16-2
,
17-1,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,
2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2,
14-1,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
30.06.17
Die Regenzeit ist langsam aktive. Im Moment gibt es meist am späten Abend oder in der Nacht ein tüchtige



Gewitter und am Tage etwas Restbewölkung oder Sonne. So langsam pendelt sich auch die Schule ein und



die Kids sind voll beschäftigt. Die grösste adoptierte Katze wurde sterilisiert und die 3 neuen Findlinge ent-



wurmt. Ich selber
wurstle etwas am Haus herum
oder beschäftige mich mit allem Mögliche im Internet. Die



Rippen sind fast ganz OK, nur bei starken Bewegungen ist es noch recht schmerzhaft. Zum Tauchen und Töff-



fahren reicht es.
23.06.17 
Der längste Tag im Jahr ist vorbei und somit geht es in die zweite Jahreshälfte des 2017. Auf den Phippsen



tut und bewegt sich einiges. Neben den politischen Umbrüchen, den terroristischen Konflikten gab es wenig-



stens beim Wetter keine grösseren Katastrophen (ausser einer sehr langen Regenzeit bis zum April hin). Auch



sind die 2900 Erdbeben im ersten halben Jahr glimpflich und meist ohne Schäden an uns vorbeigezogen. So



hoffen wir nun auch auf eine schwache Regen- und Taifunzeit für die nächsten 6 Monate. Auch wenn man hier



mit all den Risiken lebt, warnen viele auswärtige Ämter von Reisen auf die Philippinen ab. Das Risiko ist höher als



anderswo und somit ziehen sich die Versicherungen zurück.... Die Folge ist ein deutlicher Touristenrückgang im



Land das more Fun verspricht ;-)



Eine runde Zahl gab es auch noch zu feiern. Mein 55er Geburtstag war schön. Mit Freunden ein Glas Wein ge-



trunken, etwas feines gegessen und viel geplaudert. Die Kinder haben mir was schönes gebastelt und Abi



schenkte mir auch was kleines. Danke viel mals allen die mir auf irgend einer Weise gratulierten :-)



Und endlich... endlich hat Nice alle
offiziellen Ausweise und Papiere
aus Ihrer Ausbildung als Flugzeugmech-



anikerin erhalten! Nun ist es an Ihr weiter zu kommen.
Danke nochmals allen Sponsoren die dies ermöglichten!



Das
Hausdach habe ich auch mit Erfolg
und ohne Absturz zu Ende gestrichen und es regnet im Moment gerade



niergens mehr hinein. Meine Rippen sind inzwischen fast wie neu. Sogar massieren kann ich mich wieder



lassen.



Tauchen war ich auch schon wieder. Anna und Lisi haben ja nach vielem Training in Theorie und Praxis



die OWD Prüfung geschafft. Anna hat nun 40 und Lisi 50 Tauchgänge. Also viel Praxis. Auch revidierten wir



zusammen die Tanks, die Ventile, die Atemregler und das Jacket. Die Tauchphysik war eine gute Ergänzung



zur Schulphysik und mit diversen Videos und Beispielen auch sehr spannend für uns alle.



Ansonsten gibt es nichts Neues im kleinen Umfeld. Die Unruhen auf der Nachbarinsel beobachten wir täglich.



Dies ist im Moment noch die grössere Sorge als die 2900 Erdbeben die es in den ersten 6 Monaten im 2017



gab. Die Regierung und deren Aufräumaktionen wirken sich hier kaum aus. Aber die Reisewarnungen zeigen



Wirkung. 30% weniger Touristen im ersten Quartal sprechen für sich. Die chaotische Organisation beim Reisen,



beim Transfer oder bei Ausflügen schreckt viele Europäer ab die andere Ziele haben als überall und wegen



allem zu warten, anzustellen, sich verarschen und vertrösten zu lassen. Ja, alle sind immer sooo lieb und lächeln



denn es ist ja nicht ihre Zeit und Geld das verloren geht :-(



So, dafür gibt es wieder Aktionen beim Fliegen. Habe gleich wieder eine Flug nach Hong Kong gebucht.



Nun bereite ich mich auf eine intensive Zeit in der grossen Stadt vor.... Bis zum nächsten Bericht Gruss GIK
28.05.17
Die Zeit vergeht und es musste nach den Ferien viel erledigt werden. Wer denkt, dass hier auf den Philippinen



die Kinder einfach nahtlos in die Schule können, der kennt die Scheisse hier nicht. Es gibt nicht genügend



Plätze an den Privatschulen so wird selektioniert. Dazu kommt, dass die Verwaltungen hoffnungslos überlastet



sind und viele unfähige Idioten dort den Tag absitzen. Am ersten Tag standen über 500 an der Kasse der



Silliman und alles ging in Zeitlupe ab. Nach dem Bezahlen (das ist das Wichtigste) muss man sich elektronisch



einschreiben. Auf einem System das kaum funktioniert und die Programmierung nicht komplett ist :-( also am



nächsten Tag wieder 6 Stunden in den Büros herum irren. Dazu wissen die Deppen 2 Wochen vor Schulbeginn



noch nicht ob es nur Bücher oder auch Computerbücher gibt, wenn Computer unterstützter Unterricht welches



System zum tragen kommt oder was es im Verhältnis zu den Büchern kostet :-( Idiotenschule die Silliman.



Die katholische Schule, wo Anna noch 1 Jahr besuchen muss, sind auch nicht viel besser. Da die Nonnen das



Problem von Spiele und Pornos auf den Tablett's nicht wegbeten konnten oder sonst wie unter Kontrolle



kriegten wurde der Computer unterstützte Unterricht wieder abgeschafft.



Danke Catherina Cittadini (St. Louis) Schule :-( Fressgelage und etwas zur geklauter Musik rumhüpfen oder



wochenlang einen Umzug vorbereiten hilft viel für die Zukunft des wirtschaftlich im freien Fall befindlichen



Landes :-(



Diese Misstände sind an jeder Ecke und in jedem Geschäftszweig Täglich wenn nicht stündlich präsent!!



So konnte mein Internetanschluss in einem Tag von 5 auf 15MBs heraufgesetzt werden um nach 6 Monaten



von irgend einem gehirnlosen Idioten wieder runter gestuft zu werden. Kann ja mal ein Fehler vorkommen...



aber seit Februar und über 40 Seiten e-Mails und täglicher Konversation hat es bis jetzt keiner der Deppen



bei Globe fertig gebracht den Fehler wieder rückgängig zu machen. Keiner weiss was oder kann was :-(



Nach 2 Monaten sind meine Rippen soweit zusammengewachsen, dass ich mit der persönlichen Bewegungs-



therapie anfangen kann. Suvagerecht über den Mangobaum auf das verrostete, hauchdünne Wellblechdach



und die Löcher zukitten, Rostumwandler einstreichen, dann das Ganze neu streichen. Es braucht schon 2-3



Anstriche bis es einigermassen gut abgedeckt ist. Die Hitze ist gewaltig. 60-80C schmelzen meine Sohlen und



lösen den Leim auf. Nachdem ca die Hälfte gestrichen ist, zeigt das Termometer unter dem Blech nur noch



ca. 40C und im Haus ist es schon kühler.



Ach ja, die beiden Diashows von den Ferien sind nun auch in HD online, viel Spass :-)
Interlaken
/
Philippinen
14.05.17
Ferienzusammenfassung und Fazit:



Ein Rundtrip speziell für ältere Leute auf den Philippinen zu organisieren ist mit vielen Hürden gepflastert.



Eigentlich ist es nicht das richtige Land für diese Reiseklientel! Auch ist es erstaunlich, dass viel Zimmer über



Agoda & Co günstiger und teils noch mit Frühstück zu haben sind als wenn man vor Ort, per Mail, SMS oder



telefonisch buchen will!!! (die Inhaber haben einen Sprung in der Kalkulation).



Das erste Resort El Dorado Beach Resort überzeugte mit Top Zimmer, Sauberkeit und gutem Essen.



Negativ: Der Abholservice kam deutlich zu spät an den Flughafen und über die gesamte Zeit war es nicht



möglich den nicht funktionierenden (nur falsches Passwort) Zimmerrouter zu wechseln oder das Passwort zu



reseten. Dafür wurde man als dummer Idiot hingestellt (überhebliches Personal = Rausschmiss)



Das zweite Resort Withe Chocolate Hills überzeügte mit der riesen Beach, dem schönen Pool und der per-



sönlichen Hilfe für nicht englisch sprechende ältere Leute! Das Essen, die Zimmer und auch die Anlage ist



zum Preis überzeugend gut. Das Internet funktionierte immer zufriedenstellend für Philippinische Verhältnisse.



Negativ: Für meine Eltern stimmte das Gesamte sehr gut! Buchung über Agoda war wesentlich günstiger als



die Telefonische- und Mailanfrage!



Das dritte Resort war das Takatuka Beach Resort und überzeugte wieder einmal von der Buchung bis zur



Abrechnung in jedem Punkt. Neben dem Baden gibt es für Alt und Jung vielerlei zum kostenlosen Gebrauch



und Ausleihen. Pünktlicher Abholservice, saubere grosse Zimmer, motiviertes und korrektes Personal, sehr



gutes Essen.... mehr währe kitschig aufzuzählen ;-)



Negativ: Für meine Eltern und meine Familie stimmte das Gesamte mehr als perfekt! Kostet was ist was!



Fast unbrauchbar war das Internet!!! War jedoch ein Providerproblem, hilft dem Kunden leider nicht :-(



Das vierte Resort war das Royal Cliff Resort und überzeugte am meisten mit dem Essen, der Ruhe am Abend



(keine Aircons von anderen Zimmern) und der Gartenanlage. Zu dieser Jahreszeit war das Meer glasklar und



total flach (ablandiger Wind). Wer in dem Vogelparadies wohnt wird ab 05:00h von extremen Vogelgezwitscher



geweckt. Auch über den Tag auf den Sonnenliegen kann man die Vögle beobachten wie selten wo. Da sich



dort nur wenige hin verirren ist es wie in einem Vogelpark.



Negative: Die besten Tage des Resorts sind längst vergangen. Renovierungen sind wohl nicht im Budget. Die



Zimmer und Bad/WC werden sauber gereinigt, sind jedoch eher die Heimat von Ameisen, Holzwürmern & Co.



Bei Ebbe gibt es kein Baden und auch sonst braucht man Badeschuhe! Paddelboote dürfen aus lauter Angst



nicht gemietet werden. Die Strasse ist sehr nahe und die Mopedidioten gehen einem auf den Geist.



(Notfallunterkunft für Touristen 1-2 Nächte) Das Internet ist mit 2MBs (manchmal) OK, dann wieder NULL! Dies



nur an einem Ort und am Abend an der Bar oben an der Strasse (auch wenn keiner dort ist). Für 20€ ein



Repeater währe die Lösung, aber der Inhaber begreift dies wohl nicht :-(



Ist jemand mit der Bewertung nicht einverstanden, dann besteht die Möglichkeit eines Philippinischen



Rekursverfahrens :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)
14.05.17
Die restliche Zeit in Siquijor verbrachten wir mit baden und gut Essen. Meine Rippen konnten sich in den letzten



drei Wochen nichts tun prächtig erholen. Je nach Bewegung spüre ich diese jedoch immer noch gut und auch



erniessen oder husten ist nicht gerade angenehm. Die Tage in den Resorts stellten wir kaum Ansprüche an



Tätigkeiten oder Aktivitäten. Die Eltern wollten ausruhen und geniessen, die Kinder spielen und schnorcheln



und ich konnte sowieso nichts machen :-) Nur ein einziges Mal mieteten wir ein Paddelboot im Royal Cliff.



Das war ja alles OK, nur ein zweites Mal gab es keines mehr. Die Mädels hatten Angst wir bringen es nicht oder



zerstört zurück, der Deutsch Eigentümer sagte es seien mal welche auf der Insel ertrunken.... also nur dummes



Geschwätz! Überhaupt ist die Kommunikation mit den Inhabern mehr als mühsam und die Anderen wissen und



können nichts Entscheiden (arme Angestellte).



Das zurückfahren mit der OceanJet war mehr als mühsam. Wir konnten beim Buchen nicht von Siquijor City



zurückfahren hiess es und mussten nach Larena ausweichen was den Transfehrpreis verdoppelte. Dort ange-



kommen behauptete so ein fetter, fauler Scheisser, dass die Fähre gestrichen sei und wir zurück nach Siquijor



City müssten. Natürlich wieder mit einem fetten Transportpreis (für Philippinische Verhältnisse). Dort war wieder



anstehen und vor allem an jeder Ecke noch ein paar Peso zu bezahlen. Das neue Terminal ist dafür sauber und



bietet gutes Internet. Aber, dass niemand eine Info per SMS oder so gab hat uns schon geärgert!!!!



Nach einem super Nachtessen im Why Not hatten wir heute Morgen schon wieder Angst, was nun neues am



Flughafen von Dumaguete nicht regelkonform abläuft. Aber wir staunten, als wir ohne irgendwelche Hindernisse



bis zum Gate kamen. Ich inklusive (auch ohne Ticket's oder Bordingkarte) als Betreuer und Deutschübersetzer.



So viel zur Kontrolle und Sicherheit. In diesem Falle war es ja für alle eine Hilfe :-)
10.05.17
Die ganze Zeit über und an jedem Standort war eigentlich kaum etwas zu spüren von den erhöhten Sicher-



heitsvorkehrungen wegen den Rebellen und Terroristen hier auf den Philippinen. Alle lesen davon und keiner



hat etwas erlebt oder gesehen (zum Glück nicht)! Aber als wir die Fähre von Dumaguete zur nächsten Insel



Siquijor nahmen, war es mühsamer als auf einem Internationalen Flug. Aber dies ging auch vorbei :-)



Nach einer kurzen Fahrt (pünktlich abgeholt) kamen wir im kleinen Royal Cliff Resort an. Dies ist inmitten von



Büschen und Bäumen und natürlich direkt am Meer. Umgeben von Lavaklippen und einem kleinen Sandstrand.



Die Belegschaft ist wirklich bemüht alles zu unserem Wohle zu machen. Leider hat das Resort seine besten



Tage längst hinter sich und dem Deutschen Eigentümer ist das Wort Reinvestition oder Renovation einwenig



fremd.... dafür kochen die Frauen super fein auch wenn wir gestern über einen bestellten Sauerbraten mehr als



schmunzeln mussten (Vielleicht hat der Deutsche Inhaber vergessen was das ist) :-) :-) :-)



Das sehr klare ruhige Wasser ist natürlich ein Traum, auch wenn es keine Sugerbeach mehr ist fühlen wir



uns wohl. Zum Glück ist der Verkehr auf der Insel sehr beschränkt, so ist eigentlich nach dem hereinklappen



der Bürgersteige um ca. 20-21h ruhig, denn die Strasse ist nicht weit weg und stört etwas.
07.05.17
Seit dem letzten Blog ereignete sich einiges. Von Moalboal zurück gab es bei uns nur noch schöne Tage.



Also wollte ich das Hausdach streichen und die Rostlöcher ausbessern. Ich fuhr mit dem Töff in die Stadt,



kaufte Rostentferner und Farbe und packte alles vorne auf meinen Tank. Nach 250m kam mir eine Deutsche



Touristin auf meiner Seite mit dem Roller entgegen und rutschte mit den kleinen Rädchen unten weg. Ich



knallte in den Roller und überschlug mich. Die Farbe auf die Strasse, ich auch und der 150kg Töff auf meine



Rippen und die Weichteile..... ohh das war ein Schmerz! Das Atmen ging kaum noch, auch das Aufstehen



war ein Horror. Der Roller zeigte einige Schäden und meine Enduro hat auch etwas abbekommen.... aber meine



Rippen und die Innereien (Jaul!!). Paar starke Schmerztabletten rein, alles organisieren und zu mir nach Hause.



Ja, so kam es, dass ich 3 Wochen mit grossen Schmerzen und 2 gebrochenen Rippen zu Hause war. Tauchen



ging gar nicht mehr und so begleitete ich meine Eltern in die Resorts (Abi fuhr mit dem Auto). Jetzt 4 Wochen



später kann ich recht gut laufen, sitzen, schlafen und essen ohne mit vollzudröhnen. Kein Wunder, denn



ich war ja nur im Bett, Hängematte oder Liegestuhl :-)



Zuerst waren meine Eltern im El Dorado Dauin. Alles war super nur das Internet im Zimmer funktionierte nicht!



Es lag an einem falschen Login-Passwort. Leider konnte man keinen der hirnlosen immer lächelnden aber



total dummen Angestellten bewegen das richtige Passwort zu finden, ein neues zu vergeben, den Zimmer-



router zu wechseln oder ganz einfach zu sagen wir können dies nicht und wir wissen nichts darüber! Nein,



es wurden wieder einmal Lügen, Storry's und Märchen erzählt die jeden Hobby-IT-Jugendlichen entweder



zu Tränenausbrüchen bewegten oder er in die Notfallstation mit Lachkrämpfen eingewiesen werden müsste!!!





Danach wechselten sie nach Zamboanguita in's With Chocolate Hill's Resort. Herzlicher Empfang, erstaun-



lich schöne Anlage und Zimmer (MIT INTERNET), ein riesen Pool und gutes Essen. Auch dort besuchten



wir die Eltern ab und zu und den Rest quälte ich mich zu Hause rum. Es ging jedoch jeden Tag etwas besser.



Weiter ging die Reise nach Sipalay in's Takatuka. Abi ist gefahren ich spürte jede Bodenwelle. Dort wurden



wir mit dem Boot abgeholt, was gegenüber dem verspäteten Abholdienstes des El Dorados, super funktionierte!



Wie in den Ferien fühlten wir uns alle! Hier stimmt eigentlich alles perfekt.... das Internet im ganzen Hause



währe perfekt, wenn die Firma Smart das Signal auch weiterverarbeiten würde..... Typisch Philippinen es ist das



zweitletzte Land vor Afganistan mit einem Landesdurchschnitt von 4.2 MB/s aber stolz und denken sie seien



die Grössten mit ihrer Idioteninfrastruktur und Arbeitseinstellung!!



Nach einer Woche Sonne, Sand und Meer in Sipalay ging es zurück nach Dumaguete. Zu Hause ist in einer



Woche einiges gegangen oder eben nicht. Trotz Fütterung sind fast alle Katzen abhanden gekommen :-( Das



ist echt traurig. Auch noch ärgerlich ist, das das Internetsignal von der Scheissfirma Globe da ist, jedoch



nicht funktioniert. Typisch für die Scheissidioten hier. Das Problem löse ich später mal. Zuerst geht es noch



etwas nach Siquijor (die Geister und Hexeninsel) für eine Weile. Von Dumaguete mit dem Boot nach Siquijor



ist es nur ca. 1 Stunde.




21.04.17
Juhuu, es gibt wieder einmal einen Blog. Nach der Rückkehr von der Schweiz war ich mit den Girls noch



eine Woche in Moalboal. Das ganze dort hat sich sehr verändert. Nur die Elvie und das Tauchen sind noch



gleich geblieben (oder fast). Wir besuchten die "Deutsche Truppe"... ein herzlicher Empfang gab es von den



schon 4 Wochen dort residierenden Freunden. Es gab viel zu erzählen und zum Tauchen kamen wir auch



noch. Leider war das Wetter die ganze Zeit über nicht so gut :-( wurde mir berichtet. Da gab es dann auch



noch eine Säuffertruppe die den Frieden störten aber zum Glück nicht lange blieben (reichte auch).



Das Love's Lodge war früher das letzte Gebäude dort, nun ist es fast im Zentrum der Kleinstadt.



Die Eigentümer sind immer noch täglich in der Küche und versuchen einen guten Nachhaltigen Tourismus



zu fördern. Nützt wohl alles nichts. Es gibt zu viele "Koreanerbunker" dort und Streit um Wasser und Lärm



und Zufahrtsrechte und und und..... ist wohl für die Zukunft nicht mehr sooo das Gelbe vom Ei. Wir alle danken



Elvie und der Familie für den Einsatz und das super Essen am letzten gemeinsamen Abend!



Beim Tauchen gab es wie immer viel zu sehen. Zum Glück ist das Riff so gross und es gibt ja noch Pescador



wo man zeitweise von High-Speed Asiaten fast überfahren wird :-) Dies ist den Frogfischen und Schildkröten



inzwischen schon egal. Die alte Belegschaft (Guides) sind immer noch da, haben alles super unter Kontrolle



und kennen jede Ecke. Auch hatten wir unsere Freiheiten und konnten unsere Tauchgänge richtig geniessen.



Natürlich haben Helmut und Holger immer gut auf mich aufgepasst :-) Danke den beiden für die coolen Dives!



Zurück in Dumaguete wollte ich das Hausdach streichen und ging in die Stadt um Farbe zu kaufen. Leider



verlor eine Deutsche Touristin die Kontrolle über ihren Roller (auf meiner Strassenseite) und baute so einen



Unfall. Alle Farbe auf der Strasse, der Roller ziemlich beschädigt, mein Enduro hat auch das Eine und Andere



abbekommen aber meine Rippen und die Bauchregion war stark gequetscht worden. Nun bin ich schon 11



Tage zu Hause am Seuchen. Die letzten 2 Tage ging es deutlich besser als zuvor, aber noch ist ein normales



Leben nicht möglich. Dabei kommen doch meine Eltern diese Woche und eine Rundreise in den Visayas ge-



plant und gebucht. Dann gibt es eben viel Zeit zum rumliegen etwas im Wasser plantschen und relaxen.







Natürlich gibt es immer jeden Tag noch die normale Philippinenscheisse... Internet das nicht geht, Ausweise



die man erneuern muss (bezahlen ist wichtig) und all die Affen die nur Lärm verursachen dem ich im Moment



nicht so einfach entfliehen kann....
01.04.17
Die grösste Strecke habe ich nun schon hinter mir. Ich bin wieder im Land wo man für 15 km 1.5 Stunden



braucht, wo man im Hotel für's Internet kämpfen und selber Hand anlegen muss und dann mit 3.xx Mbs zu-



frieden sein ist, dafür halb auf dem Schrank arbeitet :-) Juhuuu alles ist super! Das Andere ist, dass fast



jeder zu jeder Zeit lächelt, ob der Taxifahrer der nicht vorwärts kommt und nur nach km bezahlt wird oder all



die Leute die mitten auf der Strasse Wasser verkaufen, immer mit einem Bein schon unter einem Lastwagen,



die uhralten Grossmütter die irgendwo in einer Strassenecke sitzen und dir ein Frucht verkaufen und noch



schälen für ein paar Pfenige/Rappen.... alle, ja sogar die Bettler schenken dir ein Lächeln. Das gab es in den



letzten 5 Wochen kaum von fremden Passanten. Im Raum Interlaken grüssen zwar fast alle sehr freundlich



aber lächeln ist eher selten. Im Zug fand ich es sehr ordentlich, organisiert und alle sind irgendwie ganz be-



schäftigt (natürlich mit Geräteunterstützung) :-)



Morgen gibt es nur noch knappe 200km, dafür brauche ich wahrscheinlich 6 Stunden :-) Kein Wunder ist mein



Arsch immer flacher ;-)
26.03.17
Die letzte Woche war super. Teils ganz schön, dann wieder etwas veränderlich. So war es ein Leichtes auch



meine Termine zu erledigen aber trotzdem blieb genug Zeit um das gute Essen bei ausgiebigen Spaziergängen



wieder etwas zu egalisieren oder mit Freunden und Bekannten draussen ein Bier zu trinken. Cool ist auch die



Unterstützung mit alten Geräten. Viele hatten mir Laptops und Smartphones bereitgelegt. Diese habe ich be-



reinigt oder zurückgesetzt. Drüben warten sicher schon einige gespannt was ich alles herbei schleppe :-)



Nun heisst es schon langsam alles vorzubereiten und geschickt einzupacken, denn in 1 Woche bin ich schon



wieder unter Palmen (im Philippinischen Lärme und Chaos) in der echten Sommerzeit angekommen. ;-)
17.03.17
Es ist schon eine ganz andere Welt hier in der Schweiz. Nicht nur dass man sich warm anziehen muss, nein



auch die ganze Organisation, Infrastruktur und Ablauf ist wie auf einem anderen Planeten. Natürlich erschrecke



ich mich ab den meisten Preisen hier.... ausser der Elektronik die auf den Phippsen meist ca. 30% teurer ist,



wenn man das was aktuell ist überhaupt bekommt. Asiatische Kopiene von was auch immer sind überall und



sofort zu haben aber die Originale eben nicht. Dafür ist Zubehör, Kabel, Stecker, Ladegeräte und all das Zeugs



unfassbar günstig. Auch die Chinesen-Smartphons kosten für uns kaum noch was dafür brennen oder explo-



dieren sie manchmal ;-)



Das Wetter hier hat mich mit Sonne empfangen, dann paar Tage Schnee und/oder Regen und nun 1 Woche lang



super Prachtswetter!! Neben dem vielen Wandern noch einige Termine, die wie sollte es anders sein perfekt



eingehalten werden und nicht zu vergessen das 5***** Mamahotel mit jeglichen Wunschmenus.... also ich habe



bis jetzt alles hier sehr genossen! Danke an alle Freunde, Verwandte und Bekannte die ich bis jetzt getroffen



habe. Meinen Girls geht es auch gut, die letzten Schulprüfungen sind heute Freitag angesagt und dann kann



man es etwas lockerer nehmen. Die Bilder kommen noch für all diejenigen die mich nicht im FB überwachen ;-)
03.03.17
Ohne grosse Aufregungen und Probleme hat die Reise in die Schweiz angefangen. Mit einem neuen, angenehm



temperierten Bus nach Cebu, das Hotel war solala, die Taxis waren super ohne Abenteuer, die Kontrollen auf



dem CEBU Airport waren normal, der Ablauf auch OK (wenn immer noch etwas langsam) und das Beste, das



Internet ist mit 20Mb/s wie ein Jet für mich!!! Nun hoffe ich auf einen guten Flug und das schöne Wetter habe ich



ja schon bestellt :-) (wie immer). Meine Girls und Katzen machen zu Hause gute Prüfungen und managen den



täglichen Ablauf bis ich wieder komme. Dann bis auf bald......
01.03.17
Die
Zeugnisse und das Diplom von Nice
sind endlich ausgehändigt worden. Nun fehlt noch der Ausweis. Wir



sind richtig guter Stimmung. Wir versuchen nun Nice an eine 3 Monatige Weiterbildung zu schicken wo sie



ihre Lizenz für Jet's ausweiten könnte. Wer bei diesem Projekt mithelfen würde ist mehr als herzlich willkommen!!



Schreibt mir auf GIK@GIK.ch. Leider steht das Kursgeld noch nicht fest!
16.02.17
Heute Regentag... und in der Zeit wo das Netz nicht funktioniert spiele und beobachte ich die Katzen wie sie



rumtoben. Durch die Kastrierung der Mutterkatze gab es 3 Tage weniger Milch, so haben die Babys angefangen



feste Nahrung zu sich zu nehmen, mit dem Erfolg, dass es plötzlich elend gestunken hat und die Kätzchen in



der Schlafbox einen auf Panik machten. So wurde nun ein Unterschlupf mit Auslauf und Spielplatz auf der



gedeckten Veranda erstellt. So können die Kleinen immer 1m weiter weg ins Gras und alle haben Ruhe.



Aber es gibt noch viel Anderes zu erledigen. Die Planung und Reservation von einer kleinen Philippinen



Rundreise. Wo nicht gerade Langnasen sich um die Reservierungen kümmern ist wie immer hier ein fast



hoffnungsloser Fall. Bei fast allen Buchungen machte ich einen Besuch im Resort, eine E-Mail Anfrage



und eine Facebook Anfrage. Zudem besuchte ich jeweils ein paar Buchungsportale ab. Es ist erstaunlich, dass



vor Ort die Preise bis zu Doppelt so teuer waren als das gleiche Zimmer auf einem Buchungsportal. Per Mail



Nachgefragt und darauf angesprochen kam meist keine Antwort. Dabei müssen die Hotels vom billigsten



Preis den sie erhalten noch 20% an die Buchungsportale abgeben. Aber die Zukunft wird es den Marketing-



faulen zeigen, dass sie in diesem Spiel nur verlieren werden (wie die Diskussionen in Europa zeigen).



Zur meiner Beruhigung werde ich bald wieder eine Reise in die Zivilisation unternehmen.... Es gibt einiges



zu erledigen und zu geniessen. Wohin, dass wird hier bald publiziert werden. Ich freue mich auf jeden Fall!!
10.02.17
In den letzten 2 Wochen wurde viel gemacht. Mein Töff startete nicht mehr, so musste dieser in Ordnung



gebracht werden auch gleich die vorderen Bremsbacken. Kleinigkeit?? Ja, wenn man das Material einmal



in den Händen hat. Die zwei 9l Tanks waren auch schon 10 Jahre nicht druckgetestet worden. Also alles



zerlegen, testen lassen, danach O2 sauber reinigen und mit den ebenfalls revidierten Ventilen perfekt ver-



schliessen. Etwas überströmen lassen und ein Tag später füllen. Im Moment sind auch die 15l Tanks am



Trocknen. Mit Nice habe ich die Ventile zerlegt und revidiert. Auch die Katzen hallten uns auf Trab. Die



kleinen zuerst ab und zu rausbringen damit sie sich an die Geräusche und Gerüche gewöhnten. Die Mama



versuchte die kleinen immer wieder reinzubringen. Seit 2 Tagen sind alle neben der Eingangstüre glücklich.



Heute gab es ein weiteres Ereignis. Die Mamakatze wurde kastriert. Nun irrt sie beduselt in der Wohnung rum



und wir putzen die Kotze auf. Auch versuchen wir die Kleinen nicht jetzt die Milch trinken zu lassen.



Was noch? Ach ja Taucherbesuch gab es noch. Nein, nicht nur zum Blablabla und Futtern, wir waren fleissig



und lange unter Wasser. In dieser Woche gab es einiges zu sehen. Barrakudas, Schildkröten, Seepferdchen,



Geisterpfeifenfische, Schnecken, Sepias (1x sogar
6 richtig Grosse an einem Ort
bei der Eiablage), Frogfische,



Oktopus, und viele Garnelen & Co. Ja, es ist schon cool, wenn man nicht mit Gelegenheitstaucher, Anfängern



oder Asiaten tauchen muss.



Und nicht zu vergessen war das Erdbeben mit dem Zentrum fast genau hier mit einer Stärke von 4.3. Ich selber



habe es im Tiefschlaf nicht gemerkt, nur auf dem App war der Alarm zu sehen. Die offizielle Homepage war den



ganzen Tag nicht erreichbar (typisch die Anfänger hier lernen es nie).
22.01.17
Einfach absolut oberaffentittengeil wie sich mein
künstliches Riff
entwickelt hat. Ich weiss nicht warum die



umliegenden Resorts und vor allem die Gemeinden nicht ähnliches bauen. Es ist so simpel und einfach. Es



kann von jedem Phillipino erstellt werden und glaubt mir es gibt viele, sehr viele die nur herum sitzen und sich



besaufen (ab und zu machen sie noch ein Baby). Es hat ja seit Weihnachten fast immer geregnet und an der



Küste ist die Sicht wirklich nur für Makrotauchen gut genug. Gestern war ja wieder einmal Sonne (wenigstens



bis um 15:00). Mein Motorrad ist gestorben, es hat einen noch ungeklärten Defekt und lässt sich nicht mehr



starten. Dann eben zum Tauchen. Die kleine Kamera in die Tasche und los. Seit längerem wieder einmal zum




künstlichen Riff
eine Bestandsaufnahme machen bevor dort wieder Horden von Chinesen und anderen



Dreckaufwühlern durch geschleppt werden (wie man von Beobachtern hört) :-)



Das Projekt schafft Arbeitsplätze für Ungelernte und Gelegenheitsarbeiter die
das Ganze bauen
. Ohne Hilfs-



mittel können die
Elemente in 3 Teilen ins Wasser gebracht
und unter Wasser von einem Taucher montiert



werden. Ein künstlicher Riff dient als Erosionsschutz der Küste, Tauchattraktion, Kinderstube für Jungfisch



und als Nahrungsquelle für die Fischer. Vor
fast 4 Jahren
habe ich das Konzept entworfen und mit Hilfe



vieler Freunde verwirklicht. Mit 3 Boulder's hat es angefangen und jetzt
sind es 130 Stück
. Der Bewuchs mit



Soft- und Hardkorallen übertrifft die Umgebung bei weitem. Schaut euch
den kurzen Video
und
die Bilder an!
18.01.17
Letztes Jahr um diese Zeit war es sehr trocken, so dass es in gewissen Bezirken einen Wassernotstand gab.



Dieses Jahr hat es Tagelang geregnet. Es gab wohl kleine Unterbrüche, aber danach wieder Saures :-)



Teile von Dumagute wurden überschwemmt, die Schulen geschlossen und ich weiss jetzt wo überall es durch



mein Dach regnet. Das Tauchzeügs habe ich wieder aus dem Wagen genommen da es an der Küste nun für



eine Weile extrem trüb ist von den Schwebeteilchen und dem Dreck der ins Meer geschwemmt wurde und es



ist zusätzlich noch recht kalt. Mit 7mm währe es sicher OK aber ich mag mich nicht erkälten.



Der Rest der Familie schnupft und hustet, Anna hat sogar etwas Fieber gehabt und die kleinen Katzen sind



froh im Haus zu sein und können sich zusammen kuscheln.
Lisi die bei der Geburt aller Babys
dabei war,



durfte nun
die Namen vergeben. (Bild)
09.01.17
Das Regenwetter hält an und somit ist heute auch keine Schule zur Freude der Kid's. Wir lernen eine wenig und




beobachten die Kätzchen und die Mama
die natürlich schon zur Familie gehört.
08.01.17
Seit 10 Tagen ist das Wetter eher regnerisch und kühl für Dumaguete. Die ganze Familie hat riesen Freude



an den
Katzenmama und den Baby's
. Ein kleines Haus wurde gebaut und wir beobachten die Pflege der



Mutter und wie schnell die Kleinen wachsen. Dies ist auch eine sehr gute Lektion für meine Kid's.



Es ist wirklich erstaunlich wie sauber die Katzenmama ist und wie sie die kleinen Pflegt. Dachte ich müsse



nun jeden Tag eine Schubkarre Babykacke wegräumen und jeden Tag eine andere Ecke in meinem Haus von



Katzenpisse säubern. Ohne irgend etwas wartet die vorher wilde Katzenmama bis jemand die Türe öffnet und



dann geht sie für eine Weile raus. Auch ist die Katzenkiste mit den Baby's ist immer sauber und riecht überhaupt



nicht nach Pisse oder Kacke!
02.01.17
Am 2. Januar kam die Katze wieder zurück, suchte sich ein Platz in einem ebenerdigen Küchenschrank



und Lisi, die Einzige die zu Hause war konnte bei 4 von 5 Baby's helfen als diese auf die Welt kamen. Ich kam



gerade noch zur rechten Zeit um die
Geburt des letzten Katzenbaby
zu erleben.
01.01.17
Hurra, wir sind gut in's neue Jahr gerutscht. Ein kleines Fest mit Freunden und am Abend noch eine Flasche



knallen lassen um mit den Kindern anzustossen. Einfach und bescheiden. Draussen tobte der Knallerwahnsinn!



Eine schon länger um unser Haus streunende schwangere Katze suchte bei uns Unterschlupf und blieb die



ganze Nacht im Schutz des Hauses.
















END