31.12.13
Hi Hallo! So, nun habe ich auch am letzten Tag 350 Tauchminuten hinter mich gebracht. Auch am letzten



Tag war wieder viel Sonne und sehr schön unter Wasser. Wieder einmal hat alles nach Plan funktioniert.



Ich wünsche allen fleissigen Homepagebesucher, Freunden und Bekannten einen schönen Abend, einen



guten Rutsch und beste Gesundheit für das neue Jahr 2014.



Besten Dank an die vielen Besucher meiner Homepage und besonders an alle die eines meiner Projekte



zum Teil mehrfach finanziell unterstützen!!!! OK, Proscht u äs guets neus Jahr!!!
21.12.13
Wie jeden Monat habe ich einen Rundgang mit der GoPro durch das
künstliche Riff
gemacht. Durch das



viele Tauchen haben wir noch keine Zeit gefunden die neu gebauten Bolders vom Strand ins Wasser zu



bringen. Auch sind noch nicht alle gebaut. Aber das werden wir noch nachholen.
Der neuste Video
ist



aufgeschaltet. Sonst gibt es jeden Tag viel Sonne, viele Tiere zu finden und 29C warmes Wasser. Für alle




Facebook Fans die gerne Bilder
haben, können sich auch mal auf meinem Kanal umsehen, da gibt es etliche



Fotos. Eine Zusammenfassung aller Videos ist auf meinem
Youtube-Kanal
zu finden, viel Spasse.



So, nun wünsche ich allen ganz schöne Festtage, einen guten Rutsch ins neue Jahr, beste Gesundheit



und wer es gerne wärmer haben möchte, der komme doch vorbei..... Salüüü
15.12.13
Hi hallo, sehe gerade dass es etwas kälter aber auch sonnig ist in der Schweiz. Ich sitze hier bei 34C nach



2 Tauchgängen wo wir einige Frogfische, Sepien und sonstigen coolen Lebensformen gesehen haben und



warte auf den Nachttauchgang mit Mandarinfischen & Co. Die letzten 2 Jahre war der Dezember und Januar



meist total verregnet und brachte die grossen Taifune die vieles zerstörten. Dieses Jahr haben wir viel Sonne



und vielfach gute Sicht zum Tauchen. Mal sehen was der Januar so bringt. Ich wünsche allen einen schönen



Advent Sontag und bis bald.
09.12.13
Flaches Meer, Sonne und recht gute Sicht unter Wasser und das Wichtigste, unser Hausfrogfisch habe ich



heute wieder angetroffen. Er ist wieder zurück nach seinen Ferien ;-) Ansonsten gibt es nichts Spezielles.



Angenehme Gäste im Wellbeach und somit entspanntes tauchen für mich. Bei den Kindern ist wieder ist



wieder einmal Quartalsprüfungsstress... danach gibt es aber nicht mehr viel und ein paar Tage Ferien.



Leider ist wie fast jeden Tag schon wieder kein Strom und somit muss ich den Compi abschalten.
22.11.13
Nach den Russen gibt es ein paar Tage für mich. Also gehe ich TAUCHEN :-) Es ist je Regenzeit und meist



gegen den Abend, in der Nacht oder früh Morgens giesst es aus allen Wolken. Ich weiss nicht was in den



Bergen, den Bachbetten oder mit den Agrarflächen dort oben gemacht wird, es werden durch die Regengüsse



tonnenweise Humus in Staubkorngrösse ins Meer gespühlt. In den Buchten bedeckt dieser Feinstaub ca. 8cm



dick den ganzen Sand und alle Korallen. Jede Bewegung von Fischen oder Tauchern wirbeln Staubwolken für



Stunden hoch. Es ist sehr dunkel und die Korallen kriegen zu wenig Licht. Auch das
künstliche Riff
ist betroffen.



Darum habe ich alle Korallen kontrolliert. Es ist bis jetzt nur 1 abgestorben.
Schaue kurz in die Diashow
.
18.11.13
11 Tauchtage und 40 Tauchgänge. Viele Gigas Video und meine Tauchergruppe hat Hunderte von Fotos.



Die armen Schildkröten sind fast blind vom ewigen Geblitze, aber meine Russenkampffotograffen total auf



dem Hund denn sie Schildkröten sind immer schneller als die Taucher. Nur die Schnecken und Frogfische



können nicht weg rennen. Das
Beste ist jedoch wo eine Schildkröte in meine Kamera beisst
;-)



Morgen ist wieder Makro angesagt, mal sehen was ich finde. Ansonsten ein trauriger Tag... Chrigis Geburtstag.
12.11.13
So, nun wissen wir mehr. Der Sturm hat viele Inseln flache gemacht. 10'000 oder mehr sind dabei gestorben.



Wie immer haben die Behörden wieder einmal total versagt. Dies sowohl vor dem und besonders nach dem



Sturm. Solche Situationen sind immer schwierig einzuschätzen aber die Quallenhirni's erzählten im Vorfeld



schon solchen Scheiss im TV, Radio und den Schulen wie soll danach ein effizienter Katastrophenschutz gehen.



Das einzige was passiert ist ein grosses Gejammer, dann wird es hingenommen und danach wird dehnen die



die meisten Spendengelder unterschlagen haben wieder zugejubelt. Aber es genügt ja, etwas Karaoke zu



heulen und genügend Bier zu saufen.... bis zu 10 Taifune kommen im Jahr über die Philippinen und die ärmsten



lernen nie etwas dazu.



Wir im Wellbeach haben mehr als alle Hände voll zu tun. Die Russen die gerade bei uns sind nehmen mein



Slogan "No-Limits, More Power" für bare Münze und tauchen mit mir 4-5x am Tag und dies zwischen 75-110Min.



Da komme ich kaum noch zum pflegen meiner Homepage. Jeden Tag gibt es sicherlich 6-10 Frogfische,



Seepferdchen, spezielle Schnecken, extreme Garnelen und hunderte von Krabben, Spinnen wie auch anderes.



Die Taucher haben nicht nur lange Luft, sondern machen mit ihren Top Kameras auch extreme Bilder.
08.11.13
Alles OK hier im Grossraum Dumaguete, keine Schäden nur starker Regen, etwas Wind und grössere Wellen.



Alle die ich kenne sind gesund und munter. Nur wie immer Strom, Internet und Wasserunterbrüche.
04.11.13
Nach vielen Tauchgängen in APO und an der Küste gibt es nun 2 Ruhetage. Es regnet auch im Moment und so



kann ich etwas Büro machen. Auch habe ich etwas Zeit das
Riff Projekt
nachzuführen. Danke viel mal's den




Spendern
. Es ist schon wieder Geld für neue Riffelemente vorhanden. Auch die Studentenprojekte müssen



Ständig betreut werden.
Lovely
hat eine Einladung nach Deutschland um ein Praktikum zu machen. Da gibt es



viel zu organisieren bis es soweit ist.
Nice
arbeitete in den Ferien und startet nächste Woche zum 2ten Semester.



Neu ist das Projekt Nikki. Ihr soll das angefangene Studium zu Ende finanziert werden. Mehr darüber in kürze



auf meiner Homepage. Dazu habe ich ja auch noch 2 Racker die man auf dem Weg zum erwachsen werden



täglich begleitet. So ist immer etwas los. Im Moment ist gerade ein Taifun
(im Moment noch ein Tropensturm)



im Anflug. In der 2ten Wochenhälfte wird er hier bei uns durchfegen. Mal schauen wie lange wieder kein Strom,



Wasser und Internet es hier geben wird. Hoffe, dass es nicht wieder so hart wird wie das letzte Mal.
30.10.13
Habe für die Kinder eine ganz kleine Tauchflasche gekauft. Diese wurde gereinigt und zusammengebaut. Heute



habe ich einen Selbsttest damit gemacht. Am künstlichen Riff habe ich
Seepferdchen, Frogfisch, Geisterpfeifen
-



fisch und Schnecken aufgenommen. Natürlich auch für den monatlichen Bericht über die Entwicklung des



künstlichen Riffes wurde eine
Übersichtsaufnahme über alle 34 Bolders
gemacht. Für solch einfache Tauch-



gänge reicht die Flasche für mich ca. 70 Minuten bei einer Tauchtiefe zwischen 3-20 Meter. Also Elizabeth



wird damit sicherlich noch länger unten bleiben können.
Wie es dem Riff geht könnt Ihr hier verfolgen
:
27.10.13
Heute machten wir spezielle Entdeckungen an der Küste. Das Wasser ist immer noch trüb von den Ablagerungen



die der Regen ins Meer gebracht hatte. In der Nähe der Flussmündungen ist alles mit Schlamm überzogen.



Trotzdem haben wir an jeder Ecke etwas gesehen. Ein
spezieller Frogfisch der einen 100m Hürdenrennen
zeigte



war wieder einmal der totale Hammer. Schaue den kurzen Vido an es ist wirklich lustig wie der watschelt.
26.10.13
ICH SAGE NUR
DELPHINE mehr als 10 Minuten volle Kanne
, total der Hammer.... OBERCOOL!!!!
25.10.13
Es reicht mir!!! Da packte ich mein Tauchgerödel und habe die scheiss Viren in APO ersäuft!!! ;-) Kaum unter



Wasser fühlte ich mich wie neu. Natürlich bei Tauchgängen mit
vielen Schildkröten
die Kreuz und Quer



um die Ohren segelten, Seeschlangen und Schnecken und einem
Frogfisch dem man das Schwimmen



beibringen sollte ;-) Etwas müder als normal bin ich schon und ich hoffe, dass die Rosskuhr nicht negativ



rauskommt denn morgen ist wieder ein APO Tauchtag!!! Jupiii.....
23.10.13
Das Wetter ist schön, das Meer ruhig und ich mit Grippe im Haus. So kann ich wenigstens mein Stickstoff



abbauen. Das
künstliche Riff
besuche ich wieder, wenn es mir besser geht aber dafür habe ich New's vom




Projekt Nice
die das erste Semester mit sehr guten Noten abgeschlossen hat. Sie hat in der ersten Woche



Semesterferien auch gleich einen Job angenommen um sich etwas zu verdienen. Es ist schön zu sehen,



wenn Studenten, dehnen die Schule bezahlt wird, sich so anstrengen.
Weiter so Nice
..... danke den Sponsoren!



Habe auch das Handbuch über die Entwicklung des künstlichen Riffes auf den aktuellen Stand gebracht. Es



ist natürlich gratis zum runterladen auf den Seiten des
Projektes künstliches Riff!
21.10.13
Die letzte Zeit nach dem grossen Beben gab es jeden Tag viel,
sehr viele kleinere aber auch bis 5.1 Starke
Nach-



beben. Wenn immer das Haus Wackel und die Lampen klimpern, beobachten wir kurz ob es stärker wird. Wenn



ja, dann raus aus dem Haus und abwarten. Die Kinder hatten einige Tage keine Schule durch die Beben dafür



gingen wir alle zusammen nach
APO Island zum Tauchen
. Lisi konnte wieder einmal mit den Schildkröten,



Schlangen und Nemos tauchen. 70 Minuten waren wir unterwegs, super cool. Anna passt noch nicht in ein



Jacket, aber Schnorcheln geht je auch ganz gut.



Vorgestern am Abend bekam ich eine starke Grippeatacke. Fieber, Husten, Schüttelfrost und Schnupfen waren



auch gestern meine Begleiter. Heute hatte mich wieder ein Erdbeben geweckt dafür ist die Grippe viel schwächer



und geht wohl langsam vorbei. Schade, denn es ist sehr flaches Wasser und somit ideal zum Tauchen.
15.10.13
Eine SEHR GUTE NACHRICHT! Trotz
starken Erdbeben 7.2
, gar nicht so weit weg von Dumaguete, ist bei uns



alles in Ordnung. Es gibt kein Strom aber weder in der näheren Umgebung noch noch an der Küste von Dauin



oder APO sind Schäden zu beobachten. Das Einzige was ich gesehen habe ist, dass trotz ganz flacher See



an den Felsen von APO Gischt hochgespritz ist. Ich dachte, dass dies von einem grossen Boot, dass ich nicht



gesehen habe, verursacht wurde. In Bohol war es wohl zu einer grösseren Welle gekommen und der Hafen der



Fähre wurde überspühlt.



Gestern gab es noch reiche Beute für 3 Fischer die 3 Delphine in APO gefangen haben. Ja, wir Taucher zahlen



immer für das tolle Schutzgebiet das keines ist. Für das Geld werden weder Bojen noch Anlegestellen gemacht.



Auch gelten keine Regeln für die lokalen Leute. Ich finde jedes mal Schleppleinen, feine Netze oder grosse aus-



gelegte Netze. Das sind eben die lokale, die haben Hunger. Das gibt Kraft um neue Mäuler machen zu können.




08.10.13
Noch immer herrscht extrem trübe Sicht und es gibt grosse Wellen. Aber heute konnten wir einem Tintenfisch



zusehen wie er seine
Eier in einen alten Korallenblock platzierte
. Wir waren nur 40cm von ihm weg und er



beobachtete uns wechselte vor Erregung auch paar mal die Farben aber machte weiter mit der Arbeit, COOL!
05.10.13
Trotz einigen neuen Tauchgängen muss mal wieder das Büro und die Projekte nachgeführt werden. Das



künstliche
Riff wurde wieder auf Video
gebannt und dient dem Entwicklungsvergleich. Es ist toll wie sich die



Bolders überziehen. Viele Jung- und Kleinfische verstecken sich und ziehen grössere an. Im Moment ist der




goldbraune Frogfisch
der Hit. In Apo gab es neben Chinesenflossensuppe viele Turtels, Schlangen, Schnecken



aber auch einen schönen Barrakuda. Die bekannteren Resorts fangen auch hier an mit Quantität statt Qualität



zu arbeiten. So gab es gestern auf einem Tauchboot eines in Dauin ansässigen Schweizer Resorts viel, ganz



viele Asiaten. Diese vielfach egoistischen und anstandslosen Massentaucher drängen mit ihren Kameras alles



ab und weg was ihnen im weg ist. So erlebten Kunden die ein Foto machen wollten dies gestern am eigenen



Leib. Ja für manche zählt nur die schnelle Kohle und was danach kommt ist egal.
02.10.13
Bei wechselhaftem Wetter aber guter Laune machten wir in den letzten 4 Tagen viele lange (bis 110Min)
Tauch-




gänge in APO, Zamboanguita
und vor dem
Wellbeach Dive Resort
wo wir das
künstliche Riff
mit dem Hausfrog-



fisch besuchten. Der Schweizer Besuch konnte sich beim Tauchen richtig austoben und die Flaschen aus-



nutzen. Einen kleinen
Video
habe ich auch wieder gemacht,
schaue mal rein
.



Morgen müssen mal die Flaschen, die Ventile und meine Regulatoren zerlegt und gereinigt werden. Das gibt



wieder etwas zu tun.



Noch eine Info für alle die nicht genau über die Negrosdivers bescheid wissen:



Die Tauchbasis Negrosdivers gibt es im ursprünglichen Sinn nicht mehr! Der Tauchshop inkl. dem Boot wurde



verkauft und es blieb nur der Namen. Einer der Gründer ist zurück nach Deutschland, der Andere



hat ein Kaffee eröffnet. Die Beiden Homepages (D/E) werden nicht mehr aktualisiert und geben keinen Aufschluss



über die Tatsachen. In den letzten 3 Monaten wurden das Boot meist vom Koreanischen Tauchshop nebenan



genutzt.



Wer gerne qualitative hochstehendes, freies und günstiges Tauchen haben möchte der kann weiter mit mir im




Wellbeach Dive Resorts
die
Unterwasserwelt
geniessen. Es gibt kein Rudeltauchen, oder andere Bevormun-



dungen. Boot, Guiding, Sicherheitsstandarts und Ausbildungslevels überzeugen gleichermassen wie die einge-



spielte Bootsbesatzung.
25.09.13
Zurück aus dem Irrenhaus Manila das nur stinkt, dreckig ist, lärmig an jeder Ecke und nichts zu bieten hat ausser



einem Einkaufszentrum und Staus. Aber für die Abgabe meiner Biometrischen Daten musste ich wieder dort hin.



Wieder zurück aus dem total verregneten Hochwasserchaos und schon wieder am basteln. Heute wurden meine



Tauchflaschen und Ventiele zerlegt, innen und aussen alles revidiert und wieder zusammengebaut. Etwas



angefüllt und morgen mache ich einen Test ob sie alle noch dicht sind. Dann bin ich wieder bereit zum Fischli



schauen. Besonders gespannt bin ich auf das
künstliche Riff
, 4 Wochen nicht dort getaucht. Ok, bis bald...
22.09.13
Die letzten Tage habe ich nicht getaucht. Habe einmal den ganzen Stickstoff aus meinem Körper ausge-



waschen. War ja auch sehr wechselhaftes Wetter. Ausserhalb der Philippinen zogen Stürme und Taifune vorbei



und verursachten bei uns auf der Insel starken Wind, hohe Wellen und Regen gemischt mit Sonne. Ist schon



verrückt, da scheint die Sonne und 15 Min. später schüttet es wie unter einem Wasserfall, dann wieder Sonne.



Auf jeden Fall fahre ich mit dem Auto herum und bringe einen Schirm mit :-)



Morgen geht es nach Manila (ja ja meine Lieblingsstadt) mein Pass ist abgelaufen und es gibt einen Neuen.



Ansonsten wurstle ich etwas an meinem Computer, schreibe ein
Entwicklungsbericht über das künstliche




Riff
und
repariere das Eine und Andere in meinem Haus
. Das Eisenhaltige Wasser hat die Innereien des Spühl-



kastens total verstopft, den Gummi zerfressen und somit musst alles gewechselt werden. Natürlich, wenn man



hinter dem WC den Zufluss am Wasserhahn abstellen will, zerbröselt dieser auch gleich. es gibt immer etwas



zu tun. Die Arbeiten können natürlich nicht immer erledigt werden, denn wenn es regnet und windet gibt es



viele kürzere und längere Stromunterbrüche oder eben kein Wasser. Meine UPS und die LED Innenbeleuchtung



sind super. So kann ich wenigstens ein paar Stunden noch weiter am Computer wursteln und muss nicht im



Dunkeln im Haus herum irren wie alle Nachbarn. Das Gute: Alle Radios sind TOTENSTILL, super!!!!
18.09.13
Sind Ferien zum erholen? Nicht wenn man mit mir zum Tauchen geht. 4 Tauchgänge pro Tag von 55m



bis knapp unter die Wasseroberfläche sin Standard. Korallen- und Gorgoniengärten, Soft- und Hardkorallen,



Fische, Schildkröten, Krappen, Schnecken aber auch diverse Geisterpfeifenfische und
Pygmäen Seepferdchen
!



Wir hatten super viel Spass, dauernd gelacht und immer gewitzelt. Auch in der Love's Lodge gab es nur Gutes



zu erleben. Die
Tauchguides von Savedra
haben vollen Einsatz gegeben und mich wiederum überzeugt dass



ich mit sehr gutem Gewissen Freunde und Gäste dort unterbringen und tauchen lassen kann.
Video gefällig?
14.09.13
Ufff, gestern gab es noch
Walhai
im Überfluss. Bei super schönem Wetter und flacher See hatten wir wieder



mal viel Spass bei den
grossen Fischen
. Auch heute gab es 34C und Sonne. Das Boot vom Wellbeach ist



zur Revision aus dem Wasser somit fahren wir die nächsten Tage nicht nach APO oder sonst wo zum



Tauchen. Besser, die freien Tage werden wir mal was anderes machen !!!!! TAUCHEN !!!!! natürlich.



Wir fahren nach Moalboal und schauen uns dort wieder mal die Fische an. Ja so kann man es auch machen :-)



Ja morgen hat noch
Elisabeth
Geburtstag, da wollen wir doch auch noch etwas unternehmen. Bis bald.....
06.09.13
So, das
erste Video
ist natürlich über den Stand des
künstlichen Riffes
. Mit den Gästen des Wellbeach Dive



Resorts haben wir viele Nachttauchgänge dort gemacht. dabei entdeckten wir 40cm grosse Schnecken, Frog-



fische, Seepferdchen und vieles mehr. Sogar
Lisi, meine Tochter
war mit mir beim künstlichen Riff um NEMO zu



sehen ;-) Das künstliche Riff ist nun schon
34 Bolders
gross und wir können, dank
Andrea / Roland / Chrisina



schon wieder welche produzieren. Danke! Ansonsten ist das Meer total flach,
Sichtweiten in APO
von bis 60m



unter Wasser ist gewaltig. In der Nacht jedoch sind Millionen von klein und Kleinstlebewesen vor den Lampen



und Kameras. Morgen ist es Zeit etwas Stickstoff abzubauen... Danach machen wir wieder einen Kurzurlaub



in Moalboal.... Natürlich zum Tauchen. Ok, wünsche allen ein gutes Wochenende.
03.09.13
Nein, ich habe Euch alle nicht vergessen. Aber ich habe den PC vom Provisorium zur Dauerinstallation umge-



wurstelt, daneben bis zu 5 Tauchgängen am Tag gemacht und noch vieles Andere erledigt..... uffff war schon



etwas viel für einen alten Pensionär ;-) Nun meine Gäste sind auf dem Weg zurück nach Deutschland, morgen



ist noch der letzte Tag mit einem weiteren Oberfototaucher und dann ist etwas Ruhe angesagt.



Natürlich muss ich noch diverse Videos bearbeiten, denn es war wieder mal echt der Hammer was man so



unter Wasser alles finden kann. Kaum zu glauben, aber ich finde immer noch Sachen die ich noch nie zuvor



gefunden habe. In den nächsten Tagen präsentiere ich ein paar Videos. Nice und Lovely wurden von meinen



Deutschen Freunden mit aufs Tauchboot genommen und ich habe kurz einen Tauchgang mit den beiden



Studentinnen gemacht. Lovely kann sogar in näherer Zukunft nach Deutschland um dort ein Praktikum zu



machen. Also langweilig ist es bei mir nie. Bis auf bald, mit Fotos und Videos......
20.08.13
Es ist Regenzeit und regnet ab und zu aber wir haben keine Überschwemmungen oder Schlammlawinen.



Mit Andrea & Co machen wir bis zu 5 Tauchgänge pro Tag und haben meist Sonne auf dem Boot. Heute gab es



wieder Delphine bei der Überfahrt nach APO Island. Da fängt doch der Tag schon sehr schön an und hier kann



sich keiner vorstellen, dass es ca. 900km weiter weg so chaotisch sein kann. Heute hat Abi noch Geburtstag und



wir haben was gutes gegessen ein paar Geschenke ausgepackt und viel gelacht. Aber die Kinder haben morgen



Schule und somit ging das Programm weiter wie normal. Morgen ist mal eine Tauchpause um den Stickstoff ab-



zubauen bevor er mir aus den Ohren raus kommt. So, nun wurstle ich noch etwas rum. Salüü bis bald.....
12.08.13
Im Moment ist es nicht einfach wirkliche Attraktionen im Makrobereich zu finden. Gestern fand ich aber eine



recht gute, eine sehr gute einen
Mimik Oktobus
der huschte über den Sand und schaute dann aus einem kleinen



Loch. Es prüfte die Lage und dann schwupps und runter, das war's dann. Der Meister der Tarnung ist nicht



einfach zu finden aber wenn er flüchtet, dann versucht er die Farben zu wechseln und anzupassen. Das ist der



Moment wo man den Oktopus meist entdeken kann.
So sieht der kleine aus
:



Heute in APO gab Napoleons, ein recht grosser Fisch wenn er direkt vor einem ist. Drei verschiedene be-



gleiteten uns ca. 10 Minuten lang.
10.08.13
Nach den Prüfungen der Kinder gab es natürlich etwas spezielles. Besonders für Lisi!!! Sie durfte das erste



Mal mit dem eigenen Tauchmaterial mit zum Tauchen kommen. Alles anpassen... ab in den Pool. Kein Problem



nach 10 Minuten wechselten wir ins Meer, besuchten die Nemo's im
künstlichen Riff
und staunten über Korallen



Fische und ich besonders über Lisi. Wir waren immer im Tandem tauchen gegangen aber dass sie das alleine



kann.... STAUN! Nur die Flosen waren viel zu gross und die Knöpfe am Inflator sind zu hart für die kleinen Hände.



Nach 50 Minuten mit noch 100bar kamen wir zurück. Anna die Kleinere ist noch zu klein für das Jacket.... aber



im Tandem geht es ja auch.
Schaut euch das Video an
. Habe wieder etwas mit den Einstellungen ausprobiert.



Ist noch nicht optimal und natürlich musste ich trotzdem immer gut schauen was Lisi macht ;-)
06.08.13
Nach den normalen Nachtgewittern ist es wieder schön warm und sonnig. Das Meer ist total flach und die



Sicht unter Wasser sehr gut. So fahre ich mit dem Motorrad herum und suche die seltenen Sachen unter



Wasser.
Das Hausriff
wird immer grösser, schöner und bunter. Habe gesehen, dass sich
Hardkorallenstücke



die abgebrochen waren und die ich an den Bolder befestigte, sich mit diesen anfingen zu verbinden und ver-



wachsen. Das bedeutet, dass wenn nichts passiert die
Boulder überwachsen
werden. Von allen gesammelten



und eingepflanzten Korallenstücken, ob Hard-, Softkoralle oder Anemone, noch kein Stück ist auf dem neuen



zu Hause eingegangen. Der Ort hat immer etwas Strömung, aber doch nicht zu viel, hat in 9m Tiefe genügend



Licht und ist tief genug wegen der Brandung und Dünung. Es ist wie wenn man etwas anpflanzt.... schön!!
03.08.13
Es ist Regenzeit. Aber wir haben es gut. Meist regnet es in der Nacht oder am Morgen. Heute gab es in APO



nicht nur Sonne, wir hätten kurzum auch auf dem Boot tauchen können ;-) Dafür gab es
Schildkrötensuppe
in



allen Variationen. Sicher gab es mehr als 10 verschiedene Turtle und einige kreuzten unsere Tauchgänge alle



5 Minuten. Warum sind manche so blitzblank poliert und andere sind echt Dreckfinken. Meist schlafen sie in den



Korallen oder fressen diese. Manche sieht man lange nicht, denn sie beobachten wohl die komischen Taucher.



Aber es macht
immer Spass die Tiere
zu sehen, auch wenn es oben gerade regnet. Montag wird es sonnig... :-)
28.07.13
Heute ist ein Ruhetag beim Tauchen. Nach dem
Besuch bei den Walhaien (12 Stück waren da)
gab es gestern



APO mit einem Taiwanesen. Das Wetter war nicht das Beste. Dafür gab es Delphine bei der Überfahrt. Nun ist



ein Tiefdruckgebiet im Anmarsch und nächste Woche ist mit Regen, Wind und Welle zu rechnen. Mal sehen wie



es kommt. Dann habe ich ja Zeit mich wieder mit dem Auto rumzuärgern :-(



Dem
künstlichen Riff
geht es gut. Habe nochmals Geld bekommen und nun reicht es für weitere 5 Türme!!



Habe sogar einen Nachttauchgang dort gemacht. Wird immer besser. Hoffe, das die angekündigten Wellen



für nächste Woche nichts zerstören. Mal sehen wie es sich bewährt. OK, wünsche noch allen einen schönen



Sommer.... war ja lange genug kalt besonders auch als wir in der
Schweiz Ferien
machten.
26.07.13
Und noch eine vieltaucher Woche. Hatte einen Gast der wirklich viel und lange tauchen wollte. Jeden Tag sicher



3-4 Tauchgänge immer ca. 90 Minuten und teils weit unter der PADI-Todesgrenze ;-) So ging die Woche sehr



schnell zu Ende und heute war der Abschlusstag mit
Walhai Schnorcheln
. War für mich eine harte, aber coole



Zeit. Nun mal sehen wann der Nächste "Kampftaucher" mit mir die Unterwasserwelt unsicher macht.



Ansonsten gibt es jede Nacht ein Gewitter und etwas Regen, ist normal für die Regenzeit. Selten, so wie heute



gab es kurz einen Schauer am Nachmittag. Die
Nice hat die ersten Prüfungen
gemacht und nun schon 1/3



des ersten Semesters hinter sich gebracht. Es gefällt Ihr sehr gut und sie ist noch immer voller Elan dran alles



zu geben. Auch die Kinder geben volles Rohr in der Schule. Schon bald sind wieder die grossen Prüfungen.



Das Auto wird nicht mehr heiss, aber irgend etwas ist mit der Batterie und dem Alternator. Manchmal geht es,



manchmal nicht. Heute wieder mal nicht. dann fallen alle Anzeigen aus und man darf die Kiste nicht mehr ab-



schalten sonst kann man das Auto nicht mehr starten. Scheiss Bastler.... keiner weiss was er tut in diesem Land.
20.07.2013
Uff... volle Kanne unter Wasser. Ob in APO, bei den Walhaien in Sumilon oder am
künstlichen Riff
.... ich kam bald



nicht mehr nach. Hatte einige Tauchinstruktoren als Gäste, da kann man schon etwas anders tauchen als mit



Gelegenheitstaucher. Bei super Wetter, guter Sicht unter Wasser und sehr vielen wunderbaren Tauchgängen



verging die Zeit im Flug. Die Gäste sind weg und nun hatte ich Zeit das
künstliche Riff mit 10 neuen Bouldern



zu ergänzen. 5 weitere sind schon wieder am entstehen. Es war ein harter und anstrengender Tag aber wenn



ich die
anderen Kegel anschaue
, dann ist es die Anstrengung wert!!
15.07.2013
So ab heute kann ich wieder auf meiner Hompage rumwursteln. Es gibt viel zu tauchen, kam ganz plötzlich?!?



Nun geht es wieder rund. Apo Island und Walhai mit Sumilon stehen hoch im Kurs. OK, bis bald. Gruss GIK
14.07.2013
Juhuu am Freitag gab es einen Stromunterbruch ohne Ankündigung, wohl zum schauen ob der Schalter noch



funktioniert den es braucht um den ganzen Sonntag den Strom grossräumig auszuschalten. Meine UPS konnte



den Freitagabend überbrücken und am Sonntag ging ich einfach baden und eine feine Holzofenpizza essen.



Zurück zu Hause, gab es Strom und sogar Wasser, aber das Internet funktionierte nur 15 Minuten, dann war es



still. Nun da ich schon am Freitag die Homepage raufladen wollte aber sich mein FTP-Server verweigerte fragte



ich per
Mail an was genau der Fehler ist. Ich dachte immer, in der Schweiz funktioniert der Support, aber bis



heute habe
ich keine Antwort erhalten. Mal schauen, wann denn diese Auskunft kommt! Für meine Installation



wollte ich alle nötigen Treiber von der Sony Supportseite runterladen. Leider brechen einige die Installation ab



und am Schluss sind Fehleranzeigen im Gerätemanager. Der Support kann nicht helfen und behauptet, dass es



nur mit einer Sony Harddisk gehe.... war aber Original eine Western Digital drin ;-) , ein Recovery-File kann auch



nicht zum Download bereitgestellt nur als DVD's per Post zugeschickt werden. Dies natürlich nur in Europa...



Schöner Elektronikkonzern :-( Dabei galten sicher 6 Mails nur der Sorge, dass ich von den Philippinen aus



auch wirklich die sFr. 60,- überweisen kann!!!!



Hilfe, Support und Kundenfeundlichkeit wie im dunklen Mittelalter oder auf den Philippinen.



Ganz anders die AIS-Computer, die mir am selben Tag der Anfrage einen Download bereitstellte um mein PC



wieder zum laufen zu bringen, Danke!
12.07.2013
So, nun ist auch wieder meine Homepagesoftware installiert (nur provisorisch eben). Habe in der letzten Zeit



viel getaucht, war auch zwischendurch mal bei meinem
künstlichen Riff
(nicht nur in APO Island), dass mir



sehr viel Freude macht. Werde noch ausführlicher darüber berichten.



Mit dem neuen Töff, auch wieder ein Enduro aber etwas stärker und neuere Technologie fahre ich viel umher.



Ich gehe wieder alle Touristenspots besuchen oder besser was davon noch übrig ist um ebenfalls auf meinen



Seiten immer aktuell zu bleiben. Schaue mich auch wieder nach einem extrem Krach machenden Auspuff um,



denn die Dofköpfe hier haben meist kein Rückspiegel und wenn, dann benutzen sie diese nur um die Haare



zu machen oder sich zu pudern. Am sichersten ist etwas das wie ein Bomber dröhnt und jeder Angst hat über-



rollt zu werden. Mit dem Flüsterauspuff der von Werk aus montiert ist höre ich zwar auch nach längerer Fahrt



immer noch gleich gut oder schlecht wie vorher aber hatte sicherlich pro 10km eine kritische Situation oder



Fastunfall mit unkontrollierten Abbieger (ohne Zeichengebung) oder Hunden oder Ziegen oder Kühe oder



Hünern oder Wasserbüffel und was sonst noch alles so umher irrt!!




END
2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2
,
14-1,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
16-2
,
17-1
,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,
24-1
,