass gemacht. Dann das Ganze



den Kindern noch erklären und schon können sie damit arbeiten und üben damit sie in 2 Wochen nicht wie der



Esel vor dem Berg stehen.



All die Studenten, wo ich Sponsorgelder verwalte, müssen ebenfalls die Schule Bezahlen und Schulmaterial



einkaufen. Das neuste Projekt ist auch angelaufen und muss für das erste Mal speziell betreut werden. Dazu



kann mir Lovely helfen. Die arbeitet jetz in einer Schule und kennt alles ganz genau. Nice kommt ganz gut



zurecht und der auch grösser gewordene Cio hat auch schon alles für das kommende Schuljahr. Da läuft doch



immer etwas :-)







Auch werden nun die gut getrockneten 40 Boulder vor dem Well Beach Dive Resort den bestehenden ange-



hängt. 20 weitere werden in den nächsten 2 Wochen noch gebaut. Auch dies muss alles kontrolliert und über-



wacht werden. Sonst bleibt alles liegen.



So, nun werde ich noch das Manual des künstlichen Riffes nach führen. Bis auf bald......
29.05.14
Ausgeschlafen, das Meiste nachgeholt und schon erledigt. Am Nachmittag ausgiebig im warmen Meer



baden und nun noch eine
Titelseite für die Diashow
einbinden, das war's für heute. Morgen besuche ich



mein
künstliches Riff
. Mal sehen, vielleicht hat ja Lisi Lust mit mir tauchen zu kommen. Auf jeden Fall sind wir



nach dieser langen, schönen und erlebnisreichen Rreise gesund und gut zu Hause angekommen.
26.05.14
Nun ist auch der letzte Teil unserer USA-Reise zu Ende. Über den Highway Nr. 1 sind wir von San Francisco



der wunderschönen Küste entlang runter nach Los Angeles gefahren. Mit vielen Stops an bekannten und



unbekanten Beaches mit und ohne Seelöwen und mit und ohne stürmische Winde haben wir die Strecke ge-



nossen. Nun stehen wir am Flughafen LAX und warten auf das Check-In. Das Auto haben wir wieder ganz



abgegeben. Es hat uns über die 6500km lange Strecke nie im Stich gelassen. Dabei haben wir alles mögliche



durchgemacht. Lange lange heisse Strecken, Sandsturm und Offroad strecken im Krichgang, Schneesturm



und schneebedeckte Strassen, fun drift und sliding auf Sand und Schotterstrassen, high-speed 200km/h



auf den langen Geraden in Arizona, viele kurvige Strassen im Gebirge und den unterschiedlichsten Wäldern...



ja, ja die Karre war immer super. Meine 3 Girls staunten auch die ganze Zeit lang und hatten viele viele Fragen.



Nun das ist das 4te Mal dass wir (für die Girls) in komplett andere Wellten abtauchten. Nun geht es wieder



zurück zu den bunten Fischli. Die
Diashow ist für diese Ferien komplett und zur Ansicht bereit
.
21.05.14
Wow, in den letzten Tagen haben wir jeden Tag so vieles erlebt und so viele Eindrücke von dem grossen,



facettenreichen Land gesehen, dass ich dies niemals aufschreiben kann ohne ein Buch zu erstellen. Sollte



ich eigentlich, denn auch im zweiten grossen Teil der Reise war es doch immer sehr interessant zu sehen, was



meine Girls als wichtig angesehen haben und wo sie am längsten mit offenem Mund stehen geblieben sind.



Nun sind wir in San Francisco unterwegs wo es total anders ist als in den National Parks. Danke auch allen



die mir schreiben und auch auf dem Facebook den Täglichen Raports und den Bildern folgen. Die
Diashow



wurde natürlich bis zum heutigen Datum ergänzt,
viel Spass bei der Zusammenfassung
.
12.05.14
Seit dem 01.05.14 sind wir unterwegs. Die USA (Westküste) hat sehr viel zu bieten. Wir hatten bis jetzt super



Tage. Das Wetter war von heiss über Sandsturm bis zum Schneesturm mit 30cm Neuschnee alles. Die vielen



hundert Kilometer fliegen nur so dahin und jeden Abend gibt es sehr viel ins Tagebuch einzutragen. Natürlich



wird auch der nächste Tag vorgeplant und alles zurecht gemacht. Die 3 Girls staunen nicht schlecht und sind



total aus dem Häuschen! Mit jedem Tag verstehen sie besser sich zu organisieren. Übermorgen ist ein grosses



Stück mit Las Vegas zu Ende. Dort sind wir 3 Nächte. Danach der 2te grosse Brocken. Auf dem Facebook gibt



es jeden Tag einen
Raport und noch mehr Bilder
. Also bis bald.
Grüsse von allen aus den USA!!! Diashow :-)
25.04.14
Gestern wollte ich nichts über all die schönen Sachen unter Wasser schreiben, denn es gab gleich 2 sehr traurige



Sachen: Das eine war der Jahrestag an dem
Chrigi gestorben
ist und das Andere war wie sich die Familie des



ertrunkenen Mädchens benimmt. Die Familie die jegliche Aufsichtspflicht und Verantwortung sträflichst ver-



nachlässigte, Hat nun den Resortbesitzer erpresst und wollte diesen Verklagen. Ein Vergleich, in dem der



Besitzer die Spital- und andere Rechnungen übernehmen muss war einem Verkauf des Jungen Lebens gleich!



Die Leute hier sind Hirn- und gefühllose Barbaren!!! Das Schlimme ist, dass man als Langnase nie oder nur nach



langem prozessieren recht bekommt. Natürlich ist eine finanzielle Rückerstattung auch bei einem Gewinnen



illusorisch denn die meisten haben ja gar nichts also bezahlt man so oder so!
21.04.14
Update zum Bericht vom 19.04.14: Das Mädchen ist nun doch gestorben, ich bin sehr traurig!
19.04.14
Extrem traurig!! In der Schule haben wir es gelernt, für den Führerausweis musste man es lernen, im Militär



haben wir Tagelang das Gleiche wieder gelernt, für jeden höheren Tauchausweis musste man es nochmals



und nochmals lernen und heute kam der Fall den keiner haben will - ich kam vom Tauchen aus dem Wasser



und schon schrie jemand: Das Kind ist tot!!! Zuerst schaute ich wo sind meine Kinder, dann rannte ich zum



Pool wo ein etwa 10 Jahre altes Mädchen tot am Boden lag. Furchtbar! Das Herz stand still, es atmete nicht



mehr aber der Körper ist noch warm, die Lippen noch rot. Also sofort Atemwege freilegen, Beatmen und Herz



Wiederbelebung. Ich weiss nicht wie lange ich dies machte aber plötzlich kam der Herzschlag zurück - wieder



und wieder Beatmen, Atemwege freilegen und da.... ein eigener kurzer Atemreflex - die Zeit verstreicht da ist



endlich ein Krankenwagen, natürlich ohne Arzt oder ähnlichem, natürlich ohne Ausrüstung, eben nur ein



Fahrer. Da machte ich solange weiter bis das Mädchen selber regelmässig von der Flasche Sauerstoff atmete.



Leider war die Kleine noch im Komma und wurde so in die Intensivstation in Dumaguete gefahren.



Nun können wir nur hoffen, dass sich die Kleine wieder erholt und keine Schäden bleiben.



Also!!!! Das nächste Mal wenn Du einen Nothelfer machen musst, denke daran, dass jeder helfen kann!!!
18.04.14
Die
Grossproduktion der Erweiterung
des
künstlichen Riffes
mit 60 Elementen ist angelaufen. Ein Arbeiter



wurde extra eingestellt. Die Kinder helfen auch mit und ich wurstle auch was das Zeugs hält ;-)



Von der Deutschen Truppe habe ich nun noch die
Bilder vom Riffbau aufgeschaltet
. Natürlich ist auch das




Handbuch
und der
Plan der Boulders
auf dem neusten Stand.



Zwischendurch werden neue Tauchreviere ausgekundschaftet oder im fantastischen Kunstriff getaucht.



Nice hat wieder mal ein gutes Zeugnis gebracht...
mehr auf Ihrer Seite
:
13.04.14
Gestern gab es mit der ganzen Familie einen Apo-Ausflug. Die Gäste hatten den letzten Tauchtag. Anna und



Lisi haben wieder einmal einen Tauchgang gemacht. In Apo ist es natürlich super schön für die Kinder, denn



in 3-6m gibt es alles zu finden und zu entdecken. Wenn die Kinder Tauchen sehen sie ganz anderes und finden



andere Sachen lustig oder spannend als ich, so kann ich auch wieder was lernen und beim nächsten Kinder-



tauchen das weitergeben. Das neue Boot vom Wellbeach bewährt sich gut. Viel Platz und ganz bequeme Auf-



Abstiege ins Wasser sind auch für Schnorchler, ältere Taucher oder Schwimmer wie eben für Kinder super!



Natürlich schätzen dies auch die erfahrenen Taucher die sich nach einem schönen Tauchgang nicht abmühen



müssen um aufs Boot zu kommen. Heute sind wieder Reisevorbereitungen zu machen.... Also hopp de Bäse!
10.04.14
Im Moment ist es jeden Tag extrem spannen was wir unter Wasser finden. Neben all den Lebensformen gab



es in den letzten Tagen noch Walhai zwischen Wellbeach und APO nur für unser Tauchboot!! Ein Andermal



eine Klassenzusammenkunft von Seepferchen, vier auf einmal oder ganz viele Schildkröten wie auch eine



unzählbare Ansammlung von Fadenschnecken auf einer Koralle. Total verrückt im Moment. Morgen wird



wieder nach Geisterpfeifenfischen, Frogfischen & Co getaucht.... einfach super. Also bis auf bald, salüü!
05.04.14
Leider hat mich nun auch die zweite Hälfte der "Deutschen Truppe" verlassen müssen.... dabei war es so



schön mit Tauchern unterwegs zu sein die wissen wie es geht. Im Gegensatz zu den Grossmundigen pseudo



Hi-End Tauchern die letzte Woche "leider" auch noch dabei waren. Keine Tarirung, keine Orientierung, mit sich



und den Bedingungen überfordert aber immer alles besser Wissen.... Wir lachten meist nur wenn wieder mal



was in die daneben ging :-) Heute gab es zum Ausgleich ein Chinesli, dass zwar kaum Luft brauchte aber sonst



den Boden aufwirbelte dass man dort 1 Woche nicht mehr tauchen kann.



Im Moment gibt es wirklich an jeder Ecke nur extrem spezielle Sachen zu finden wie heute wieder Harlekingarnele,



Schaukelfisch, viele ganz viele Schnecken und Geisterpfeifenfische. Natürlich sind auch viele Frogfische zu



finden. Es ist genau die richtige Zeit für solche Sachen....



Nichts desto Trotz bereite ich alles für unsere USA Ferien nächsten Monat vor. Es geht von Los Angeles (wo



wir zuerst mal das Wichtigste anschauen) zum
Joshua Tree Nationalpark
über die
Route 66
zum




Grand Canyon Natinal Park
weiter zum
Mexican Hat
.
Wir fahren auch zu
Monument Valley
dann zum




Antelope Canyon
.
Der
Bryce Canyon
ist der nächste und dann
Zion National Park
. Nach dem
Valley of Fire



geht es nach
Las Vegas
. Das
Tal des Todes
wird auch durchquert.



Weiter zum
Ancient Bristlecone Pine Forest
und mit viele kleinen Fotostops an verschiedenen Punkten zum




Yosemite National Park
mit dem 3000m hohen
Tioga Pass
(wenn es kein Schnee hat)! Ein paar kleine Sachen



säumen den Weg nach
San Francisco
(wo wir wieder ein paar Tage alles anschauen). In Etappen geht es über



den
High Way 1
zurück nach Los Angeles. Darum bin ich ziemlich beschäftigt, denn alles muss geplant und



auch für Kinder realisierbar und interessant sein.
28.03.14
Zurück aus Moalboal haben wir in APO und an der Küste (vom Wellbeach Dive Resort aus) wieder unfassbares



zu Gesicht bekommen. Damit meine ich nicht die unzähligen kleinen und grossen Schildkröten und Wasser-



schlangen, sondern Frogfische, Krappen und vieles mehr! Z.B. gab es heute Filamented Geisterpfeifenfische in



schwarz, rot, weiss und braun. Die robust (blattähnlichen) Geisterpfeifenfische in grün, gelb, weiss, braun und



dunkelbraun. Verschiedene Seenadeln und Seepferdchen in grün. Dazu noch die Mischung von Seenadeln und



Seepferdchen. Junge kleine und ausgewachsene Walkman (Devil Stinger fish) und unterschiedliche Seepias.



Natürlich gab es an jeder Ecke Dekokrappen die kaum zu sehen waren. Auch Spinnen und Millionen von



den durchsichtigen Gespensterkrappen. Heute gab es viele GoPro Videos aber das meiste ist viel zu klein



für diese Kamera. versuche trotzdem ein Film zu basteln :-)
21.03.14
Wir haben super Glück mit gutem Wetter und extrem guten Tauchgängen. Ob Schildkröten oder Frogfische,



ob Tieftauchen oder Schnecken und Geisterpfeifenfische, ob am Tag oder ausgedehnte Nachttauchgänge



es gibt so vieles auf so engen Raum. Die 55m tiefe Felswand vor Moalboal ist gut für XXX-1000 Tauchgänge



und vielen Überraschungen. Meine Freunde und ich auch, sind sehr zufrieden mit dem offenen Tauchsystem



von
Savedra
, den guten Augen der Guides und dem schnuckligen Love's Lodeg Resort.



Habe noch ein paar Videos gemacht aber eben, es sind noch nicht alle aufbereitet. Schon mal 2 ganz



Kurze mit
Schauckelfisch
und
Frogfisch
. Sonntag geht es ja wieder zurück zu den
Seepferdchen
im
Wellbeach



Dive Resort.




16.03.14
Vorferien in Moalboal mit 9 Gästen aus Deutschland in der Love Lodge. Wow ist das schön wieder mal hier



zu Tauchen. Hatte die letzte Zeit immer Glück mit den vielen Frogfischen, Schnecken, Seepferdchen & Co



Aber gestern gab es zum Auftakt grünen Riesenfrogi, 2 Pygmäen Seepferdchen, weisse grosse Buckel-



drachenkopf Fische und noch einiges mehr an der schön bewachsenen Steilwand (55m) vor Moalboal.



Danach gingen wir gut essen und beim Tratschen konnte meine Familie über Skype auch mitmachen.







Heute hatten wir einen coolen Pescador dive und natürlich an der 2km langen Moalboal Hauswand.



Es ist unwarscheinlich was da alles zu finden ist.... Extrem!




07.03.14
Wir sind zurück aus dem
Moloch Manila
. Wie immer hatte Philippin Air tüchtig Verspätung die ich jedoch so



eingeplant habe :-) Im Hotel alles deponieren und dann mal etwas Kulturelles reinsaugen z.B im bekannten




Rizal-Park mit
s
e
i
n
en
Sehenswürdigkeiten
und am Boulevard entlang schlendern den Sonnenuntergang



geniessen und schauen wo genau die US-Botschaft ist.



Zum Glück wusste ich wo das Hotel war, den der Taxifahrer war leicht überfordert :-) Das Zimmer und die



Sauberkeit im Best Western waren super und wir fühlten uns wohl. Der Park war vielleicht mal etwas aber



wenn den extra besuchen möchte, ist die Zeit zu schade. Das Grün ist braun, überall Bettler und Obdachlose,



Im Springbrunnen tummeln sich "Arbeiter" die mit einem Nagel die Löcher der Düsen entstopfen und sich



gemütlich eine kühle Dusche genehmigen. Alle was in den Reiseführern beschrieben ist, wird wohl nicht



unterhalten, gepflegt oder gestrichen. Im ganzen gesehen ist alles heruntergekommen und die zusätzlichen



Attraktionen sind alle verwildert und geschlossen gewesen.



Am Boulevard entlang in Richtung Botschaft waren nur komische Gestalten und Obdachlose. Ich bin nicht



so ängstlich aber dies war unbehaglich. Im Bereich der US-Botschaft gab es niemand ausser all die



Bewaffneten Wachposten zu sehen. Dort herrscht die absolute Ordnung. Ich traute mich einer zu fragen



welcher Eingang für den morgigen Termin ist. Sehr freundlich verwies er uns an einen Platz mit dem Ver-



weis morgen minimum 1 Std. vor dem Termin dort zu sein. Cool, 05:00 morgens schlichen wir aus dem



Hotel und 10 Minuten später waren wir in einer "Kuhherde" mit der Ticketnummer 2054 von den Touristen-



visaanträgen. Die Immigranten hatten sicherlich 5-stellige Nummern!!!! Total durchorganisiert hatte jeder



GENAU dort zu stehen wo es die US-Wächter wollten, dies garantierte ein zügiges Abarbeiten.



Meinen 3 Girls verschwanden weiter in einem Bunker und ich wurde aussortiert und abserviert...draussen



warten. Ca. 2.5-3 Std. später wurden meine 3 Girls von der Immigrationsmaschine ausgespuckt... mit einem



Visa für die Ferien :-) Nun zurück ins Hotel, ausspannen, erzählen und den restlichen Tag planen.



Schlittschuhlaufen im Shoping rumschlendern und am Abend super cool Chinesisch essen gehen.



Das war wieder einem Manila..... uffff ich habe genug davon!
Doch noch ein paar gute Bilder!!!
04.03.14
Nach all denn Frogfischen, Seepferdchen, Schnecken und Co gibt es heute trotz Sonne und warmen Wetter



eine Pause. Warum denn? Morgen mache ich wieder mal einer meiner Lieblingsausflüge (kotz, speiz & mehr).



Wir haben einen Vorstellungstermin auf der US Botschaft in Manila. Besser gesagt meine 3 Girls. Nach 2x



Schnee in der Schweiz möchten wir mal Kalifornien besuchen. Los Angeles, San Francisco, Las Vegas aber



auch die Parks, Canyons, Mammutbäume, die Wüsten und die Natur dort erleben. Aber es ist nicht einfach



denn jeder Reisende in die USA ist schon mal schuldig und hat eine Bombe in der Zahnpasta oder will nicht



mehr zurück. Aber abwarten mal sehen wie es dort geht und was dabei rauskommt. Also die nächsten Tage



geniessen wir das Chaos mit ca. 16 Millionen anderen und erfreuen uns an all den bakterienschleudernden



Klimaanlagen. Habe ja schon eine Erkältung und danach bin ich sicherlich nicht besser beieinander :-)
28.02.14
So, nach vielen Tauchgängen im 7mm wird es nun wieder wärmer hier. Das Wasser ist voller Plankton.



So kommen auch die vielen seltenen Tiere zurück. Endlich hatten wir kurz Zeit die angefangenen Bolder



des
künstlichen Riffes
fertigzustellen. Nun suchen wir wieder jemand der eine neue Serie macht. Natürlich



müssen jetzt noch die erstellten ganz austrocknen und dann ab ins Wasser, besser unter Wasser.



Da heute der letzte des Februar ist, habe ich gestern wieder einen
Videorundgang im Riff
gemacht um alle



Bolders von allen Seiten zu filmen. Es ist erstaundlich, wie sich das Ganze entwickelt. Die Softkorallen



überwuchern ganze Plattformen, die "geretteten" Hardkorallen die auf die Bolder gesteckt werden verbinden



sich mit den Steinen und mit den Zementunterlagen. Dabei sind die ersten 3 Kegel noch nicht 1 Jahr im Wasser



und die Meisten der bis jetzt 34 Bolders wurden im Juni und August platziert. Eine
Videozusammenfassung



und das
nachgeführte Manual
sind natürlich zur Ansicht bereit.



Auch
Easydiving in Sipaly hat auf seiner Homepage
den Riffaufbau dokumentiert. Christian ist auch der



Meinung, dass man mit wenig doch einiges erreichen kann. Er hat auch schon die ersten Geisterpfeifenfische



in seinen Boldern!! Super, dass er die Idee übernommen hat! Ein Besuch und eine Tauchgang vor Ort ist



immer interessant. Ich gehe auf jeden Fall bald einmal vorbei :-)
18.02.14
Nach 17 Geisterpfeiffenfische in 2 Tauchgängen und einem APO Tauchtag bei sehr guten Bedingungen mit



vielen Schildkröten, Schnecken und Schlangen gibt es heute mal wieder Motorrad. Es sind Bekannte aus



der Schweiz hier. Wir treffen uns heute und planen für die nächsten Tage. Morgen schon mal APO Island
16.02.14
Ganz anders haben wir die letzten Tage getaucht. Mit Internetfreunden aus Bohol (Schweizer) und einem



Pärchen aus Deutschland. Das war vielleicht wieder ein Hammer!!!! Tauchen mit Tauchern nicht mit Stramplern



und Luftvernichtern!!! Trotz kaltem und regnerischem Wetter hatten wir in APO Island und an der Küste extrem



schöne Tauchgänge mit so vielen speziellen Tieren..... kaum zu glauben. Von Christian habe ich noch ein paar




Bilder bekommen von den Sachen die wir gesehen haben
. Schaut einmal rein, es lohnt sich!
05.02.14
So das erste Chinesenrudel ist wieder weiter gereist. Eine Anfängerin die zuerst sehr ängstlich war und dem



Tauchen (oder mir) nicht trauen wollte war nach dem Kurs mit grossem Abstand der Beste und ruhigste



Taucher in dieser Gruppe. Dafür sind heute 11 neue aus Taiwan angereist. Die sind zwar 50x besser, aber



pflügen den Grund immer noch um.



Hatte dafür Glück mit 2x Frogfisch, 2x Schaukelfisch, 2x Harlequin shrimp, 1x Seepferdchen, coolen Garnelen



in diversen Formen und Farben und vieles mehr hatten die Neueankömlinge viel zu sehen. Bedrückend ist nur,



dass auch seltene Lebewesen nur einen kurzen Klick mit der Kamera Wert sind...... da freue ich mich doch auf



die nächsten Taucher, die Fotofreaks und Makrogurus sind!
30.01.14
Hi Hello, ja ich bin noch da. Wie überall gibt es immer Anfang des Jahres das Eine und Andere zu erledigen.



So auch der Jährliche Stempel für die Visakontrolle. Nur weil die Lokalen beim Einwanderungsamt in Dumaguete



ihre Meldepflicht an den Zentralcomputer nicht erledigten, müssen hunderte von Dauervisainhabern die



mühsame 180km lange Reise voller Staus, Wartezeiten, Übernachtung und Kosten auf sich nehmen um dort im



Büro wiederum nach mühsamen Warten einen Stempel zu kriegen und 350 Peso (ca. 5€) zu bezahlen. Da sind



die Philippinen spitze im Zeitvernichten, Zusatzkosten zu generieren und alles komplizierter zu machen.



Das Echo bei den Betroffenen ist entsprechend positive und nett!!!!



Das Wetter war auch immer wechselhaft und für diesen Ort recht kalt. Ich habe sogar zum Tauchen mein 7mm



Anzug aus der Kiste geholt. Sollte in die Tropen auswandern ;-)



Dafür gab es ein paar ganz tolle Tauchgänge mit speziellen Sachen wie zum Beispiel, dass wir eine Seeschlange



zuschauen konnten wie diese eine Muräne aufspürte, biss und danach komplett verschluckte!! Meine GoPro



war leider nicht dabei und meine Begleiter hatten einen leeren Akku... Aber schön war es!




Mein Riff wächst und wächst super!
Die Gäste vom
Wellbeach Dive Resort
haben richtig Freude daran. Und



Ich bekomme immer wieder Spenden um das Ganze zu erweitern!
Danke an alle
.
18.01.14
Mit dem Töff habe ich wieder einmal einige Kilometer in den Bergen gemacht. Dabei habe ich
die Casaroro




Wasserfälle
und auch den
Japan Shrain
besucht. Die
Strasse zum Casaroro
wurde ein ganzes Stück länger



zementiert. Mit den normalen Mophets würde ich jedoch nur bis zum Ende der Zementstrasse fahren.



Die Treppe runter zum Fluss wurde von den Ästen und Bäumen befreit. Dem Flussbett entlang muss man



sich selber einen Weg zum Wasserfall suchen (siehe
Beschreibung
und
Video 2
).



Zum Japan Shrain führen 2 Strassen. Beide sind nicht durchwegs zementiert. Bei Feuchte kann es ganz schön



sumpfig und rutschig werden. Wenigstens ist das letzte Stück das wirklich sehr zerklüftet war zementiert



worden. Aber auch auf dem Zement bilden sich Flechten und Moose die sehr sehr glitschig sind!!
16.01.14
Nach einigen Tauchgängen an der Küste, vor dem Wellbeach und in APO Island kann ich sagen, dass überall



wo ich seit den grösseren Wellen nichts beschädigt ist oder zerstört wurde. Auch an heiklen Orten wo viele



lose Steine, wurden die neuen, jungen Hardkorallen die nun ca. 4 cm gross gewachsen sind, nicht demoliert.



Das ist schon einmal eine sehr gute Nachricht. Die schlechtere Nachricht ist dass sich am Wochenende wieder



ein
Tiefdruckgebiet über uns tummelt
. Mal sehen wie stark der Wind und wie gross die Wellen werden. Da die



ganze Ostküste von Negros und APO Island kaum mehr intakte Korallen hat sind alle die noch hier geblieben



sind bei jedem Sturm alarmiert. Überall sind in den letzten 2 Jahren wieder Korallen gewachsen, aber die



schnellen haben nun etwa eine Grösse von 4cm die langsamen sind gerade mal etwas höher als der Untergrund



auf dem sie sich niedergelassen haben. da aber der Untergrund meist nur locker auf dem Sand liegt können



Strömungen und Wellen die Steine mit den Kroallenbabys umdrehen oder gegeneinander schlagen und somit



sind die feinen Korallen wieder zerstört. So, mal schauen was ich sonst noch alles erledigen kann.
10.01.14
Es windet und regnet und ist schiessekalt. Für die nächsten Tage ist Sturm angesagt mit hohen Wellen und



starkem Wind. Darum habe ich gestern das
Riff besucht und alle Korallen auf Video aufgenommen
. Auch habe



ich die
Sponsoren-Beschriftungen
an den Bolders angebracht. Wenigstens hatte ich schöne 2 Stunden unter



Wasser und gestern wie heute genügend Zeit den Video,
das Handbuch
und die Homepage nach zuführen.
08.01.14
So der
Feiertags-Tauchstress
ist zu Ende. Die letzten 2 Tage bin ich nicht getaucht. War die meiste Zeit am



Compi um alles mal aufzuarbeiten. Eine neue Digitalkamera ist auch auf meinem Tisch und diese hat wieder



ganz ganz viele Funktionen die ich alle mal ausprobieren will. Am Schluss brauche ich doch nur 10 Funktionen



denn das Ding soll ja nicht mein Essen zubereiten... aber wahrscheinlich kann ich mir auch nicht mehr als 10



Funktionen und 3 Knöpfe merken :-) Ich suche noch jemand der mir die Bolders für mein Riff baut, denn die



Jungs vom Tauchboot bauen an einem neuen, grösseren Boot und sind somit beschäftigt. Ja mein Riff



ist super, sogar in
Sipalay hat Easydiving
mein Riffprojekt übernommen und macht die selben Bolders.



Das ist super, ich hoffe viele machen dasselbe und laden meine Anleitung herunter.




Lovely lernt Deutsch
, damit sie es beim Auslands Praktikum leichter hat. Auch da haben wir eine
Taucherfamilie



gefunden die sie beherbergt und wo sie im Betrieb (Kaufhauskette) europäisches Management erlernen kann!




Nice arbeitet in den Ferien hart
und lernt gut für alle Prüfungen, auch sie packt es richtig an.



Nun meine Kinder gehen wieder in die Schule, und Abi bereitet alle Papiere vor damit die Familie das USA-Visa



beantragen können. Uff, das ist ein Kampf. Ich bereite die Reiseroute vor, lese viel, suche viel und habe bald



ECKIGE Augen. Das war das Neuste der letzten 7 Tage.... bis auf bald zum nächsten Blog, Salüü
31.12.13
Mit viel Sonne starten wir in's 2014. Etwas später als normal gehen wir zum tägliche Tauchen. Mal schauen



wie viele Tauchgänge es im 2014 werden. Im 2013 gab es ca. 580 Besuche unter Wasser. Ja nun starte ich



schon in's Jahr 7 von meinem Philippinenexperiment. Noch eine Zahl? Im 2013 gab es 2070 Erdbeben in den



Philippinen (
offizielle Erdbebenseite
). Also jeden Tag ca. 5.5 Beben. Die meisten sind schwach, ganz kurz



oder ganz tief. Andere hatten es aber Faustdick durchgegeben.




END
2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2,
14-1
,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
16-2
,
17-1
,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,