2008
,
09-1
,
09-2
,
10-1
,
10-2
,
11-1
,
11-2
,
12-1
,
12-2
,
13-1,
13-2,
14-1,
14-2
,
15-1
,
15-2,
16-1
,
01.07.23
Was gab es noch im Juni? Anna wird bald 18 und wir haben das Prozedere (wie bei meinem Führerausweis)



in Angriff genommen. Nun hat sie das Papier in der Hand und wir lernen mit App's, Videos und Praktisch



natürlich auch. Es geht schon recht gut und somit können wir jedes Mal schwierigere Aufgaben in Angriff



nehmen. Parkiert wird mit Plastikstangen, so kann man ohne Risiko die Dimensionen des Autos ertasten.



Parken liegt ihr sehr gut. Ohne Theorie ging es schon rückwärts rein (nach ca. 5-6 Std.)



https://www.youtube.com/watch?v=Ggr2Fof4HCQ



Mein Geburtstag ist auch wieder vorüber, ein gutes Essen und ein Rotwein war meine kleine Party....



ich mag keine Feste.



Das Wetter ist sehr warm 31-33C. Zwischendurch ein lokales Gewitter. Die letzten Taifune und Tropenstürme



zogen weit ausserhalb der Phippsen vorbei. Die Erdbebenstatistik die ich immer gewissenhaft nachführe,



zeit in etwa die gleichen Aktivitäten an wie letztes Jahr, trotz paar Vulkane die sich dieses Jahr aktiver zeigten



als sonst. Januar - Ende Juni waren es 6984 registrierte Erdbeben dies ergibt ca. 38 Beben pro Tag.



Strom und Internet sind manchmal besser, manchmal schlechter. Die Schwankungen im Stromnetz haben



mir diverse Geräte zerstört und die fehlenden Kapazitäten bei den Seekabeln die das Internet von den Inseln



auf das Festland bringen sind lästig und meist dann vorhanden, wenn man zeitkritische Anwendungen ausübt.



Dafür ist jetzt die Saison für viele Früchte... gestern am Baum und heute in meinem Bauch. Es ist schon etwas



anderes als bei uns im Kaufhaus. Dazu natürlich der Preis... 4kg perfekte Avocado vom Erzeuger noch nach



Hause gebracht 1€ oder Drachenfrüchte 1kg 2.5€... echt super!
07.06.23
Pflichtbewusst habe ich 2 Wochen vor dem Ablaufen des Führerscheins den Horror in Angriff genommen



um diesen zu erneuern. Ja, alle 5 Jahre verfällt dieses Dokument.



In Dumaguete ist es fast hoffnungslos einmal an die Reihe zu kommen. Dann lieber 50km in eine andere



City fahren, auch wenn es 1½ Std. dauert und mit einem hohen Unfallrisikos verbunden ist.



Trotz guter Beziehung musste ich 1 Stunde warten weil sie dort den PC nicht in Schwung brachten.



Einmal hochgefahren, war ich wenigstens der Erste (ihr könnt euch denken wieso).



Erstes, zweites, drittes und viertes Office... wie immer ist für die Beamten dort alles andere extrem wichtig...



auch wenn es nur der Verzehr von Bananen ist.



Aber nach 1er weiteren Stunde hatte ich meine Verlängerung - 10 Jahre Gültigkeit ist neu als guter



Verkehrsteilnehmer !!!! Natürlich hat es trotzdem einen Hacken ‼





Das Land das weltweit am meisten Plastikabfälle ins Meer und die Umwelt macht hat Landesweit keine



Plastikkarten für die Lizenzen... Jetzt gibt's einfach nur ein Stück Papier, das sich nach paar mal Falten



oder Nässe auflöst...



OK, es steht noch eine Telefonnummer drauf wo man sich in ca. 1-1½ Jahren erkundigen soll ob es nun



wieder Plastikkarten gibt ;-)
01.06.23
Die Jährliche Frühlingsgrippe hat uns alle erwischt. Aber nun ist sie wieder überstanden und alle sind



gesund.



Lisi hat endlich die Schule fertig... das wichtigste ist der Abschlussball und die Zeremonie aber die Papiere



sind noch nicht fertig, die Endabrechnung auch noch nicht... einfach eine endlose Schlamperei wie alles



hier! Aber auch dies geht vorüber.



Meine Chinesenkiste musste wieder etwas einstecken... Ein halb besoffener überholte und fuhr auf meiner



Seite mit dem Töffli auf die Fahrerseite. Rückspiegel defekt, wieder ein neuer Kratzer auf der Seite... kein



Problem in Europa... hier keine Papiere, kein Geld die Bullen haben kein Interesse. Ausser Lärm und Dreck,



Lügen und bescheissen bringen die Leute hier nichts auf die Reihe.



Der erste Supertaifun im 2023 schrammte aussen an den Phippsen vorbei und brachte bei uns zumindest



nur etwas Regen und Wind. Der nächste kommt bestimmt bald ;-)



Vor dem Regen war es fast immer 34C und nun wieder normale 31C. Nicht viel denkt man, aber gefühlt ist



es sehr viel angenehmer bei ca. 30C
07.03.23
Der Trip nach Manila und zurück für die Erneuerung des CH-Passes ist auch erledigt. Wie immer gab es



paar Unstimmigkeiten... Ja, zuerst mal 4 Stunden Verspätung von Dumaguete nach Manila. Zum Trost gab



es für jeden ein Jollibee Fastfood Fettklumpen und 2 Löffel Reis :-) Frisch gestärkt an den Taxistand um



30 Minuten zu warten. Danach wurde mir einer zugeteilt, der den Taxameter nicht benutzen wollte, dafür



mehr als das Doppelte verlangte... Ich muss keinem der mich kennt erklären, was danach passierte - und



nein er rief nicht die Polizei er wusste schon warum.



Der nächste Taxifahrer war OK und korrekt. Eigentlich sind es ja nur 8km aber 50 Minuten brauchten wir



vom Terminal3 bis auf die Autobahn (3km), danach 10 Minuten fahren und die letzten 2km nochmals



40 Minuten... den Rest bin ich gelaufen.



Überall sehe ich blau angezogene Motorradtaxis... Im Hotel alles OK und dank online Checkin alles bereit.



Im Zimmer die App installiert und gleich ausprobiert. Super, der Fahrer war gleich da, der Preis wurde mir



im Vorfeld angezeigt und schnell war ich am Bestimmungsort.



Am nächsten Morgen auf die CH-Botschaft und 20 Minuten später war alles erledigt... also zurück in Hotel



an den Pool und eine Stadtwanderung mit Motorradtaxi planen.



1 Std. später war ich schon unterwegs.... Viele Tourispots abgeklappert und insgesamt 20km gelaufen



(bei 34C).



Am Abend noch etwas an der Manila-Bay sitzen und ein Bier trinken... Natürlich wieder mit dem MC-Taxi



zurück und wieder in den Pool.



Rückreisetag: Nach dem Frühstück an den Pool und später zum Checkout gehen... alles super. Der letzte



Test für die Motorradtaxis.... Wow in 20 Minuten vom Hotel zum Terminal 3 ohne zu rasen.



Das Chaos am Airport ist normal und auch, dass 10 Minuten vor dem Boarding das Gate noch nicht bekannt



war finden alle OK. Pünktlich den Flieger gefüllt und danach 50 Minuten in der Wartelinie bis zum Start



verweilen.



Schöner Flug mit toller Aussicht gewesen... aber genau zur totalen Stosszeit in Dumaguete angekommen.



Da wollte mich einer mit dem Motorrad nach Hause bringen - super durch den Stau geschlängelt und 25



Minuten später schon zu Hause angekommen :-)



Ja, ja Manila meine Horrorstadt hat durch die Motorradtaxis paar Pluspunkte gut gemacht...
22.04.23
OK, es ist Sommer und immer 32/33C mit wenig Wind. Auch mein Garten ist durstig. Da alles so schnell



wuchert, sieht man Veränderungen und Erfolge sofort... nun ist es auch schöner in der Hängematte zu sein,



etwas zu organisieren oder zu lesen.





Das Problem mit der neuen Bank konnte mit 100 Formularen gelöst werden und nun geht auch diese App in



Kombination meiner anderen Apps damit ein redundanter Geldfluss überall hin möglich ist.



Das Zweite das funktionierte war die jährliche Abgasprüfung und Neuregistration des Töffs. Mein stamm



Testzenter gibt es gerade nicht mehr.... und überall wo ich war sind die Testzeiten zwischen 05:00-06:00h



morgens für den ganzen Tag vergeben.... Idiotisch um 4 Uhr anstehen um um 5-6 Uhr ein Ticket für 15:00h zu



bekommen... und bei Strom/Internetausfall zerfällt die Reservation.



Da versuchte ich es im neuen Autoprüfzenter gleich um die Ecke. Wow eine Halle wie in Europa und keiner



da... doch einer war vor mir hingefahren. In 15 Minuten war der ganze Test fertig - wieso keiner dort war? Das



Testen kostet 10Fr. und nicht nur 6Fr. wie bei den Anderen. Also für 4Fr. mehr kein warten, kein Anstehen



nichts - cool gelaufen!



Für die Erneuerung des Passes muss ich zwingend nach Manila (zum Kotzen). Also online einen Termin



reservieren und Flug mit Hotel buchen.... wie immer stotterte das Buchungssystem der Flugfirma aber nach



2 Stunden war auch der Flug gebucht (unzumutbares System)... nun anfangs Mai mache ich dies auch gleich



und somit bin ich wieder flexibel was das Reisen anbelangt.... so der Plan ;-)



Der Präsident beschloss kurzum gestern zum Feiertag (der toten Hunde oder so) zu ernennen. Die Stadt ist



ziemlich leer gefegt. Heute ist Samstag und 12 Std. kein Strom.... ohhh die armen Pinoy's ohne Aircon und



Ventilator müssen alle sterben oder in ein Shoppingcenter sitzen :-) :-) :-) Schon wieder ist die Stadt fast leer :-)
06.04.23
Die Rückreise war wie immer lange und in Cebu schon wieder der erste Stress mit den Einzellern... aber



alles überwunden und gut zu Hause angekommen. Zuerst wieder an die Zeitumstellung und den Lärm



gewöhnen, danach paar Tage investieren um alles abgewürgte zu reparieren und schon müssen die



nächsten Sachen erledigt werden.



Das Erstes ist, 5 Monate nach der Bankenfusion der Regionalbank mit einer der grösseren auf den



Phippsen endlich wieder Internetzugriff zu erhalten... wieder 1 Tag voller Zettel und Aufregungen auf der



neuen Bank da ich kein Mittelname habe frisst es das bedeppte System nicht.



Das Zweite ist, ich brauche einen neuen CH-Pass. Nein, es sei nicht möglich dies während meiner Ferien in



der Schweiz dort zu machen - 1000km nach Manila reisen, Pass und Antrag abgeben und bezahlen der



dann in die CH geschickt wird und der Neue wieder zurück um den von Manila wieder nach Dumaguete



zu schicken.



Da man hier nicht auf die Pünktlichkeit der Flieger bauen kann, muss ich 1 Tag vor dem Termin auf der



Botschaft anreisen und 1 Tag danach zurück weil in Manila teils grosses Chaos und lange Wartezeiten



herrschen um überhaupt zum und in den Flughafen zu kommen geht es ev. nicht auf, wenn man am selben



Tag zurück reisen will. Gut Onlinetermin, Flüge und Hotel sind gebucht und bestätigt (+300Fr Aufwand für



nichts).... muss nur noch funktionieren!



Vor dem Pass muss noch der jährliche Abgastest und alle Papiere des Töff's erneuert werden. Dazu wollte



ich die nötigen Papiere ausdrucken.... beide Laserdrucker funktionieren nicht mehr.... die atmosphärischen



Bedingungen frassen diverse Gummiteile auf. Ja, alles geht hier zur Emma....



Im Moment versuche ich den Töff zum laufen zu bringen... um wenigstens zum Abgastest fahren zu können.



Der Rest macht für mich ein "Fixer" der bekommt 10Fr,- und macht alle Papiere irgendwie. So muss ich nicht



anstehen oder sonst was!



Ist der Töff wieder für ein Jahr zugelassen, dann kommt das Nächste. Meine Fahrerlaubnis ist im Juni schon



wieder 5 Jahre alt und dazu braucht es eine Erneuerung (mit Fixer um meine Nerven zu schonen)



Dafür habe ich wohl das schöne Wetter von der CH mitgenommen. Schon beim Abflug war es sonnig und hier



bin ich voll in den Sommer gekommen. 31-33C und kaum Regen.



Ja, so läuft das hier unter den Palmen..... nicht alles ist wirklich wie Ferien ;-)



Ach ja, habe noch die
Feriendiashow
erstellt wer noch 13 Minuten Bilder sehen möchte, viel Spass!
12.03.23
So langsam gehen meine Schweizer Ferien dem Ende zu. Es ist einfach unvorstellbar ruhig, sauber



organisiert und geordnet. Täglich bin ich 10-20km in der Natur, an Seen , Flüssen, Bergen und Wäldern



gelaufen, bei bestem Wetter das Schilthorn (ca. 3000müM) erklommen oder habe Städte besucht um auch



noch etwas Kulturelles einzusaugen. Interlaken, Thun, Bern, Konstanz, Gstaad und Montreux waren dabei.



Am Anfang 3 Tage mit Schnee, Kälte und Bewölkung, danach 5 Wochen Sonnenschein und nun nochmals



3 Tage Schnee und verhängten Bergen. Mal schauen wie es am Abflugtag sein wird.... auf jeden Fall auf den



Phippsen ist es ca. 30C :-)



Alle Termine und die zu erledigende Aufgaben sind abgeschlossen und gemäss meinen Vorstellungen



organisiert. Kein Wunder keiner kam jemals zu spät, alles Bestellte war 2-3 Tage später im Haus, alles



Benötigte konnte man kaufen.... kein Sorry Sir, I dont know Sir, we dont have Sir..... dies Ausdrücke wird



mich nun bis zu den nächsten High-End-Ferien in einem geordneten Land wieder täglich verfolgen....



Besten Dank an meine Eltern für das 1A First-class Essen mit den edlen, sehr alten Weinen und die schöne



Zeit zusammen.



Ausgeschlafen, erholt von allem kommt nun die 2-2,5 tägige Rückreise. Interlaken - Zürich - Singapur ist wohl



noch der einfachere Teil... Singapur - Cebu wird auch noch entspannt sein aber dort fängt das grosse Chaos,



was die Pinoys als normal ansehen an....



Nicht jammern, habe es mir selbst ausgesucht ;-)
07.02.23
Echt super war der Flug in meine Hightech-Ferien. Singapur Air eben, pünktlich und korrekt, alles



funktionierte. Auch in der Schweiz sticht einem die Sauberkeit, Pünktlichkeit und das Funktionieren aller



Termine sofort auf.... und am meisten beeindruckt bin ich von der Stille überall! Es ist sooo entspannend.



Das Wetter war anfangs gemischt und nun, nach Regen und Schnee ist es prachtvoll sonnig und soll auch



die ganze Woche so bleiben.



Konnte schon einiges erledigen, so auch die Installation meines neuen High-End Notbooks das ich aus



Vorsicht kaufte, denn das Alte ist schon 8 Jahre alt... immer noch schnell und mit dem 4K Display up to date,



aber man weiss nie wann es den Geist aufgibt.



Das Essen bei den Eltern die ich nun 5 Jahre nicht gesehen habe ist besser als 5 Stern... einfach unschlagbar



fein und perfekt zubereitet. Es ist schön wieder mal zu Besuch zu sein!



So, dies war der erste Kurbericht vom eintreffen hier in Interlaken, nun aber raus an die Sonne und frische Luft!
31.01.23
...und endlich ist es auch für mich, der nicht jeden Jucks mitmacht, wieder möglich fast normal (Test



erforderlich) auf die Phippsen zurück zu kommen.



Darum ergreife ich die Gelegenheit und werde meine Eltern besuchen und diverses in der Schweiz erledigen.



Ja, die Zeit vergeht schnell und ich war schon länger nicht mehr unterwegs. Aber, wenn all die korrupten



Bescheisser sich etwas anderes ausgesucht haben um Geld zu machen, wird es für den reisenden Normalo



wieder möglich die Welt anzuschauen und sich von dem einen oder anderen Wahnsinn zu erholen!!!
01.01.2023
Ja wir sind auch gut gerutscht. Das 2023 hat begonnen und wie immer gibt es zuerst eine Zusammenfassung



der Erdbeben vom 2022. Es gab viel mehr als die letzten Jahre, was für viele ein gutes Zeichen ist, denn so



können sich die Spannungen in kleinen Erdbeben lösen und nicht ein Grosses mit viel Zerstörung.



Was sonst noch so kommt, dass werde ich hier periodisch berichten, viel Spass!
















END
16-2
,
17-1
,
17-2
,
18-1
,
18-2
,
19-1
,
19-2
,
20-1
,
20-2
,
21-1,
2
1
-2,
22-1
,
22-2,
23-1,
23-2
,
24-1
,